Hönegger: Elektrisches Messer - Neues Messer zugeschickt
Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Elektrisches Messer von Hönegger.
Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Elektrisches Messer von Hönegger.
Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Handyrechnung von tele.ring.
"Ein Fall für KONSUMENT": Handy funktionierte nicht richtig.
"Ein Fall für KONSUMENT": Fehlfunktion eines Tupperware-Produkts
"Ein Fall für KONSUMENT": Schnauer Raumzellenbau GmbH & Co KG forderte Skonto wegen Fristüberschreitung ein.
"Ein Fall für KONSUMENT": VAV Versicherungs-AG übernahm die kompletten Reparaturkosten
Tipps Nonstop: "Meine Tochter hat einen Mietvertrag unterzeichnet, ist aber fristgerecht vom Vertrag zurückgetreten. Muss sie die Vertragsgebühr wirklich bezahlen, obwohl der Mietvertrag nicht zustande gekommen ist?"
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Neuseeland.
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Belgien.
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Kanada.
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Frankreich.
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Schweiz.
Tipps nonstop: "Durch Zufall bin ich darauf gekommen, dass beim Kreditschutzverband negative und falsche Angaben über meine Bonität gespeichert sind. Habe ich das Recht, diesen Eintrag löschen zu lassen?"
Tipps Nonstop: "Ich habe eine Großpackung Wurst eingekauft. Nach einigen Stunden im Kühlschrank zeigten sich graublasse Flecken auf der ausgepackten Großpackung Extrawurst. Ist das ein Zeichen, dass die Wurst verdorben ist?"
Tipps nonstop: "Viele Kosmetika enthalten Paraffin. Ich habe gehört, dass das schädlich für die Haut sein soll. Stimmt das?"
Tipps nonstop: "Ich habe den Termin versäumt. Darf der Arzt eine Entschädigung verlangen?"
Tipps nonstop: "Welche Vorteile bietet eine private Unfallversicherung und worauf muss ich beim Abschluss achten?"
Im Gegensatz zu einigen Vorgängern, gibt es bei Microsoft Office 2010 durchaus gute Argumente, den Umstieg auf die aktuelle Version zu wagen.
Kartoon von Leszek Wisniewski - diesmal zu Videoüberwachung.
Unser monatlicher Kartoon - diesmal von Rosch zum Thema Wohnqualität.
Kartoon von Leszek Wisniewski - diesmal zu Sonnenschutz.
Kartoon von Klaus Pitter - diesmal zum Thema Spitalsambulanzen
Lisa Muhr ist Co-Geschäftsführerin des nachhaltigen Modelabels Göttin des Glücks. Im Interview erzählt sie über das Modebusiness und über die Herausforderungen des nachhaltigen Wirtschaftens.
"Web of Trust" ist eine internationale User-Gemeinschaft, die anhand eigener Erfahrungen Websites bewertet(Vertrauenswürdigkeit, Datenschutz,...).
KONSUMENT-Computertipps: Wir zeigen wie Sie Umwege vermeiden, Probleme lösen und informieren über nützliche Alternativen. - Diesmal eine Anleitung, wie Sie Screenshots anfertigen können.
Vorteil von PDF-Files ist die Unveränderlichkeit. Der Artikel beschreibt zwei Programme, die Dokumente in PDFs umwandeln.
Google bietet seinen Usern eine Möglichkeit zur Kontrolle ihrer aufgezeichneten Daten: das Google Dashboard.
Zeilenumbrüche in Textverarbeitungs-Programmen werden oft falsch gesetzt. Der Einsatz des geschützten Leerzeichens kann dies verhindern.
Eine edel gestylte Pastete entpuppt sich als gewöhnliche Streichwurst mit etwas Gänseleber und noch weniger Trüffeln.
Große Unterschiede gibt es bei Wartezeiten für Ambulanztermine. Privatpatienten werden teilweise erheblich bevorzugt.
Die Arbeiterkammer Burgenland hat Arbeitshandschuhe untersucht: Viele Produkte sind mit Chromat belastet und dürften nicht verkauft werden.
Bei unserer Online-Umfrage vom Juni 2010 wollten wir von unseren Konsument.at-User wissen, wie sie zu Google Street-View stehen.
Die Ersparnis durch Produkte von Dritthersteller ist erheblich. Auch wenn die Qualität der Originale kaum erreicht wird, für viele Druckaufgaben ist sie jedoch sicher ausreichend.
Das Angebot an praktischen Autos wächst; es gibt immer öfter Hightech-Extras. Allerdings mit hohem Mehrpreis gegenüber dem Einstiegsmodell.
"Nebenwirkungen" - unsere monatliche Arzneimittel-Testrubrik: Wir bewerten für Sie rezeptfrei erhältliche Medikamente aus der Apotheke. Diesmal: Agaffin Abführgel und Traumaplant Salbe.
Konsument.at Online-Hilfe: Für wichtige Themen bieten wir einen direkten Zugang: Quicklinks. Tippen Sie in die Adresszeile Ihres Browsers www.konsument.at/ und hinter dem Schrägstrich eines der unten genannten Stichworte.
Firefox ist der schärfste Konkurrent des Internet Explorers. Er punktet nicht zuletzt durch Tausende von kostenlosen Erweiterungsprogrammen.
"Hätten Sie es gewusst?" - die Konsument-Frage: Vom Obstbaum Ihres Nachbarn reichen Äste über den Zaun. Wem gehören die Früchte auf den Ästen, die über Ihr Grundstück ragen?
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Chrysler Voyager, Jeep Wrangler, Kia Cee´d, Renault Scénic 2.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Target Shoot; Dart Gun Playset von Josef Pickl GmbH.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Laptop von Sony Vaio.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Babynahrung von babylove.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Waschmaschinen von Candy.
„Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Hong Kong.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: