Konsument Startseite
Weitere aktuelle Artikel
Früh buchen, beim Ticketpreis sparen
Einige österreichische Liftgesellschaften setzen in dieser Wintersaison auf dynamische Preisgestaltung: Tagespreise variieren je nach Kaufzeitpunkt und Nachfrage. Wer früh bucht, zahlt weniger.
VKI: Erfolgsbilanz 2024
Wir blicken auf das Jahr 2024 zurück. Mit Zahlen, Daten und Fakten aus unserer Arbeit im Bereich des Konsument:innenschutzes.
Kika/Leiner: Insolvenz - Was tun?
2023 sollte Kika/Leiner saniert werden. Der Versuch ist gescheitert, das Unternehmen in Konkurs. Viele verlieren ihr Geld.
Alle PREMIUM-Artikel auf konsument.at lesen
KONSUMENT: Unabhängig und objektiv
Warum Sie dem VKI vertrauen können
Gekaufte Umfragen, mangelnde Distanz zwischen Medien und Politik? Die Vorwürfe und Enthüllungen reißen nicht ab. Uns vom VKI können Sie vertrauen.
Wer wir sind
Beraten, informieren, testen: Wir sorgen für mehr Gerechtigkeit, höhere Qualität und geringere Ausgaben.
So testen wir
Heutzutage ist es einfach, an sogenannte „Testergebnisse“ heranzukommen. Bei uns steckt wirklich ein Test dahinter.
Medikamente: Aspirin Complex Granulat-Sticks 500 mg/30 mg Granulat
Wie gut eignen sich rezeptfreie Medikamente? Wir überprüfen dazu regelmäßig Arzneimittel. Diesmal im Test: Aspirin Complex Granulat-Sticks 500 mg/30 mg Granulat.
TESTS
Häcksler-Test: Bosch schneidet gut ab
Welchen Häcksler soll ich kaufen? Die Stiftung Warentest hat sie getestet und eine Empfehlung.
Tablets im Test: Es muss nicht das beste sein
Wir haben 37 neue Modelle dem Praxistest unterzogen – durchgefallen ist dabei keines. Gute Geräte gibt es bereits ab 99 Euro, die teuren Testsieger sind nicht zwingend die bessere Wahl.
Test: Bisphenole in Unterwäsche
Textilien sollten frei von Bisphenolen sein. Wir haben Unterwäsche getestet, das Ergebnis ist alles andere als erfreulich. In rund einem Drittel der Produkte stecken Bisphenole, als besonders belastet erwies sich Unterwäsche für Frauen.
Gehörschutz: Ohrstöpsel im Test
Ohrstöpsel sollen gegen Lärm helfen, doch einige schwächeln bei der Schalldämmung, andere beim Tragekomfort. Wir haben 13 Produkte getestet und auch auf Schadstoffe geprüft.
Medikamente: Kijimea Reizdarm Pro
Wie gut eignen sich rezeptfreie Medikamente? Wir überprüfen dazu regelmäßig Arzneimittel. Diesmal im Test: Kijimea Reizdarm Pro.
Winterreifen 2024 im Test: Den Besten auf der Spur
Wir haben 12 Modelle der Dimension 205/55 R16 und 16 Modelle der Dimension 215/55 R17 getestet. In jeder Kategorie gibt es Empfehlungen, aber auch Totalversager.
REPORTS
Studieren, aber sicher
So wenig prickelnd es klingen mag: Wer studiert, sollte sich auch um die Absicherung persönlicher Risiken kümmern. Wir zeigen, welche Versicherungen sinnvoll sind und auf welche du verzichten kannst.
Videospiele und Lootboxen: Zahlen, um mitzuhalten
Serie Teil 6: Wie viel geben Jugendliche für In-Game-Käufe aus? Ein Forschungsbericht der Uni Graz nennt Zahlen und Daten.
Digitale Barrierefreiheit
Moderne Geräte sind für Menschen mit Behinderung oft eine Herausforderung. Gute Ansätze sind vorhanden, doch der Optimierungsbedarf ist noch immer groß.
Technik-Lexikon: Begriffe aus der Welt der kabellosen Lautsprecher
Fachausdrücke, Abkürzungen, Verständnishilfe: In unserem Lexikon haben wir Kompliziertes in einfache Worte gefasst.
Umgang mit Fehlern im Spital
Wenn im Krankenhaus Fehler passieren, kann das für Patientinnen und Patienten ernsthafte Folgen haben. Eine positive Fehlerkultur und offene Kommunikation sind daher sehr wichtig.
Antibiotika: Gefahr durch Resistenz
Sie sind aus der Medizin nicht wegzudenken und retten Leben. Doch unser sorgloser Umgang mit Antibiotika setzt eine der wirksamsten Waffen gegen bakterielle Infektionen aufs Spiel.
LEBENSMITTEL-CHECK
EVROPA Kaugummi Sticks mit Raucheffekt: Süßigkeit verharmlost die gesundheitlichen Gefahren des Rauchens
Kindersüßigkeiten, die Zigaretten imitieren, sind absolut entbehrlich – "EVROPA Kaugummi Sticks mit Raucheffekt" machen gesundheitsschädliches Rauchen für Kinder interessant.
Schärdinger Protein Traum Kakao: mit weniger Protein
Skimpflation: Schärdinger hat den Proteingehalt des "Protein Traum Kakao" reduziert: Der Drink enthält jetzt nur mehr 35 Gramm Eiweiß, damit um 10 Gramm weniger als zuvor.
Crazy Cheese Manufacture: schockierend hohe Käserechnungen
Wirbel um die "Crazy Cheese Manufacture" und teure Hoppalas beim Verkauf. Müssen für ein ungewollt großes Stück vom Käse über hundert Euro bezahlt werden?