Zum Inhalt

konsument_at

All articles on the topic

Lebensmittel von Landena - Kettenbrief kursiert

Derzeit kursieren Mails zur Landena Wels KG. Es geht darum, mit Landena-Lebensmitteln österreichische Qualität zu kaufen und einen ländlichen Betrieb zu unterstützen. Das Ganze dürfte eine geschickte Werbeaktion sein.

Schwarzkopf: 3 Wetter Taft - Versteckte Preiserhöhung

"Hinter den Vorhang" schicken wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten. - In diesem Fall geht es um eine versteckte Preiserhöhung bei Schwarzkopf 3 Wetter Taft.

Matrix: Kappsäge - Kaputtes Zahnrad

"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: Kappsäge von Matrix.

Ideal Standard - Haarriss bei altem Modell

"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: Handbrause von Ideal Standard.

Hauck - Naht aufgelöst

"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: Babyschale von Hauck.

Müller-Drogerie - Nach dem Waschen in Einzelteile

"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: Universalhacker bei Müller-Drogerie.

Rotpunkt - Isolierflaschenteil zerbrochen

"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: Isolierflasche von Rotpunkt.

Aufbackware - Glosse von Alois Grasböck

Kleine, gefrorene Teigklumpen werden durch Backautomaten zum Leben erweckt und nennen sich dann "Gebäck". - "Kunde König", ein satirischer Kommentar von Alois Grasböck.

Procter & Gamble - Wasser ausgetreten

"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: Trolley von Procter & Gamble

Erwin Renz - Schlüssel unauffindbar

"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: Ersatzschlüssel von Erwin Renz

Hettich - Verbogenes Bettgelenk

"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: Elektronisches Bettgelenk von Hettich

Vorsorgeuntersuchung - Theorie und Praxis

Nicht alle Ärzte stehen hinter der Vorsorgeuntersuchung. Die Abrechnungen mit der Krankenkasse differieren daher. Wir haben uns verschiedene Leistungsblätter angeschaut.

Ratenkauf - Der Null-Prozent-Schmäh

Teilzahlungen, das zeigt unser Test, sind immer teurer als Barzahlung: Der Versandhandel verlangt bis zu 22 Prozent Zinsen. Die Informationen für den Kunden sind mangelhaft und verwirrend.

Nassrasierer - Die scharfe Marke

Gillette führt im Hightech-Kampf gegen Bartstoppeln. Billig­produkte und Einwegrasierer rentieren sich nur bedingt, meist können die Klingen in Sachen Gründlichkeit, Komfort und Lebensdauer nicht mithalten.

Lebensversicherungen: Fondspolizzen - Faule Fonds

Lebensversicherungen, die in Fonds investieren, verkaufen sich wie warme Semmeln. Doch viele Polizzen haben ihre hochgesteckten Rendite-Ziele nicht erreicht. Mit der richtigen Strategie lassen sich Verluste am Laufzeitende aber aussitzen.

Handys - Smart und weniger smart

2010 war das Jahr der Smartphones und es ist noch lange kein Ende des Booms in Sicht. Die Android-Handys erweisen sich dabei zu­neh­mend als starke Konkurrenz für das iPhone. Ein Touchscreen ist jedoch durchaus nicht für alle Anwendungen die beste Lösung.

Wasserkocher - Vorsicht, heiß!

Sie erhitzen Wasser blitzschnell, sind aber nicht unproblematisch. Schadstoffe haben zum Glück keine gefunden, allerdings gibt es Modelle an denen man sich leicht einmal die Finger verbrennen kann.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang