Tennisarm - Unerträgliche Schmerzen
Nicht nur am Ellbogengelenk sitzt der Schmerz, er strahlt in den Unterarm aus und quält bei jeder Bewegung – von Tennisspielen keine Rede!
Nicht nur am Ellbogengelenk sitzt der Schmerz, er strahlt in den Unterarm aus und quält bei jeder Bewegung – von Tennisspielen keine Rede!
Der Sommer wird gratis und frei Haus geliefert, aber man muß ihn nehmen wie er kommt.
Ein satirischer kommentar von Alois Grasböck.
Löchriger Schutz bei Berufsunfähigkeit
Im Einzelpack besser als in Kombination
So kommen Sie zu günstigen Prämien
Sie können nach dem Preis kaufen
Hoch empfindliche Filme immer besser
Gesunde Zähne sind Voraussetzung.
Langes Warten auf einen TerminKompetente FehlerbehebungRechnungen mit vielen Fragezeichen
Auch unverheiratete Paare leben nicht in einem völlig rechtsfreien Raum. Dennoch sollten sie Vorkehrungen treffen, insbesondere für den Fall einer Trennung.
Die neuen ÖBB-Fahrscheinautomaten sind nun in 350 Bahnhöfen aufgestellt. Trotz einiger Verbesserungen geben sie immer noch manches Rätsel auf.
Kein Kunststoff zum Erhitzen von Speisen
Vorsicht bei Babyfläschchen und Fertiggerichten
Mehrpreis für das Einscannen von Dias und Filmstreifen
Beachtliche Leistungsdichte bei erheblichen Preisunterschieden
Hohe Kosten fressen Ertrag
Zu wenig Transparenz und Information
Versicherungs-Produkte meist teurer und unflexibler
Inkjets sind weiterhin die erste Wahl
Farblaserdrucker werden aber langsam interessant
Unterm Strich rentieren sich selbst gedruckte Fotos kaum
Vier Sterne sind fast schon selbstverständlich
Front-Crash bleibt Problemzone
Zögerliche Verbesserungen der Fußgängersicherheit
Kleine Kinder stecken in den Mund, was sie erforschen
wollen. Ihre Neugierde macht auch vor Zimmer- und Gartenpflanzen nicht Halt. Ein
Risiko, denn 1500 heimische Gewächse sind giftig.
Wahre Wunderdinge soll das mit Sauerstoff angereicherte Wasser vollbringen. Doch wissenschaftliche Studien sind rar.
Ein Kommentar von " Konsument" Chefredakteur Gerhard Früholz.
Creme mit Inhaltsstoff Pimecrolimus.
Warnung vor derartigen Umfragen.
Yoyo Waterball, Water Yoyo und Return Hedge Ball.
Wieso wird Biodiesel im "Dieselland" Österreich so wenig beworben? Und welche Pkw-Modelle können damit betrieben werden?
Klage gegen nachteilige Geschäftsbedingungen.
Arriba! Versetzt mit Süßungsmitteln, Natrium, Magnesium und ein wenig Fruchtsaft.
Wie funktioniert der Timer in elektrischen Zahnbürsten?
Allergische Reaktionen sind möglich.
Betreuer wollte dem Kunden lediglich neue Finanzprodukte verkaufen.
Hier können Sie mitdiskutieren.
Kostenfreie Reparatur vor Ort.
Verzicht auf Bezahlung.
Kostenloser Ersatz von Hersteller.
Unerwartet bin ich zu Geld gekommen. Soll ich damit meinen Kredit vorzeitig zurückzahlen?
Preise wurden durchschnittlich um 23 Prozent erhöht.
Großes Staunen brachte das Ergebnis.
Zur Selbstreinigung braucht es UV-Strahlung und Regenwasser.
Ein Feta-Käse in Salzlake stammt aus Deutschland.
Bemerkenswertes Urteil für Konsumenten.
Zusätzliches Spielzubehör geschenkt.
Österreich-Vertretung tauschte Dose aus.
Alter des Vaters entscheidend.
Motorsägen MS 270, MS 270 C, MS 280 und MS 280 C.
Mein Mann leidet an einer Nickelallergie. Nun habe ich gehört, dass auch Edelstahltöpfe Nickel enthalten. Wie gefährlich ist das für Allergiker?
Rätselhafte Aufschrift auf der Verpackung.
Wenn der Urlaub durch Ärgernisse verpatzt wird.
"Ich bin Bankangestellter, und im Schalterdienst wird entsprechende Kleidung erwartet. Kann ich Ausgaben dafür steuerlich geltend machen?"
Mehrmalige, kostenlose Reparatur.
Immer wieder sind ganz witzige Anzeigen zu finden.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: