Digitale Fotografie - Klassische Bilder ganz neu
Digital fotografiert man anders
Ausarbeitung via Internet nicht immer einfach
Bildqualität durchwegs brauchbar
Digital fotografiert man anders
Ausarbeitung via Internet nicht immer einfach
Bildqualität durchwegs brauchbar
Überziehungsrahmen wird nicht immer eingehalten.
Familien werden weniger, Singels werden mehr. Ein satirischer Kommentar von Alois Grasböck.
Entschädigung für Nichtbenutzung vom Golfplatz.
Neue EU-Richtlinie ab 1. Juli 2003.
260 Euro für angeblichen Schaden abgebucht.
Filterhalter hergeschenkt.
In einer Untersuchung der Europäischen Verbraucherzentren klappte etwa jede dritte Bestellung nicht.
Gepäckstück verloren.
Zerlegt und unbrauchbar retourniert nach Reparatur.
Lediglich ein Placebo-Effekt.
Frisch gemähtes Gras braucht keine vorgefertigten Zusätze, sondern Sauerstoff – sonst können Sie Ihren Komposthaufen bald nicht mehr riechen.
Bemerkenswertes Urteil für Konsumenten.
Bemerkenswertes Urteil für Konsumenten.
Im Pflegebereich durchaus sinnvollDas Schaukeln wird sehr unterschiedlich empfunden
KTM-Modelle Life Seven, Viaggio, Ultra Cross, Life Cross, Sorento, Teramo und Veneto Cross.
Welche Gegenstände darf man beim Fliegen nicht mitnehmen?
Übervolle Supermarktregale zeigen, Fruchtsäfte gibt es in Hülle und Fülle. Hier ein Überblick.
Bemerkenswertes Urteil für Konsumenten.
Altersvorsorge auf die Schnelle gibt’s nur im Lotto.
Fettarm bedeutet nicht zwangsläufig kalorienarm
Die meisten Produkte schmecken gut
Bemerkenswertes Urteil für Konsumenten.
Kleinere Banken oft günstiger
Günstige Fixzinsangebote nur zu Beginn
Konkurrenz-Offerte helfen beim Feilschen
Kindersitz oder Anhänger – das ist die Frage
Viele Modelle mit Sicherheitsmängeln
Was die neue Fahrradverordnung bringt
Motorradfahren ist gefährlicher als Autofahren.
Leserbrief zu Konsument 5/2003.
Leserbrief zu Konsument 6/2003.
Leserbrief zu Konsument 5/2003.
Das neue Tarifsystem der Deutschen Bahn hat auch Auswirkungen für österreichische Bahnkunden: Rabatte für Frühbucher und saftige Stornogebühren.
Leserbrief zu Konsument 5/2003.
Leserbrief zu Konsument 5/2003.
Leserbrief zu Konsument 4/2003.
Leserbriefe zu Konsument 4/2003.
Leserbrief zu Konsument 5/2003.
Leserbrief zu Konsument 4/2003.
Mit den ersten heißen Tagen kommt er unweigerlich, und auf Reisen steigt die Gefahr, dass einen die „Rache des Montezuma“ ereilt. Wichtigste Verhaltensregel: viel trinken.
Die Wirkung ist äußerst bescheiden
In der Hand von Laien nicht ganz ungefährlich
Brauchbare Batterien nicht wegwerfen
Einige Geräte zeigen ungenau an
Testsieger außer Konkurrenz
Der Spuk mit den 0930-Nummern.
"Ich zahle für mein uneheliches Kind Alimente. Sind diese in irgendeiner Weise bei der Steuererklärung absetzbar?"
Preistransparenz entspricht nicht den gesetzlichen Auflagen.
Neues Buch auf dem Markt.
Hin- und Rückflug billiger als Einfachticket.
Kulanz auch nach 2 Jahren.
Keine Kosten für 20 Jahre alte Bergschuhe.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: