Online-Überweisungen - Guter Draht zur Bank
Die Systeme sind deutlich verbessert worden. Die Überweisungsdauer lässt aber bei fast allen noch immer sehr zu wünschen übrig.
Die Systeme sind deutlich verbessert worden. Die Überweisungsdauer lässt aber bei fast allen noch immer sehr zu wünschen übrig.
Leserbrief zu Konsument 9/2003.
Nahrungsmittel können Krebs verursachen.
Die Innenwände von BSH-Kühlgeräten sind mit einer antibakteriellen Schicht (aus AgION) versehen.
Gegen die kleinen, schmerzhaften Wunden an der Mundschleimhaut, die Aphten genannt werden, gibt es noch kein Heilmittel. Aber sie verabschieden sich von selbst wieder.
Remens-Tropfen enthalten einen Wirkstoff mit ungewissem Nutzen und hohem Risiko.
Hohe Investitionskosten
Relativ geringer Einsparungseffekt
Umstieg auf andere Energieträger prüfen
Lohnt sich der Schnäpchenkauf um 10 Euro?
Im Internet gibt’s eine Menge verlockende Schnäppchen. Doch beim Zuschnappen sollten Sie nicht vorschnell sein.
Teurer Testsieger
Durchwegs hoher Energieverbrauch
Es geht oft rascher als im Freien
„Gesunde“ Bräune gibt es nicht
Auch nicht im Solarium
Die Branche ist wenig auskunftsfreudig
Sinnvoller Schutz für unversorgte Angehörige
Keine Unterschiede bei der Leistung
Den Anbieter mit niedrigster Prämie wählen
Flachbildschirme werden immer billiger
Die Schönheitsfehler bleiben allerdings
Der Schaden überwiegt den Nutzen
Frauenärzte wissen wenig, Hormonexperten beschwichtigen
Was können Frauen tun?
Lidl und Rossmann brennen kaum in den Augen - Babys feiner Haarschopf benötigt noch kein Shampoo
Staatliche Prämie für Neue Zukunftsvorsorge sinkt
Jahrezehntelange Bindung will gut überlegt sein
Nicht zur alleinigen Vorsorge
Algen oder Seetang gelten als ernährungsphysiologisch wertvoll
Zu viel davon kann jedoch riskant sein
Algen im Sushi sind unbedenklich – in Maßen
Die neuen Modelle bieten wieder mehr Halt
Festen Halt ohne Druck gibt es nicht
Innovation auf kleine, aber feine Details beschränkt
Nachwuchs-Elektroniker hätten am liebsten einen persönlichen Roboter, der das Schuheputzen von selbst übernimmt. Den gibt es leider noch nicht zu kaufen. Einfachere Geräte aber lassen sich mit Elektronik-Baukästen konstruieren und programmieren.
Ich lebe allein in einer Genossenschaftswohnung und finde die Aufteilung der Betriebskosten nach der Wohnungsgröße ungerecht. Mehrpersonenhaushalte verbrauchen mehr Wasser und produzieren mehr Abfall. Kann ich verlangen, den Verteilungsschlüssel auf die Anzahl der Personen zu ändern?
Surround Sound aus dem Internet auch für die kleine Brieftasche.
Preise fallen weiter
Film-Wiedergabe sehr gut
Handhabung bleibt mühsam
Neue Karten bis Ende des Jahres.
Warum darf man BHs mit Bügel nicht in der Waschmaschine waschen?
Süßen kann man auch mit anderen Mitteln. - Eine Warenkunde über den Honig, seine Herstellung und andere süße Köstlichkeiten.
Das im Konsument 10/2003 Produkt Remeha Gentio 21 ist kein Windhager Brennwertkessel.
Gehen und Stiegensteigen kann Beweglichkeit verbessern.
Von einem Verein wurde ich um eine Spende gebeten und unterschrieb ein Formular. Zu Hause stellte ich fest, dass ich damit Mitglied wurde. Das widerrief ich mit eingeschriebenem Brief. Doch bei der Bank schien der Einziehungsauftrag nicht auf. Was kann ich tun, wenn mir der Verein doch Geld abbucht?
Lediglich 0,125 Prozent Zinsen jährlich.
Kribbeln und Taubheitsgefühle in Fingern oder Füßen sind unangenehm, doch meist harmlos. Gelegentlich können sie aber auch Warnzeichen für ernsthafte Krankheiten sein.
Ersatzteillampen waren nicht aufzutreiben.
Nach Einbruch kein Ersatzteil zu finden.
Kleinigkeiten müssen noch hinzugefügt werden.
Löchrige Hose schon nach drei Monaten.
Nach Scannerkauf auf Bestpreisgarantie berufen.
Untersuchung durch die Agentur für Ernährungssicherheit.
Verlängerung von Gutscheinen
Abgebrochenes Teil kostenlos ersetzt.
Rechnung betrag weniger als Konsumentin bezahlte.
Trendiges Vertragshandy statt Notfallshandy.
Kopfhörer von Tschibo/Eduscho von Stiftung Warentest untersucht.
Mercedes und Citroen sind betroffen.
Wunderding kostenlos in Ordnung gebracht.
Kostenlose Gebrauchsanweisung erhalten.
Packungsinhalt nicht gleich.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: