Wohnungskauf und Heizkosten - Versteckte Kosten
"Vorsicht Falle": Bei Eigentumswohnungen können sich die Heizkosten durch ungünstige Wärmelieferverträge enorm erhöhen.
"Vorsicht Falle": Bei Eigentumswohnungen können sich die Heizkosten durch ungünstige Wärmelieferverträge enorm erhöhen.
Konsument international berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben. – Hier: Schweiz
Konsument international berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben. – Hier: Deutschland
Konsument international berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben. – Hier: Frankreich
Konsument international berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben. – Hier: Belgien
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: DVD-Player von Darius HandelsgmbH
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Skitourenhose von Martini-Sportswear GmbH
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Brillen von Pearle
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Anhängerkupplung von Rameder
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Brio-Lok von Kober
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Bluse von Gloriette
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Kinderwagen von Hoco austria
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Schadstoffe in Spielzeug
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Auto-Spielbahn, aufblasbarer Ball und Kinderhochstühle von Mattel
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Xplory Kinderwagen von Stokke
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Glas-Wasserkocher von Tchibo/Eduscho
Tipps nonstop: "Kann ich eine eine Papierrechnung von handyparken.at verlangen?"
Tipps nonstop: "Wenn ich im Internet einkaufe, lese ich immer wieder "Österreichgarantie". Habe ich für ein Elektrogerät, das ich bei einem deutschen Onlineshop kaufe, auch Garantie?"
Tipps nonstop: "Kann ich nach Ablauf der Vertragslaufzeit von meinem Mobilfunkbetreiber verlangen, dass mein Handy gratis entsperrt wird? Gibt es hier eine gesetzliche Regelung?"
Tipps nonstop: "Hat das neue Zahlungsdienstegesetz Auswirkungen auf die Bezahlung mit Kreditkarte?"
Tipps nonstop: "Wird das Vitamin C einer Zitrone im heißen Tee durch die Hitze zerstört?" - In unserer Rubrik "Tipps nonstop" stellen Leser Fragen und unsere Experten geben Antwort - hier Mag. Martina Steiner.
Tipps nonstop: "Als Allergiker interessieren wir uns für einen Staubsauger, mit dem man laut Werbung Staubmilben aus der Matratze entfernen kann. Haben Sie Informationen, ob das auch funktioniert?"
Das Zinsniveau ist niedrig wie nie. Für das Überziehen des Girokontos verlangen die Banken aber gewaltige Zinsen.
Kunde König: Es gibt nichts Geheimnisvolleres als die Welt der Banken, man denke nur an die sagenumwobenen Banker-Prämien, von denen man oft hört.
Konto überziehen ist ein Kredit und solche unbürokratischen Kleinkredite sind sauteuer. Eine gute Einnahmequelle für die Geldinstitute, denn deren Aufwand ist gering. - Ein "Aufgespießt" von KONSUMENT-Redakteurin Veronika Kaiser.
Ist es denn angebracht, dass wir Produkte testen, deren Kauf problematisch ist? Unsere Leser beteiligten sich rege an der Diskussion.
Milkas Mogelpackung: Die "Kleine Versuchung" mit wenig Schokolade in viel Verpackung.
Die Website "www.bewusstkaufen.at" informiert über verantwortungsvolles Einkaufen und bietet jetzt auch eine Online-Produktdatenbank.
Kartoon von Klaus Pitter - diesmal zum Thema Küchenmaschinen
Digitale Schnurlostelefone haben einen großen Nachteil: Sie stellen eine enorme elektromagnetische Belastung dar. Der VKI hat nun eine Umweltzeichenrichtlinie erstellt.
Überweisungen wurden schneller und beleghafte Überweisungen sind immer schwieriger abzuwickeln. IBAN und BIC bringen keine spürbaren Vorteile.
Die meisten Körperlotionen für trockene Haut haben wir mit „gut“ bewertet. Die Preisunterschiede für diese Produkte sind enorm.
Kleinwagen sind noch immer ein Hit aber auch die Geländewagen boomen wieder.
Leserreaktionen: Konsument-Leser berichten uns.
Welche Risiken birgt ein Flug für Babys und ab welchem Alter kann man mit dem Nachwuchs ohne große Bedenken in die Luft gehen, fragen sich viele frischgebackene Eltern.
Gelegentlich müssen wir für unsere Arbeit harsche Kritik einstecken. Leser rügten uns für den Test "Grüner Veltliner" und schon im Planungsstadium schlug unser aktueller Thunfischtest hohe Wellen. Die Frage ist: Sollen wir Produkte wie Thunfisch oder die umstrittenen SUV testen?
"Alltag mit Behinderung" versteht sich als Wegweiser für behinderte Menschen und deren Angehörige in allen Lebensbereichen, aber auch für Behörden, Arbeitgeber oder sonstige Einrichtungen.
Spar verkauft Semmelbrösel, die ausschließlich aus Weißbrot bestehen. Semmeln gibt’s nur auf der Verpackung.
Das Selbstbestimmungsrecht genießt in unserer Verfassung einen hohen Stellenwert. Wir können über unsere Bestattung bestimmen und darüber, was mit unserem Vermögen geschieht.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: