Ecotherm Austria: Dusche - Kostenlose Reparatur
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Reparatur der Edelstahldusche durch Ecotherm Austria
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Reparatur der Edelstahldusche durch Ecotherm Austria
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Seifenspender von Schreiber
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Staubsauger von Kärcher
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Reparatur der Kamera durch Casio
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Rollladen von Mölzer
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Fernbedienung von Parrot
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Scooter von Hudora
Jugendliche, die weniger als acht Stunden schlafen, ernähren sich eher ungesund, greifen vermehrt zu fetthaltigen Lebensmitteln und Süßigkeiten und neigen eher zu Übergewicht und Fettleibigkeit.
Chronisch Kranke und sozial schlechter gestellte Patienten sind teilweise automatisch von der Rezeptgebühr befreit. Hier finden Sie Details.
Mit 1. April 2011 sinkt der gesetzliche Garantiezinssatz bei klassischen Lebensversicherungen. Manche Banken versuchen noch schnell Versicherungen zu verkaufen. Wir haben für Sie nachgerechnet.
Ein Vanillepudding aus Sojabohnen von alpro, wo echte Vanille suggeriert wird, aber nur Aroma drin ist.
"In der Wohnung tummeln sich viele Spinnen. Wäre das ein Grund, den Mietvertrag frühzeitig aufzulösen?" - In unserer Rubrik "Tipps nonstop" stellen Leser Fragen und unsere Experten antworten - hier Mag. Irene Randa.
Herr Burkhard wollte ein Sparkonto bei der Internetbank bankdirekt.at eröffnen. Dazu musste er einen Kontoeröffnungsantrag ausfüllen. Ein Punkt der Geschäftsbedingungen zur Weitergabe von Daten erregte sein Missfallen.
Tipps nonstop: "Beim Aufräumen meiner Vorräte bin ich auf abgelaufene Konservendosen gestoßen. Muss ich sie sofort entsorgen?"
"Ich habe die Versicherung gekündigt und soll nun den Dauerrabatt zurückzahlen. Wie soll ich mich verhalten?" - Leser stellen Fragen, VKI-Experten antworten, hier Thomas Hirmke aus unserer Rechtsabteilung.
"Die Zitrone": Fast schon üblich bei Beerdigungen: Fotografen, die keiner bestellt hat und die bei den Trauergästen ungeniert um Aufträge keilen.
"Ich habe online eine Karibik-Reise um 195 € gebucht. Das Reisebüro akzeptiert das nicht - angeblich ein Fehler. Muss ich das akzeptieren?" - Leser fragen, Experten antworten; hier Peter Kolba von unserer Rechtsabteilung.
"Ein Fall für KONSUMENT": Die AGB von easyHotel.com wurde missverstanden und der Betrag auf das Benutzerkonto gutgeschrieben.
"Ein Fall für KONSUMENT": Gratis-Rasentrimmer doch noch erhalten.
"Ein Fall für KONSUMENT": T-Mobile überwies nach einiger Zeit das Guthaben.
Semmeln und Weckerln zum Fertigbacken in der eigenen Küche war einer unserer Tests (Gebäck zum Aufbacken 3/2011). "Ich hoffe, da werden Zeit und Stromkosten auch dazugerechnet", schrieb uns ein Leser.
Zusatzprogramme, sogenannte Apps (Applikationen), die auf Facebook oder für Smartphones Verwendung finden, bergen große Gefahren: Mit ihnen könnten Viren verbreitet oder Zugangsdaten und Nutzungsgewohnheiten ausgekundschaftet werden.
Wer durch ein fehlerhaftes Produkt zu Schaden kommt, muss Schadenersatz erhalten. Das schreibt das Produkthaftungsgesetz vor. Dazu müssen Sie Vorfall und die Schäden genau dokumentieren.
"Ein Fall für KONSUMENT": Donau Versicherung AG übernahm die Kosten für den Schaden am Schloss der Wohnungstür doch noch.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Suzuki Swift und SX4, Toyota Lexus RX und Honda Jazz
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Reisnudeln bei Metro
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Kochlöffel bei KIKA
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: TV-Geräte des Modells Vision 9: 37 VLC 9040 S von Grundig
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Babyschuhe von C&A
Die gewohnten Menüleisten haben ausgedient. Vorhanden sind sie aber noch.
"docx"-Dateien auch mit älteren "Microsoft Office"-Versionen öffnen und bearbeiten.
Konsument.at Online-Hilfe: So versenden Sie ein KONSUMENT-Buch als Geschenk.
Konsument.at Online-Hilfe: Abonnenten können zu unseren Tests und Berichten Kommentare schreiben.
Konsument.at Online-Hilfe: So funktionieren unsere Tabellen.
Konsument.at Online-Hilfe: Unsere Tabellen sind groß - zu groß um sie automatisch in vollem Umfang an den Drucker zu schicken. Bitte bereiten Sie die Tabellen so vor, dass Sie Tinte und Papier sparen.
Nicht schlecht staunte ein aufmerksamer Konsument kürzlich beim Einkaufen. In einer Interspar-Filiale war die Grundpreisauszeichnung bei alkoholfreiem Bier in Milliliter statt Liter.
Riesiger Überkarton, wenig Inhalt: In jeder Packung Kellogg’s Corn Flakes steckt viel Luft.
Ein Fertiggericht von Knorr, bei dem die Packung so wenig enthält, dass man vor dem Teller verhungert und dazu noch das Hühnerfleisch mit der Lupe suchen muss.
Bei der Planung eines Schanigartens müssen die örtlichen Gegebenheiten im Hinblick auf die Lärmbelastung beachtet werden.
Leserreaktionen: KONSUMENT-Leser berichten uns.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: