CD-Kopierschutz - Nicht kaufen
Leserbrief zu Konsument 9/2003.
Leserbrief zu Konsument 9/2003.
Leserbrief zu Konsument 8/2003.
Leserbrief zu Konsument 9/2003.
Leserbrief zu Konsument 6/2003.
Leserbrief zu Konsument 8/2003.
Leserbrief zu Konsument 9/2003.
Bei einem Bäcker hängt eine Tafel, dass keine 500-Euro-Banknoten angenommen werden. Ist das erlaubt?
Der OGH hat gesprochen.
Kuratorium für Verkehrssicherheit warnt.
Käufern zu viel versprochen?
Wie viel darf meine studierende Tochter verdienen, damit der Bezug der Familienbeihilfe nicht gefährdet ist?
Wie kann ich erkennen, ob ich bei einem Kfz-Leasing-Vertrag günstig dran bin?
Feuchtigkeitsschaden bei Nokia 7650.
Schutzstoffe sollen verhindern, dass Gläser trüb werden.
In unserer Wohnung wurde am Wochenende der Zulaufschlauch zum WC-Spülkasten undicht. Weil sich das Wasser nicht abdrehen ließ, mussten wir einen Installateurnotdienst rufen. Der Hausherr weigert sich nun, die Kosten dafür zu tragen. Ist das rechtens?
Beeinträchtigung durch angrenzende Baustelle.
Kurzfristig Flüge via Internet gebucht.
Renault, Honda, KIA und Nissan sind betroffen.
Wechsel des Energielieferanten aufgeschwatzt.
Sieht lecker aus, aber das Wichtigste fehlt: Fleisch und frische Zutaten.
Austausch auf neues Gerät inklusive Spiele.
Leider kann mein Videorecorder die Kassette vom Frankreich-Urlaub nur in Schwarz-Weiß wiedergeben. Woran liegt das?
Kleiner Defekt - große Reparatur.
Kein Kontakt zum Hersteller, aber kostenlos repariert.
Instandsetzung ohne Gewährleisung.
Busfahrt nach Tirol versäumt.
Ein Pannenschutzgürtel schützt den Schlauch vor spitzen Gegenständen.
Im Winter Urlaubsplanung, im Sommer Kataloge mit Adventzubehör. Ein satieischer Kommentar von Alois Grasböck.
Bis zu 15 Prozent weniger Gasverbrauch
Hoher Qualitätsstandard
Der Preis macht den Unterschied
Das Ende des Postmonopols freut private Zustelldienste, doch die Rechnung soll der Konsument zahlen.
"Günstige Gelegenheit": Gastarbeiter kaufte Gebrauchtwagen bei einem Autohaus. Tatsächlich war es ein Privatkauf: Käufer musste die Beseitigung der Mängel selbst zahlen.
Informationen rund um die Pflege.
Was bedeutet die Angabe "Fett i. T." auf Käse?
Wichtige Ergänzung zur Zahnbürste
Zahnseide kann Geld sparen helfen
Das Verhütungsmittel NuvaRing kann im Körper brechen. Dadurch leidet die Trägerin starke Schmerzen. Dem Hersteller ist das Problem zwar bekannt, aber anscheinend egal.
Bisher nur wenige Umstiegswillige
Keine Wahlfreiheit für Tiroler und Vorarlberger
Gaspreis kaum durchschaubar
Lang haltende Produkte in Rot- und Brauntönen im Test
Rottöne treffen selten, Braun überdeckt Grau
Zwei Geräte hätten erst funktionstüchtig gemacht werden müssen
Hohe Gebühr ist keine Garantie für Qualität
Daheim lernen, wann und wie schnell Sie wollenVier empfehlenswerte ProdukteInteraktive Programme erhöhen den Spaßfaktor
Marilyn Monroes erotisch gehauchte Worte verfehlten ihre Wirkung nicht – und halfen ihr, das Stottern zu bewältigen. Heute gibt es verfeinerte Methoden zur wirksamen Hilfe.
Baumarkt-Angebote gibt es schon ab 390 Euro, Markenprodukte ab 3000 Euro
Nach oben gibt es kaum eine Grenze
Wo sind die Unterschiede, und worauf kommt es an?
Altes Hausmittel wird zum Renner der Volksmedizin
Auch traditionsreiche Pülverchen haben Nebenwirkungen
Eine Übersäuerung des ganzen Körpers gibt es nicht
Besser mehr Obst, Gemüse und Milchprodukte
Jahr für Jahr kommen zahlreiche neue Parfüms auf den Markt. Ob Neuerscheinung oder doch eher Klassiker – für den Kauf sollten Sie sich ausreichend Zeit nehmen.
Der Bauch denkt mit. Gehirn und Verdauungsapparat stehen in ständigem Kontakt miteinander.
Wurde den Käufern von MAS-Magnetfeldtherapie-Geräten zuviel versprochen? Zumindest in einem Fall sagt das Gericht "ja". Jetzt stehen auch die Chancen für eine Sammelklage gut.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: