Zum Inhalt

Regenwasser-Anlage - Unrentabel

Projektarbeit der Höheren Lehranstalt Yspertal und dem VKI.
Wer sich mit dem Gedanken trägt, Regenwasser zu speichern und damit Kosten für Trinkwasser zu sparen, sollte die Studie bedenken, die der vierte Jahrgang der Höheren Lehranstalt Yspertal in einer Projektarbeit mit dem VKI erstellt hat. Deren Fazit: Durch einfache Maßnahmen im Haushalt kann man mehr erreichen als mit einem Tank, der im Garten vergraben wird. Untersucht wurde die Wirtschaftlichkeit für Haushalte im Land Niederösterreich. Weder regnet es dort ausreichend noch sind die Preise fürs Trinkwasser besonders hoch. Mehr Einsparungseffekt haben: moderne Toilettenspülkästen, Dusche statt Vollbad oder Autowaschen in der Waschanlage.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

This could also be of interest:

This could also be of interest:

Wassersprudler: Sodawasser selbst gemacht premium

Wassersprudler: Sodawasser selbst gemacht

Sodawasser, selbst gemacht: Immer wieder berichten uns Menschen über ihre Erfahrungen mit Wassersprudlern. Was sind die Vor- und Nachteile? Was bringen sie der Umwelt und was dem Haushaltsbudget?

Wassersprudler im Test

Wassersprudler im Test

Bei Hitze sollte man viel trinken. Die Stiftung Warentest hat sieben Sodawasser-Sprudler getestet.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang