Toshiba: Satellite-Notebooks - Rückrufaktion
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Satellite-Notebooks von Toshiba.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Satellite-Notebooks von Toshiba.
Für jedes Handy ein eigenes Ladegerät, wer hat sich darüber noch nie geärgert? Die EU-Kommission will dem ein Ende setzen.
Wenn im Badeurlaub der Strand gesperrt ist oder im Hotel die Presslufthämmer dröhnen, kann man einen Teil des Preises für die Pauschalreise zurückverlangen.
Wer sichergehen möchte, dass die Treibhausgasemissionen von Flugreisen durch wirkungsvolle Kompensationsprojekte auf Basis einer seriösen Berechnung eingespart werden, sollte sich an spezialisierte Dienstleister halten.
Anleger, die bei der pleitegegangen Beteiligungsgesellschaft AvW investiert hatten, haben jetzt bessere Chancen, ihr Geld zumindest teilweise zurückzubekommen.
"Iss was Gscheit’s", fordert die Firma Iglo und bietet eine 3 Rosen-Mischung an, die aus Broccoli, Karfiol und Romanesco (grüner Karfiol) besteht. Nach einem Blick auf die Rückseite der Verpackung lag einer Konsument-Leserin das Gemüse schwer im Magen: "Erzeugt in Ecuador", war dort in winzig kleiner Schrift zu lesen.
Alleskönner konnten wir nicht entdecken. Jedes Gerät hat Stärken und Schwächen. Zum Teil bestehen große Unterschiede in der Ausstattung.
Welche Art von Geldgeschenken oder -anlagen sind auch für Kinder sinnvoll und welche ziehen Sie besser nicht in Erwägung?
Billa verkauft französisches Stangenweißbrot, das tatsächlich aus Frankreich angekarrt wird. War da nicht was mit Hausverstand und Nachhaltigkeit?
Im neuesten Test von Handys und Smartphones befindet sich auch das neue Apple iPhone4. Im Vergleich schneidet es gut, aber nicht überragend ab.
Im aktuellen Winterreifentest gibt es interessante Ergebnisse: Zwei Reifen prominenter europäischer Marken liegen hinter einem chinesischem Produkt und ein Ganzjahresreifen landete im guten Mittelfeld und entpuppt sich als tadelloser Winterreifen.
Vier kleinere Automodell sind im neuesten Crashtest. Alle konnten fünf Sterne erzielen, allerdings mit Schwächen beim Fußgängerschutz.
Eine Packerlsuppe von Rewe, die auf natürlich und ländlich macht. In Wirklichkeit handelt es sich um ein reines Industrieprodukt.
Es ist schon verblüffend: In Umfragen stellten wir schon mehrfach fest, dass selbst langjährigen Abonnenten oft nicht bewusst ist, dass KONSUMENT regelmäßig Bücher veröffentlicht. Unser Programm bietet mittlerweile eine breite Palette an Konsumenteninformation.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: "Kukident Super-Haftcreme extra stark (neutral)" und "blend-a-dent Super-Haftcreme extra stark (frisch)" von Procter & Gamble
Online-Umfrage: Durch neue EU-Regelungen sollen Banküberweisungen schneller durchgeführt werden. Haben Sie eine Änderung bemerkt?
Kartoon von Leszek Wisniewski – diesmal über Sparzinsen.
"Nebenwirkungen" - unsere monatliche Arzneimittel-Testrubrik: Wir bewerten für Sie rezeptfrei erhältliche Medikamente aus der Apotheke. Diesmal: Siccaprotect Augentropfen
Kunde König: Was täten Kühe, wenn sie wüssten, was mit ihrer Milch alles passiert? Empört muhen, wenn nicht streiken.
"Hätten Sie es gewusst?" - die monatliche KONSUMENT-Frage: Traubensaft hat derzeit Hochsaison. Wie viele Kilokalorien hat ein Viertelliter?
Die Wirksamkeit von Schüßler Salzen ist nicht belegt und eine Selbstbehandlung kann gefährliche Konsequenzen haben.
Die staatlich geförderte Zukunftsvorsorge ist ins Gerede gekommen. Bei mehreren Fonds ist der Aktienanteil auf null gesunken. Von den Anbietern gibt es dazu wenig bis keine Information für Betroffene.
In Anbetracht der wilden Wettbewerbsschlachten auf dem Telekommunikationsmarkt, kann man sich über den schaumgebremsten Energiesektor nur wundern. Der flaue Wettbwerb treibt allerhand kuriose Blüten: So gibt es Anbieter, die ihr Ökostromangebot ganz verschweigen.
Fondssparpläne ab 30 Euro monatlich möglich
Überlegenswerte Alternative zu Sparklassikern
Gebühren sind verhandelbar
Großes Schweigen bei der Auftragserteilung zum Motorrad-Service. Bei der Ausführung stellten wir erhebliche Qualitätsunterschiede fest.
Die meisten Konsumenten möchten Lebensmittel, die im Inland hergestellt wurden. Herauszufinden, woher die Produkte tatsächlich stammen, gleicht aber oft einer Rätselrallye.
Sparen durch Lieferantenwechsel: Der (auch mehrmalige) Wechsel zu einem günstigeren Stromhändler ist Ihr gutes Recht.
Pulver- und Flüssig-Colorwaschmittel im Test. Diskontprodukte sind besser als manche Markenprodukte. Bei 20 Grad wäscht keines gut
Die ÖBB bieten eine Vielzahl von Sondertarifen. Aber es gibt keine Garantie dafür, auch den billigsten zu erhalten. Günstige Sonderaktionen zu finden, stellt oft eine echte Herausforderung dar.
Die Sparzinsen für kurzfristige Anlagen stagnieren auf niedrigem Niveau. Längere Bindungen bringen wenig mehr und sind wegen der ungewissen weiteren Entwicklung nicht zu empfehlen.
Viele preiswerte Geräte sind teure Stromfresser. Mit einfachen Maßnahmen können Sie zusätzlich Energie sparen.
"Vorsicht Falle": Auf eBay können Konsumenten kostenlos Waren zum Verkauf anbieten. Allerdings schmälert die Verkäuferprovision den Erlös oft erheblich.
Länger haltbare gekühlte Milch wird immer beliebter. Wir haben 29 Produkte aus konventioneller und biologischer Landwirtschaft verkostet und chemisch sowie mikrobiologisch geprüft.
Akupunktur kann die Belastbarkeit von Patienten, die an einer chronischen Herzschwäche leiden, deutlich verbessern.
Laut einer Studie kann Haifischknorpelpulver weder die Ausbreitung eines Tumors beeinflussen noch die Überlebenszeit verlängern.
Nahrungsergänzungsmittel, die den erhöhten Energie- und Nährstoffbedarf von Sportler decken sollen, sind häufig gepanscht und enthalten auf der Verpackung nicht deklarierte anabole oder männliche Hormone.
Konsument international berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben. – Hier: Belgien
Konsument international berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben. – Hier: Australien
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: