Spar Tiefkühl-Brokkoli - Unter falscher Flagge
Auf der Packung Spar Tiefkühl-Brokkoli ist ein rot-weiß-rotes Band mit der Inschrift „hergestellt in Österreich“ aufgedruckt, obwohl der Brokkoli importiert wurde.
Auf der Packung Spar Tiefkühl-Brokkoli ist ein rot-weiß-rotes Band mit der Inschrift „hergestellt in Österreich“ aufgedruckt, obwohl der Brokkoli importiert wurde.
Meine Klare Suppe wird in einer viel zu groß bemessenen Dose verkauft. Wie wenig Instant-Suppe hier drin ist, sieht man aber erst, wenn der Deckel offen ist.
Auf dem Glas Spar Cornichons ist Honig groß als Zutat angekündigt, obwohl er im Produkt nur in geringen Mengen vorkommt. Statt mit Honig wird in erster Linie mit Zucker gesüßt.
Der Karton Natur aktiv Bio-Laibchen Karfiol ist nur etwa zur Hälfte gefüllt. Dass man mit den Laibchen auch viel Luft kauft, sieht man erst nach dem Öffnen der Packung.
Im Waldbeeren Fruchtsirup von YO ist laut Zutatenliste Beerensaft aus Beerensaftkonzentrat von Schwarzer Ribisel, Aroniabeere, Holunderbeere und Erdbeere enthalten. Seit wann wachsen herkömmliche Erdbeeren im Wald?
Milka Marzipan-Crème ist wider Erwarten mit Alkohol zubereitet. Darauf wird auf der Packung aber nur klein gedruckt und schlecht lesbar hingewiesen.
„Natürlich ohne Zusatz von Geschmacksverstärkern“ ist auf der Packung Knorr Feinschmecker Käse Sauce zu lesen. Stattdessen ist die Fertigsauce geschmacklich mit Hefeextrakt, Aromen und Würze aufgepeppt.
In der Dose Wiberg Zimt gemahlen ist nur wenig Zimt drin. Wie mickrig der Behälter gefüllt ist, sieht man aber erst nach dem Aufmachen.
Le Gusto Klare Gemüsesuppe wird in einem überdimensionierten Glas verkauft. Dass im Behälter nicht nur Instant-Suppenpulver, sondern auch reichlich Luft drin ist, merkt man erst nach dem Öffnen.
Im Spar Premium Fischfond Edition Johanna Maier ist erstaunlicherweise kaum Fischextrakt drin. Doch das erfährt man nur im Kleingedruckten.
Eine rosa getönte Verpackungsfolie lässt den Schmankerlbox Jausenspeck im Regal farbintensiver wirken, als er ist. Dass die Klarsichtpackung eingefärbt ist, steht nur im Kleingedruckten auf der Packungsrückseite.
"Ohne Zuckerzusatz" und "ohne süßende Saftkonzentrate" heißt es auf dem Beutel Hippis Apfel-Banane-Himbeere mit Vollkorn. Dass das Produkt trotzdem zuckersüß ist, geht nur aus dem Kleingedruckten auf der Packungsrückseite hervor.
Apolife Vitamin D3 Tropfen sind laut Zutatenliste mit Palmöl hergestellt. Wer rechnet mit so etwas?
Bella Kakao wird in einer viel zu groß bemessenen Verpackung angeboten. Dass der Karton nur zur Hälfte mit Kakao gefüllt ist, kann man von außen aber nicht erkennen.
Nöm bietet 125 g Teebutter in einem Becher an, der ebenso hoch ist, wie der Becher eines Konkurrenzprodukts mit 200 g Füllmenge. Dass in der Nöm-Packung wesentlich mehr Butter Platz hätte, merkt man erst nach dem Öffnen.
Bauck Hof Semmelbrösel werden in einem viel zu großen Karton verkauft. Wie wenig Brösel in der Packung drin sind, merkt aber man erst, wenn sie offen ist.
Billa Freshy kündigt auf einer Sandwichpackung groß Putenbrust an. In Wahrheit ist das Sandwich aber mit Putenschinken belegt. Doch das erfährt man nur im Kleingedruckten.
In der Packung Schär Frollini glutenfreie Mürbteigkekse sind nur wenig Kekse drin. Wie kärglich der Beutel befüllt ist, merkt man aber erst, wenn er offen ist.
Beach Flower Vital Snack Cranberries werben vorne auf der Packung groß damit, glutenfrei zu sein. Laut Kleingedrucktem auf der Packungsrückseite können in dem Produkt aber Spuren von glutenhaltigem Getreide drin sein. Was stimmt jetzt?
Wir vom Lebensmittelcheck-Team waren am Wochenende wieder auf der Buchmesse Wien mit einem Schätzspiel vertreten. Unsere Frage: Wie viel Zucker steckt in der Mango-Sauce?
Der Beutel Spar Premium Wasabi Chips ist nicht einmal zur Hälfte mit Knabberei gefüllt. Dass man mit den Chips viel Luft mitkauft, merkt man erst, wenn die Packung offen ist.
Die Packung Milka Ganze Haselnüsse enthält jetzt weniger Schokolade als früher. Die Füllmenge wurde von 300 g auf 270 g reduziert. Der Preis pro Packung ist aber unverändert gleich geblieben.
Siam’s Knusprige Brokkoli Stücke, früher unter der Bezeichnung Siam’s Broccoli Chips und mit rechtswidriger Produktdeklaration angeboten, sind jetzt korrekt gekennzeichnet im Handel.
Clever Kartoffelteig ist farblich mit Kurkuma aufgepeppt. Doch das geht aus der Produktdeklaration nicht klar hervor. Statt "färbendes Lebensmittel: Kurkuma" ist in der Zutatenliste lediglich "Kurkuma" angeführt.
In der Zutatenliste der Willi Dungl Halsfreund Kräuterbonbons war früher irrtümlicherweise Thymian-Aroma statt Thymian-Extrakt angeführt. Dieser Fehler wurde inzwischen korrigiert.
Die Packung Spar Chips ist nur knapp zur Hälfte mit Knabberei gefüllt. Wie wenig Produkt in diesem Beutel steckt, merkt man erst nach dem Öffnen.
efko Käferbohnensalat mit Kürbiskernöl wurde früher bei Billa mit rot-weiß-roter Fahne samt Inschrift „A+A“ am Regal beworben, obwohl der Salat auch aus importierten Zutaten erzeugt wird. Das wurde inzwischen geändert.
Jomo Einhorn- und Jomo Erdbeerschnitte bestehen aus exakt den gleichen Zutaten. Trotzdem ist die Einhornschnitte deutlich teurer als die Erdbeerschnitte. Unterschiedliche Produktnamen, unterschiedliche Preise?
In die Packung Billa Corso Gewürzzubereitung Pizza & Pasta würde wesentlich mehr Gewürzmischung hinein passen. Doch das ist von außen trotz Sichtfenster nicht zu erkennen.
Ölz 4-er Rosinen, ein Hefeteiggebäck, ist in eine durchsichtige Kunststoffhülle verpackt. Die braun gedruckte Produktdeklaration hebt sich optisch kaum vom Inhalt ab und ist daher nur sehr schwer zu entziffern.
Billa Grießnockerlsuppe wirbt auf dem Beutel vollmundig mit „traditioneller Rezeptur“. Laut Kleingedrucktem enthält die Packerlsuppe aber auch Palmfett. Und das ist sicher keine traditionelle Zutat.
Bei dm Bio Apfel-Heidelbeere mit Joghurt für Babys ab dem 10. Monat spielen Heidelbeeren lediglich eine Nebenrolle. Dafür sind überraschenderweise auch Banane und Reisvollkornmehl im Gläschen drin.
Hipp Hirse Kringel – ein Getreidesnack für Babys ab dem 8. Monat – bestehen laut Zutatenliste gerade einmal zu 34 Prozent aus Hirse. Die Hauptzutat ist Reis. Und auch Mais steckt in der Knabberei.
Bei Vier Diamanten MSC Thunfisch in Olivenöl waren früher widersprüchliche Angaben zur Fangmethode auf der Verpackung angeführt. Jetzt nicht mehr.
Bei Spar Vital Lachs Spaghettini hatte sich das Mindesthaltbarkeitsdatum optisch kaum vom Packungshintergrund abgehoben und war daher sehr schlecht lesbar. Das wurde inzwischen geändert.
Landhof Feine Extra ohne Fleisch war früher mit einem Zusatzstoff tierischen Ursprungs gefärbt. Inzwischen wurden Rezeptur und Name geändert. Die Wurst ist jetzt für Vegetarier geeignet“.
Die Dose Spar Natur pur Bio-Kokosblütenzucker ist nicht gerade üppig gefüllt. Doch das merkt man erst nach dem Öffnen.
Kotányi bietet echten Safran in einem Beutel an, in dem ein kleines Briefchen mit Safran steckt. Dass der Beutel großteils leer ist, das ist von außen nicht zu erkennen.
Auf der Packung Rama Unwiderstehlich sind eine rot-weiß-rote Fahne und der Hinweis „Unsere Empfehlung für köstlichen Streichgenuss in Österreich“ aufgedruckt. Den Herstellungsort der Margarine erfuhren wir aber nicht einmal auf Nachfrage.
Spar Honey Pops werden in einer reichlich überdimensionierten Verpackung verkauft. Dass man mit den Pops auch viel Luft mit nach Hause trägt, merkt man erst nach dem Öffnen.
Sodastream Energy Getränkesirup soll laut Produktdeklaration nicht mit Alkohol gemischt werden. Dennoch ist auf einer Probepackung ein Rezept für einen Longdrink mit Wodka abgedruckt.
Sodastream Energy Getränkesirup soll laut Produktdeklaration nicht mit Alkohol gemischt werden. Dennoch ist auf einer Probepackung ein Rezept für einen Longdrink mit Wodka abgedruckt.
Auf der Packung Sportnahrung low carb high protein bar ist Vanille groß in Szene gesetzt, obwohl im Riegel gar keine echte Vanille drin ist. Für den Geschmack sorgt Aroma.
Auf der Packung Spar Back-Mozzarella-Sticks sind einige angerichtete Sticks mit einem Schälchen Tomatensauce abgebildet, obwohl das Produkt ohne Dip verkauft wird.
Der SanLucar Kokos Mango Smoothie besteht überraschenderweise großteils aus Traubensaft. Von dem auf dem Etikett groß angekündigten Kokos und den ebenfalls groß angepriesenen Mangos steckt in der Flasche wesentlich weniger drin.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: