Zum Inhalt

Handcremen gegen Altersflecken - Teuer, aber entbehrlich

  • Keine Wirkung nachweisbar
  • Vorbeugen hilft mehr

Hände verraten oft das Alter

Oft sind es die Hände, die das wahre Alter eines Menschen verraten. Besonders verräterisch sind kleine bräunliche Flecken auf dem Handrücken. Die tauchen oft schon ab dem Alter von 35 Jahren auf und bestehen aus dem körpereigenen Bräunungsstoff Melanin, der die Haut vor UV-Strahlung schützen soll.

Mit zunehmendem Alter, durch hormonelle Veränderungen, Vererbung oder Medikamente können die Melanine derartige Pigmentflecken bilden. Auch Gesicht, Dekolletee oder Arme können betroffen sein. Aus medizinischer Sicht sind diese Pigmentflecken harmlos. Trotzdem wollen viele Frauen sie loswerden.

Nicht zufriedenstellend

Teure Cremen versprechen Hilfe gegen Altersflecken. Die meisten sind ausschließlich in Parfümerien erhältlich. Um den Wahrheitsgehalt dieser Versprechen nachzuprüfen, führten wir gemeinsam mit unserer deutschen Schwesterorganisation Stiftung Warentest einen Test durch. Jeweils 30 Testerinnen cremten drei Monate lang Unterarme und Handrücken ein.

Vor der ersten und nach der letzten Anwendung wurde mit einem speziellen Farbmessgerät (Chromameter) untersucht, ob sich die Farbintensität der Flecken verändert hatte. Doch eine Verbesserung oder gar ein Verschwinden konnte nicht festgestellt werden. Dieses enttäuschende Ergebnis wurde auch in einer Fotodokumentation mit 20-facher Vergrößerung festgehalten.

Als Pflegemittel zu teuer

Somit mussten alle untersuchten Cremen die Note „nicht zufriedenstellend“ einstecken. Zwar wiesen die Produkte von Dior und Helena Rubinstein eine „gute“ Feuchtigkeitsanreicherung auf. Doch als Mittel zur täglichen Handpflege sind sie reichlich teuer. Hier können wir die beiden Testsieger vom letzten Test Handcremen (siehe dazu: Weitere Artikel-"Handcremen 3/2004") empfehlen: „Hand Repair & Schutz“ von Eubos und „Eucerin Empfindliche Haut pH 5 Handcreme“ kosten nur einen Bruchteil, pflegen aber optimal. 

Wer Altersflecken loswerden möchte, sollte zum Hautarzt gehen. Die moderne Medizin kennt wirksame Methoden wie Laserbehandlung oder spezielle Bleich- oder Schälverfahren.

Auch vorbeugen ist möglich: Schützen Sie die Hände immer mit einem auf den Hauttyp abgestimmten Sonnenschutzmittel. Nicht von ungefähr waren Handschuhe dereinst für feine Damen ein unverzichtbares Accessoire.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Neue Sonnenschutzmittel im Test premium

Neue Sonnenschutzmittel im Test

Sonnencreme aus Drogerien, Apotheken oder vom Discounter – welche Produkte schützen zuverlässig? Wir haben 7 neue Produkte getestet.

Test: Wie lange halten Sonnencremen? premium

Test: Wie lange halten Sonnencremen?

Wie lange sind Sonnenschutzmittel haltbar, wenn sie einmal geöffnet wurden? Wir haben acht Produkte einem Langzeittest unterzogen.

Medikamente: Octenisept-Lösung premium

Medikamente: Octenisept-Lösung

Wie gut eignen sich rezeptfreie Medikamente? Wir überprüfen dazu regelmäßig Arzneimittel. Diesmal im Test: Octenisept-Lösung zur Wund- und Schleimhautdesinfektion.

Bodylotions im Test premium

Bodylotions im Test

Wir haben 15 Bodylotions getestet. Spenden die Produkte Feuchtigkeit für die Haut und sorgen für ein gutes Gefühl und wie sieht es mit bedenklichen Inhaltsstoffen aus?

Test: Sonnenschutzmittel für das Gesicht premium

Test: Sonnenschutzmittel für das Gesicht

Wir haben 12 Sonnenschutzmittel für das Gesicht getestet. Zehn Produkte schnitten gut ab, eins war durchschnittlich. Ein Mittel fiel durch, es hielt den ausgelobten Lichtschutzfaktor nicht ein.

Test Tonerdemasken 2025 premium

Test Tonerdemasken 2025

Wir haben 25 verschiedene Tonerdemasken getestet, nur drei schnitten gut ab. In den restlichen 22 Produkten stecken so viele Schwermetalle, dass wir sie nicht empfehlen können.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang