VKI-KONSUMENT: Das Magazin für Verbraucher:innen
Weitere aktuelle Artikel

Test Tonerdemasken 2025
Wir haben 25 verschiedene Tonerdemasken getestet, nur drei schnitten gut ab. In den restlichen 22 Produkten stecken so viele Schwermetalle, dass wir sie nicht empfehlen können.

Digitaler Produktpass: mehr wissen, besser kaufen
Was steckt in einem Produkt? Was kann es? Wie kann es repariert und sinnvoll entsorgt werden? Der Digitale Produktpass soll Konsument:innen informieren.

Pfanderhöhung bei Bierflaschen – ab 2. Februar 2025
Das Pfand auf Bierflaschen wurde am 2. Februar 2025 erhöht. Von 9 auf 20 Cent. Für die Verbraucher:innen ändert sich in der Praxis aber nichts. Der Ablauf vom Kauf der Flasche bis zur Rückgabe ist derselbe.
Alle PREMIUM-Artikel auf konsument.at lesen
KONSUMENT: Unabhängig und objektiv

Warum Sie dem VKI vertrauen können
Gekaufte Umfragen, mangelnde Distanz zwischen Medien und Politik? Die Vorwürfe und Enthüllungen reißen nicht ab. Uns vom VKI können Sie vertrauen.

Wer wir sind
Beraten, informieren, testen: Wir sorgen für mehr Gerechtigkeit, höhere Qualität und geringere Ausgaben.

So testen wir
Heutzutage ist es einfach, an sogenannte „Testergebnisse“ heranzukommen. Bei uns steckt wirklich ein Test dahinter.
Oh Honey … du hast die Haare schön!
Hausmittel als Ersatz für das Shampoo? Keine neue Erfindung, aktuell aber hoch im Trend: Honig. Wir werfen einen Blick hinter den klebrigen Beauty-Trend.
TESTS

Medikamente: Ibuprofen Zentiva
Wie gut eignen sich rezeptfreie Medikamente? Wir überprüfen dazu regelmäßig Arzneimittel. Diesmal im Test: Ibuprofen Zentiva 400mg Filmtabletten.

Test Pfefferminztees 2024: Der KONSUMENT-Qualitätscheck
18 Pfefferminztees im Vergleich. Unser Test bietet Ihnen Hilfe bei der Kaufentscheidung. Welche Tees sind qualitativ hochwertig und wie sieht es mit der Verunreinigung mit Pyrrolizidinalkaloiden und der Pestizidbelastung aus? Test-Ergebnis: Nur wenige Pfefferminztees überzeugen durch Qualität.

Test Blutzuckermessgeräte: Wie genau messen die Modelle?
11 Blutzuckermessgeräte im Vergleich. Für viele Diabetiker:innen gehört die Benutzung eines Blutzuckermessgerätes zum Alltag. Hier erfahren Sie, welche Modelle besonders genau messen.

Kopfhörer Test 2024 - Die besten In-Ear-Kopfhörer sowie Bügelkopfhörer mit und ohne Kabel
In unserem Test von 86 Kopfhörern liegen seit Langem wieder Bügelkopfhörer an der Spitze. Und zwar die klassischen mit Kabel. Knapp dahinter landen aber kabellose In-Ears auf den Plätzen.

Haushaltsversicherungen im Test: Schutz nach Maß
Unser aktueller Test Haushaltsversicherungen zeigt enorme Unterschiede bei Kosten und Versicherungssummen. Ein Vergleich lohnt allemal.

Kinderhochstühle Test 2024
Wir haben 12 Kinderhochstühle untersucht. Nur drei sind gut, etliche gefährlich. Die „mitwachsenden“ Stühle sind in der Regel besser und teurer.
REPORTS

Alles, was Sie über Gutscheine wissen müssen
Gutscheine sind beliebte Geschenke, manchmal auch ein Kompromiss – und mitunter weiß man nicht, was man da eigentlich in der Hand hat. Antworten auf die wichtigsten Fragen, die uns zuletzt gestellt wurden.

Lebensmittelkennzeichnung: Verloren im Supermarkt
Der Europäische Rechnungshof gibt ein klares Statement zu den Defiziten bei der Lebensmittelkennzeichnung ab.

Elektroschrott reduzieren: Längeres Leben für Handys und Tablets
Mangelnde Reparierbarkeit und fehlende Updates sorgen für Mehrkosten und lassen die Müllberge wachsen. Eine EU-Verordnung macht ab Mitte 2025 Schluss damit.

Zahnspangen aus dem Internet: Beschwerden über DrSmile und PlusDental
Schöne, gerade Zähne für wenig Geld? Bei uns häufen sich Beschwerden über Aligner von DrSmile und PlusDental.

Komplikationen bei Schönheitsoperationen
Schönheits-OPs sind medizinisch nicht notwendig. Daher ist eine umfassende ärztliche Aufklärung über mögliche Komplikationen sehr wichtig. Nicht immer handelt es sich bei unerwünschten Ergebnissen um Kunstfehler.

ePrämie: Eine Prämie fürs Stromtanken
Besitzer:innen von Elektroautos können für ihre umweltfreundliche Art der Fortbewegung eine jährliche Prämie kassieren. Aber was ist der Sinn und Zweck dieses Anreizsystems?
LEBENSMITTEL-CHECK

Südobst Gurken Sticks: Allergen Senf nicht gekennzeichnet
Senf gehört zu den kennzeichnungspflichtigen Allergenen. Obwohl die Gurken Sticks von "Südobst" Senfkörner enthalten, wurden diese nicht als Zutat angeführt.

XOXO Sparkling Tropical Drink: Kaloriengehalt jetzt korrekt
Auf der Getränkedose des "XOXO Sparkling Tropical Drink" stimmten früher Kalorienangaben und Auslobung nicht überein. Die Herstellerfirma hat die Kennzeichnung nun richtiggestellt.

Nature Love Coenzym Q10 – Mehr Reis, mehr Preis
Achtung Shrinkflation! Kürzlich wurde das Nahrungsergänzungsmittel “Nature Love Coenzym Q10” von 120 auf 60 Kapseln pro Packung reduziert – der Preis ist gestiegen.