Zum Inhalt

Kontaktekzem - Durch Kleidung

, aktualisiert am

Allergische Reaktionen sind möglich.

Nicht immer sind Waschmittel schuld, wenn Kontaktallergien auftreten – das ergab eine Studie der Universität Witten-Herdecke. Meist sind es Farbstoffe, gelegentlich auch die Stoffe, die zur Fixierung eingesetzt werden, und Appreturen, etwa UV-Filter. Die Haut reagiert an den Stellen allergisch, an denen die Kleidung eng anliegt oder reibt und wo man schwitzt. Ein Beispiel ist die so genannte Jeans-Dermatitis an den Innen- und Vorderseiten der Oberschenkel. Auch die Beschaffenheit der Textilfasern kann allergische Reaktionen auslösen.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

This could also be of interest:

Das könnte auch interessant sein:

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang