Zum Inhalt

konsument_at

All articles on the topic

Produktpiraterie - Irrtum schützt vor Strafe nicht

Wer im Internet ein günstiges Designer-Schnäppchen entdeckt, sollte sich vorsehen. Handelt es sich um ein Plagiat, kann das gute Stück vom Zoll konfisziert werden und es drohen empfindliche Strafen.

Werbung: viele Klagen - In die Irre geführt

Reklame will nur das eine: uns zum Kaufen animieren, doch wir Konsumenten müssen aufs Geld schauen. Bei dreisten Versprechen gehen wir vor Gericht. - Ein Kommentar von KONSUMENT-Redakteurin Veronika Kaiser.

Pulsmessgeräte - Für optimales Training

Die meisten Pulsmessgeräte funktionieren recht gut, sofern sie per Brustgurt messen; da gibt es nur minimale Abweichungen. Die Preisunterschiede sind aber groß. Alternativen, das zeigt unser Test, sind fürs Sporteln wenig geeignet.

A.T.U., BMW, Citroёn, Ford, Peugeot - Kfz-Rückrufaktion

„Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: A.T.U. Dachbox MAC 460, BMW Zweirad, Ford Kuga, Citroёn und Peugeot mit 2,0l-HDI-Motor

Haba: Metallophon - Rückrufaktion

„Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Metallophon von Haba

Flash Set: Pfeil und Bogen - Warnung

„Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Warnung vor dem Bogenset "Flash Set"

IKEA: Kaffee-/Teezubereiter FÖRSTA - Rückrufaktion

„Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Kaffee-/Teezubereiter FÖRSTA von IKEA

Milupa Babynahrung - Rückrufaktion

"Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Babynahrung von Milupa.

Saturn: Elektroherd - Kaufpreis rückerstattet

"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Der neue Herd wurde von Saturn zurückgenommen und der Kaufpreis rückerstattet.

Walbusch: Hemden - Für Österreicher teurer

"Hinter den Vorhang" schicken wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten. - In diesem Fall geht es um Hemden von Walbusch, die in Österreich um 10 Euro teurer sind als in Deutschland.

Softis: AloeVera Taschentücher - Mogelpackung

"Hinter den Vorhang" schicken wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten. - In diesem Fall geht es um die Mengenangabe bei Taschentücher von Softis.

Colgate: Elektrische Zahnbürste - Zum Wegwerfen

"Hinter den Vorhang" schicken wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten. - In diesem Fall geht es um eine elektrische Zahnbürste von Colgate, bei der die Batterie aber nicht der Bürstenkopf ausgetauscht werden kann.

Solarien - Schatten auf der Sonnenbank

Für Jugendliche und sonnenbrandgefährdete Personen sind Sonnenstudios tabu. Viele Anbieter halten sich aber nicht an gesetzliche Vorgaben.

Spielkonsolen - Bewegung im Spiel

Nintendo, XBox, PlayStation: Spielkonsolen mit Bewegungssteuerung bringen Sport- und Spielspaß für Familie und Freundeskreis. - Der Vergleich zeigt: Jede dieser drei Konsolen hat bei sport-, Fitness und Partyspielen ihre Stärken und Schwächen.

Internet: Super-Cookies - Gar nicht super

Super-Cookies sind ein potenzielles Sicherheitsrisiko und sollten besser nicht dauerhaft auf der Festplatte gespeichert bleiben. Wir sagen Ihnen, wie Sie die Cookies entfernen können.

Reisebuchungsgebühr - Zulässig

"Unser Reisebüro verlangt eine Buchungsgebühr. Ist die gerechtfertigt?"- In unserer Rubrik "Tipps nonstop" stellen Leser Fragen und unsere Experten geben Antwort - hier Mag. Maria Ecker.

Batterien: Ablaufdatum - Kennzeichnung prüfen

Tipps nonstop: "Für meine Alarmanlage habe ich teure Spezialbatterien gekauft. Leider war jedoch kein Ablaufdatum angegeben. Ist das korrekt?" - Leser fragen und unsere Experten geben Antwort - hier Peter Gradauer.

Pensionsvorsorge mit Immobilien - Haus oder Eigentumswohnung

"Lebensversicherung", "Rentenversicherung", "prämienbegünstigte Zukunftsvorsorge" – viele Möglichkeiten der privaten Pensionsvorsorge sind aufgrund hoher Kosten und schlechter Renditen ins Gerede gekommen. Ist selbst genutztes Wohnungseigentum eine Alternative?

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang