Zum Inhalt

konsument_at

All articles on the topic

Wanderstöcke - Auf allen Vieren


Jeder sollte Stöcke verwenden – aber nicht ständig
Mehr Sicherheit und weniger Belastung
Sie müssen leicht verstellbar sein und trotzdem halten

Handcremen - Sanft und günstig


Hände brauchen spezielle Pflege
Der Preis sagt nichts über die Qualität
UV-Schutz gegen vorzeitige Hautalterung

Gericom - Not mit dem Notebook

Der oberösterreichische Notebookhersteller präsentiert sich als dynamisches, flexibles, wachstumsorientiertes Paradeunternehmen. Doch viele Konsumenten machen die leidvolle Erfahrung, dass die Firma mit dem Kundenservice völlig überfordert ist.

Waschmaschinen - Sauber gespart


Mit unserem Test können Sie einige hundert Euro sparen
Ausgerechnet zwei preisgünstigere Geräte waschen am besten
Kurzprogramme sind bei leichter Verschmutzung nicht schlechter

WEB-Skandal - Sammelklagen gegen Salzburger Sparkasse

Beim WEB/Bautreuhand/IMMAG-Skandal in den siebziger und achtziger Jahren wurden zahlreiche Anleger geschädigt. Anwälte der WEB-Geschädigten, Verein für Konsumenteninformation (VKI) und der Prozesskostenfinanzierer AdvoFin organisieren jetzt eine Sammelklage gegen die Salzburger Sparkasse.

Hanföl - Gesund

Ist Hanföl wirklich so gesund, wie manchmal behauptet wird?

Datenschutz - Spione auf der Lauer

Internet und globale Vernetzung erleichtern es Unternehmen, personenbezogene Daten zu sammeln und zu verknüpfen. Es gibt zwar Datenschutzbestimmungen, aber um seine Privat- sphäre zu wahren, muss man selbst aktiv werden.

Ablöse für Möbel - Zeitbegrenzung

Ich ziehe aus meiner Mietwohnung aus, lasse aber die zehn Jahre alte Einbauküche drin. Muss mir der Vermieter dafür eine Ablöse bezahlen? Gibt es hier eine Zeitbegrenzung?

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang