Gefährliche Kluppen - Bedienungsanleitung
Gefährliche Verwendung von Kluppen in Australien.
Gefährliche Verwendung von Kluppen in Australien.
Kleingedrucktes gut durchlesen.
Entschädigung für den Sohn.
Briefe kamen verspätet oder wurden retouniert.
Eigenartige Begründungen auch nach Einschalten der Europäischen Verbraucherberatung.
Kommentar von "Konsument"-Chefredakteur Gerhard Früholz
Die Temperaturen steigen, das Leben verlagert sich ins Freie – auch kulinarisch. Worauf Sie achten sollten, damit das Grillfest zu einem gesunden Vergnügen wird, das haben wir für Sie zusammengestellt.
Erinnerung an Schmerzen während der Operation.
Kostenloser Austausch nachdem Aufhängung riss.
Untersucht wurden Produkte der Firma U.V.O. aus Tirol, Naturkraft Biotechnologie aus OÖ und Vit-active Umweltechnik aus Wien.
Leserbrief zu Konsument 4/2004.
Ersatzteile kostenlos aus Deutschland bekommen.
Allgemeine Sparkasse Oberösterreich bietet Sicherheitspaket bei Bankomatkartenmissbrauch.
Ameisen, Motten & Co ohne Gift vertreiben.
Kostenloser Ersatz eines Batteriedeckels.
Nordic Walking derzeit Lieblingssport der Massen. Ein satirischer Kommentar von Alois Grasböck.
Leserbrief zu Konsument 3/2004.
Was stimmt nun wirklich?
Früher Ticketkauf spart Geld
29-Euro-Schnäppchen haben Tücken
Achten Sie auf die Stornobedingungen
Der Körper wehrt sich gegen Stoffe, die ihm nicht gut tun, und entledigt sich ihrer durch Erbrechen, aber auch die Seele kann alles „zum Kotzen“ finden.
Flotte Werbesprüche kaum belegbar
Gesundheitswelle sorgt für klingelnde Kassen
Produkte sind klar überteuert
Was Sie bei kahlen Stellen und „Problemzonen“ tun können Richtige Rasenpflege beugt zu viel Unkraut vor
Für wenig Wäsche lohnt sich Anschaffung nicht
Haben Sie überhaupt ausreichend Platz?
Frühbucher werden mit einem speziellen Bonus belohnt. Dennoch reisen sie mitunter teurer als Last- Minute-Bucher.
Bei Auslandsreisen können Sie wählen, ob Sie Urlaub mit dem Handy oder vom Handy machen. Der Unterschied schlägt sich im Budget nieder.
Na, Mahlzeit: Nicht verkauftes Altbrot darf wieder aufgearbeitet werden.
Minis fürs Bohren, Sägen, Schleifen, Polieren
Zubehör kann ins Geld gehen
Großgeräte können sie nicht ersetzen
Wirklich empfehlenswert ist kein System
Größter Schwachpunkt sind die Grundträger fürs Dach
Fast jeder kennt sie: Rückenschmerzen. Ursache ist oft ein gestörtes Zusammenspiel von Muskeln, Gelenken, Wirbelknochen und Bandscheiben.
Gegen Schatten werfende Bäume und Pflanzen auf dem Nachbargrundstück war rechtlich bisher kein Kraut gewachsen. Nun kann man klagen.
Täglich absammeln, töten und die Gartenarbeit umstellen.
Große Nachfrage bei den FotohandysAber sie versprechen mehr als sie haltenOriginalität geht vor Handhabung
Bei Fertigprodukten finde ich immer wieder die Begriffe „Aromen“, „natürliche Aromen“ oder „naturidente Aromen“. Was bedeuten sie?
Liste von gefährlichen Produkten.
Im Nachlass meines vor kurzem verstorbenen Großvaters sind Schilling-Banknoten aufgetaucht. Sind sie jetzt schon wertlos?
Kindersicherung verliert Funktionstüchtigkeit.
"Nur wer zur Marke greift, kauft Qualität", vermittelt der Markenartikelverband. "Stimmt nicht immer", sagt der "Konsument".
Stimmt es, dass Raucher hohe Dosen Betacarotin (Provitamin A) vermeiden sollen? Wenn ja, warum?
„Hier war das Paradies, Adam ist unser Zeuge.“ Solche und ähnliche dummdreisten Prospektformulierungen gehören Gott sei Dank der Vergangenheit an. Die meisten Reiseveranstalter haben nichtssagende kitschige Texte durch Sach-Information ersetzt.
Bausparfinanzierung ist derzeit günstiger
Große Unterschiede bei Hypothekarkrediten
Vorsicht, Werbeschmähs!
Leihauto mit vielen Pannen.
Leserbrief zu Konsument 3/2004.
Leserbrief zu Konsument 3/2004.
Zum Brennen und Abspielen von DVDs und CDs geeignet.
Refundierung erreicht.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: