Zum Inhalt

konsument_at

All articles on the topic

Autobahnmaut in Italien - Späte Mahnung

Wenn man in Italien die Autobahnmaut per Bankomat- oder Kreditkarte bezahlen will, kann es sein, dass sich der Schranken öffnet, obwohl die Bezahlung nicht funktioniert hat, warnt das Europäische Verbraucherzentrum Wien.

Ölz Nusskipferl - Versteckter Alkohol

Die Nusskipferl von Ölz enthalten Rum, was man auch deutlich schmeckt. Das steht allerdings nur klein und verschämt in der schlecht lesbaren Zutatenliste.

Biokraftstoffe - Kulanz versprochen

Nach der Aufregung der letzten Tage hat der Fahrzeughandel Kulanz versprochen. Der derzeitige Bio-Anteil sei zwar unbedenklich, aber man sei bereit, sich etwaige Schadensfälle nochmals anzusehen.

Türkei-Reisen: Nicht wirklich gratis - Getrübte Urlaubsfreuden

Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen. Diese alte Weisheit, wurde für KONSUMENT-Leser Heinrich R. im Rahmen einer Gratis-Türkei-Reise Wirklichkeit. Nach der Rückkehr aus seinem Urlaub hat er uns seine Erfahrungen geschildert.

AON: Preiserhöhung - Zusatzgebühr

"Kann ein Mobilfunkbetreiber ohne jede schriftliche Mitteilung einseitig einen Vertrag zum Nachteil des Kunden ändern?" - Leser stellen Fragen, VKI-Experten antworten, hier Mag. Irene Randa aus unserem Beratungszentrum.

Anrufanzeige - Auf einen Blick

"Gibt es Smartphones, die entgangene Anrufe anzeigen, ohne dass man es bedienen oder aufschieben muss?" - Leser stellen Fragen, VKI-Experten antworten, hier Franz Wallner.

Hypothekarkredite - Psychologie der Zins-Absicherung

Demnächst könnte das Zinsniveau ansteigen. Dann würde die Ratenbelastung bei Hypothekarkrediten mit variabler Verzinsung steigen. Dagegen kann man sich absichern. Wir geben Entscheidungshilfen.

Briefmarken - Neue Tarife

Ab 1. Mai 2011 ändern sich die Posttarife. Bei uns gibt es bereits Anfragen zur Gültigkeit der bis­herigen Briefmarken. Es ist möglich, den Differenz­betrag aufzuzahlen oder Ergänzungsmarken zu kleben.

Orion Licht: Leuchte - Nur keine Sonderwünsche!

"Hinter den Vorhang" schicken wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten. - In diesem Fall geht es um den mühsamen Lampenwechsel bei einer Leuchte von Orion Licht.

ÖBB: Fahrgast-Beschwerden - Endstation Schlichtungsstelle

Bei groben Verspätungen haben Bahnfahrer Entschädigungsansprüche. Eine unabhängige Schlichtungsstelle unterstützt Fahrgäste bei Konfliktfällen mit Bahnen. Und sie gestaltet als Aufsichtsbehörde die Spielregeln im Bahnverkehr mit.

Medikamente: GeloMyrtol - Husten, Bronchitis

"Nebenwirkungen" - unsere monatliche Arzneimittel-Testrubrik: Wir bewerten für Sie rezeptfrei erhältliche Medikamente aus der Apotheke. - Diesmal: GeloMyrtol Kapseln.

Slipeinlagen - Auf der sicheren Seite

Gute Produkte gibt es schon ab 2 Cent. Die Slipeinlagen von Alldays sind die besten. Was sich für wen eignet, lässt sich nur durch Probieren herausfinden. Die Auswahl an „guten“ Produkten ist groß.

Multifunktionsdrucker - Schwachpunkt Kopieren

Gedruckt, gescannt und kopiert wird längst nicht nur im Büroalltag, sondern auch im privaten Bereich. Ein Test von 15 Multifunktions­geräten zeigt: Nicht alle sind gleich vielseitig und beim Kopieren lassen viele zu wünschen übrig.

Waiglein/Citizen: Uhr - Neues Uhrwerk

"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Reparatur der Citizen Eco Drive bei Waiglein/Citizen

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang