Reifen und Spritverbrauch - Wieviel lässt sich mit den richtigen Reifen sparen?
"Hätten Sie es gewusst?" - die monatliche Konsument-Frage: Auch mit der Reifenwahl kann man Sprit sparen. Wie hoch ist das Einsparungspotenzial dabei?
"Hätten Sie es gewusst?" - die monatliche Konsument-Frage: Auch mit der Reifenwahl kann man Sprit sparen. Wie hoch ist das Einsparungspotenzial dabei?
"Nebenwirkungen" - unsere monatliche Arzneimittel-Testrubrik: Wir bewerten für Sie rezeptfrei erhältliche Medikamente aus der Apotheke. - Diesmal: Tussamag Hustensaft.
Plastiksackerl, Plastikverpackungen und Plastikflaschen - wir tragen bei jedem Einkauf unsere private Mülldeponie nach Hause. - "Kunde König", ein satirischer Kommentar von Alois Grasböck.
Plastikteile sollen helfen, dass sich das Pulver besser auflöst.
Kinder sind bei der Aufnahme von Schadstoffen besonders exponiert. Das gilt auch im Kinderzimmer. So bleibt das Risiko möglichst gering.
Was kann die neue Generation von Stromzählern, die sogenannten "Smart-Meter"? Bringen sie Fluch oder Segen? - Ein "Aufgespießt" von KONSUMENT-Redakteur Peter Blazek.
Es gibt einiges, das gegen Bausparverträge spricht. Trotzdem feiert der gute alte Bausparvertrag sein Comeback und ist wieder die beliebteste Anlageform in Österreich. Warum das so ist, darüber können wir nur spekulieren. - Ein Editorial von Bernhard Matuschak.
Leicht und transportabel - eine preiswerte Alternative zu größeren Beamern, auch für zu Hause.
Früher wurde der Zahn gezogen, heute wird er erhalten und kann noch viele Jahre seinen Dienst tun.
"Gröblich benachteiligend“ – So urteilte der Oberste Gerichtshof über Klauseln, die in vielen Mietverträgen enthalten sind. Davon betroffen: Tiere, Erhaltungsarbeiten und das Ausmalen.
Habe ich auch beim Onlinekauf ein Rücktrittsrecht? Welche Downloads sind legal? Kann ich in einem Forum vor einer unseriösen Firma warnen?
Überweisungen werden jetzt in vielen Fällen schneller aber nicht immer günstiger.
Halogen-, LED- und Energiesparlampen im Vergleich: Von o.k. bis k.o. ist alles möglich. Markenprodukte sind kein Garant für bessere Qualität. Bei Energiesparlampen muss der Schutz vor Quecksilber-Austritt besser werden; Halogenlampen halten meist nicht mit.
"Die Zitrone": Mit immer günstigeren Angeboten buhlen Handy- und Internetprovider um neue Kunden. Auf der Strecke bleiben dabei jedoch ihre Stammkunden.
Weniger imageträchtige Produkte rücken nach vorne. Ein indischer Hersteller hat überraschend gute Ergebnisse. Nicht nur chinesische Reifen rutschen nach hinten. Vor Neupreis und Rollwiderstand ist die Laufleistung normalerweise der einflussreichste Kostenfaktor.
"Nebenwirkungen" - unser monatlicher Arzneimittel-Test: Wir bewerten für Sie rezeptfrei erhältliche Medikamente aus der Apotheke. - Diesmal: Baby Luuf Balsam ätherische Öle.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Mitsubishi L200 Pickup, Opel Insignia, Think City Elektroauto, Lexus IS 250, Avensis
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Quietschente "Devil Duckie" von Pappnase & Co
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Kleinkind-Tasse von Sigikid
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Babyschuhe von NKD
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: RUND-Gläser von IKEA
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Skibindungen von Kästle
Arbeitnehmer sollten Überstunden möglichst vermeiden.
Langschläfer tragen offenbar ein höheres Risiko für Herzinfarkt, Schlaganfall oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Rund drei Prozent aller Verkehrsunfälle gehen laut einer aktuellen Studie aus Frankreich auf die Einnahme von Medikamenten zurück.
„Ein Fall für KONSUMENT“: Suncar gibt falsche Adresse an.
„Ein Fall für Konsument“: Die neue Stichplatte für die Husqvarna Viking-Nähmaschine war monatelang nicht lieferbar.
„Ein Fall für KONSUMENT“: Inkassobüro forderte 65 Euro.
Neue Mobilfunk-Sendemasten sorgen vielfach für Aufregung. Es gelten zwar allgemeine Anrainerrechte, Betroffene haben aber schlechte Karten.
Unsere Tester waren in Hotels in Südeuropa, Mexiko und Thailand: Accor ist vorne, Hilton unter ferner liefen. Was Hotelmanager tun könnten.
„Ein Fall für KONSUMENT“: Bauhaus veranlasste die Stornierung der Rechnung für die Reparatur der Dampfdusche bei Kapec-san.
"Hinter den Vorhang" schicken wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten. - In diesem Fall geht es um die Bedienungsanleitung für ein Quarz-Heizgerät von Conrad Electronic.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Reparatur einer Gleitsichtbrille durch die Firma Fielmann
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: USB Infrarot Adapter von Longshine
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Induktionskochplatte von Rommelsbacher
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Griff für einen Gefrierschrank von Liebherr
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Schuhe von der Waldviertler Schuhwerkstatt.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Wanderstöcke von Komperdell
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Firma Ahrens hat den Kamin neu abgedichtet
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Rasenlüfter von MTD Austria
Viele Händler verkaufen ihre Waren in Deutschland wesentlich günstiger als in Österreich.
Hat eine Kreditauskunftei unrichtige oder inaktuelle Daten über Schuldner gespeichert, kann der Betroffene deren Löschung verlangen.
Deutsche Verbraucher glauben immer weniger, dass in Lebensmittelpackungen das drin ist, was außen draufsteht.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: