Zum Inhalt

konsument_at

All articles on the topic

Ryanair: Namen falsch eingebucht - Namensänderung verrechnet

"Ein Fall für KONSUMENT": Berichte aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigen konnten und solche, an denen wir uns die Zähne ausgebissen haben. - Diesmal: Die Namensänderung für ein Ryanair-Flugticket musste eine Kundin selbst bezahlen. 

JVC: DVD-Videorecorder - Doch noch Ersatzteile vorhanden

"Ein Fall für KONSUMENT": Berichte aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigen konnten und solche, an denen wir uns die Zähne ausgebissen haben. - Diesmal: Trotz Irrtum eines Mitarbeiters hatte JVC noch Ersatzteile auf Lager.

Gewährleistung: Kauf im Internet - Rücksendung bei kaputter Ware

"Ich habe übers Internet eine Espressomaschine gekauft. Kurz nach Erhalt stellte ich fest, dass sie nicht funktioniert. Wie gehe ich am besten vor?" - In unserer Rubrik "Tipps nonstop" stellen Leser Fragen und unsere Experten geben Antwort - hier Mag. Reinhold Schranz

Nüsse und Trockenfeigen - Anzeichen für verdorbene Ware

"Ich habe für den Nikolaus viel zu viel eingekauft. Darf ich die übrig gebliebenen Nüsse und Feigen noch essen?" - In unserer Rubrik "Tipps nonstop" stellen Leser Fragen und unsere Experten geben Antwort - hier Mag. Nina Zellhofer.

Germ lagern - Wie hält sie am längsten frisch?

"Wie bewahrt man frische Germ am besten im Kühlschrank auf? Ich habe immer einen Vorrat daheim und oft bildet sich Schimmel." - In unserer Rubrik "Tipps nonstop" stellen Leser Fragen und unsere Experten geben Antwort - hier Mag. Martina Steiner.

Zahnbehandlung in Ungarn: Reklamation - Farblich unpassende Kronen

"Mit den Kronen, die ich mir in einer ungarischen Zahnklinik habe machen lassen, bin ich gar nicht zufrieden. Ich hätte gern andere, die farblich besser passen. Welche Möglichkeiten habe ich, zu reklamieren?" - In unserer Rubrik "Tipps nonstop" stellen Leser Fragen und unsere Experten geben Antwort - hier Dr. Manfred Tacha.

TV-Geräte: Standby - Am besten abschalten

"Gilt die Regel noch, dass man TV-Geräte ganz abschalten soll, wenn sie nicht in Betrieb sind?" - In unserer Rubrik "Tipps nonstop" stellen Leser Fragen und unsere Experten geben Antwort - hier Paul Srna.

Opel, Mazda, Mercedes - Kfz-Rückrufaktion

Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Honda Legend, Opel, Mazda 5  und Mercedes.

Baurecht: Haftrücklass - Verpflichtend?

"Wann ist bei einem Bauvorhaben ein Haftrücklass von 2 Prozent vorgeschrieben? Im Kaufvertrag ist bei Nennung der Zahlungsweise nach Baufortschritt kein Haftrücklass zu finden. Ist ein Haftrücklass nur eine freiwillige Entscheidung der Baufirma?" - In unserer Rubrik "Tipps nonstop" stellen Leser Fragen und unsere Experten geben Antwort - hier Mag. Irene Randa.

Öko-Adressbuch: "die grünen Seiten" - Für Umweltbewusste

Mit einem Ranking der umweltfreundlichsten Automodelle wartet die neue Ausgabe von "die grünen Seiten" auf. Die Top Ten von fünf Autoklassen – von Kleinstwagen bis zu fünfsitzigen Vans – sowie die Top Ten aller Klassen werden präsentiert.

Goji-Beeren - Giftcocktail aus China

Goji-Beeren aus China werden im Internet als "nährstoffreichste Frucht unseres Planeten" oder "stärkstes Antioxidant der Welt" beworben.

Silber in Textilien - Kein harmloser Geruchstöter

Immer mehr Textilien, vor allem im Sport- und Outdoor- Bereich, enthalten Silber. Das Edelmetall soll unangenehmen Schweißgeruch verhindern, der beim Abbau der Körperflüssigkeit durch Bakterien entsteht

Tierkauf im Internet - Vorsicht vor Betrügern!

Kleinanzeigen sind auch im Internet beliebt. Wie bei kom­mer­ziellen Anbietern, ist auch bei privaten Verkäufern Vorsicht geboten. Bei über­raschenden Zusatz­kosten sollten die Alarmglocken schrillen

Listerien im Quargel - VKI klagt Prolactal

Käse-Hersteller Prolactal war nicht bereit, Ansprüche der Geschädigten anzuerkennen und Schadenersatz zu leisten. Der VKI klagt nun für acht Geschädigte.

Pensionsbezüge - Hilfe, mein Opa ist ein Vampir!

Mit den Pensionen ist es so: Wir kennen die Vollpension, die Halbpension und die Frühstückspension. Letztere wird im Volksmund auch Kleinrente genannt. - "Kunde König", ein satirischer Kommentar von Alois Grasböck.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang