Gepäckzustellung - Frust mit "Haus zu Haus"
Negative Erfahrungen gemacht.
Negative Erfahrungen gemacht.
Zunächst ein Laufrad, die Pedale werden später montiert.
Kretaurlaub beeinträchtigt.
Leserbrief zu Konsument 3/2004.
Leserbrief zu Konsument 3/2004
Bemerkenswertes Urteil für Konsumenten.
Angst vor Entlassung macht krank.
Binnen weniger Wochen wurde eine Entlehngebühr zu einer Schuld von 241 Euro.
Gefährdung durch Blasrohr.
Bank Austria Credianstalt verrechnete hausinterne Transaktion.
Bemerkenswertes Urteil für Konsumenten.
Der 1. Mai 2004 ist ein Festtag für die Europäische Union. Zehn neue Mitglieder dürfen begrüßt werden. Für Konsumenten ändert sich auf den ersten Blick nicht allzu viel.
Neue Broschüre vom Bundesministerium.
Ersatzteilkosten höher als neuer Drucker.
Bemerkenswertes Urteil für Konsumenten.
Arbeitsplatte erneuert und Transportkosten übernommen.
Kabel-/SDL-Router fehlerhaft.
Whiskey bei der Schulaktion.
Rechnung aber kein Vertrag.
In Stand gesetzt auf Kosten der Firma.
Neue Sandalen nach abgelöster Schuhsohle.
Glaskorrosion und Schlieren nach Härtetest.
In meinem neuen Geschirrspüler bekommen manche Gläser nach kurzer Zeit milchig-weiße Beläge. Der Hersteller, wies die Schuld von sich. Um Kalkbeläge kann es sich nicht handeln, weil sie mit Essig nicht zu entfernen sind. Was kann die Ursache sein? Soll ich das Spümittel wechseln?
Magazin für Reisen und Umwelt.
Kürzer Impfabstand empfohlen.
Ohne Pumpe kippt das Schwimmbadwasser.
Trotz Verjährung Kulanzzahlung erhalten.
Aufschlag verrechnet.
Bei meinem Notebook musste ich ein Jahr nach dem Kauf einen deutlichen Abfall an Rechengeschwindigkeit feststellen. Dabei ist die Festplatte nicht einmal zu 50 Prozent ausgelastet. Ist das ein Defekt? Oder was kann sonst die Ursache sein?
Bemerkenswertes Urteil für Konsumenten.
Senioren sind die bevorzugte Zielgruppe der Keiler des alternativen Anbieters ACN.
Ob schmückendes Schönheitszeichen oder störendes Problem – bestimmte Muttermale sollten kontrolliert werden, bevor daraus ein gesundheitliches Risiko wird.
Trotz Garantieablauf Materialkosten übernommen.
Wohlfühlplatz für Bakterien.
Jaguar S-Type, XK und XJ-Modelle sind betroffen.
Eine Fülle an Zeichen, Siegeln und Marken verspricht uns Konsumenten besondere Qualität bei Lebensmitteln. Was das Besondere ist, bleibt aber oft unklar.
Warmwasseraufbereitung oder Zusatzheizung durch die Kraft der Sonne sind auch wirtschaftlich sinnvoll. Allerdings nur dann, wenn alle Komponenten ideal aufeinander abgestimmt sind.
Mit Selbstgebasteltem macht man Mamas froh. Ein satirischer Kommentar von Alois Grasböck.
Am günstigsten ist immer noch der Barkauf
Wenn Leasing, dann besser über die Bank
Was letztlich zählt, sind die Gesamtkosten
Leserbrief zu Konsument 1/2004.
Gulet legt noch ein Schäuflein drauf.
Früher aßen Reiche Butter und Arme Margarine. Dann geriet die Butter ins Kreuzfeuer der Kritik, weil sie den Cholesterinspiegel erhöhe. Heute gibt es Margarinesorten, die rund doppelt so teuer sind wie Butter und Buttersorten, die mit reduziertem Cholesterin werben. Was ist dran?
Verbotenes Handgepäck jetzt in einer Liste von der EU.
Ich bin zuckerkrank und habe gehört, dass es für Diabetiker steuerliche Vergünstigungen gibt. Welche sind das?
Projektarbeit der Höheren Lehranstalt Yspertal und dem VKI.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: