Zum Inhalt

Medikament

All articles on the topic

Verhütungsmittel - Sträflich ignoriert

Das Verhütungsmittel NuvaRing kann im Körper brechen. Dadurch leidet die Trägerin starke Schmerzen. Dem Hersteller ist das Problem zwar bekannt, aber anscheinend egal.

Tennisarm - Unerträgliche Schmerzen

Nicht nur am Ellbogengelenk sitzt der Schmerz, er strahlt in den Unterarm aus und quält bei jeder Bewegung – von Tennisspielen keine Rede!

Gesund leben - Restless Legs

Unruhige Beine stören oft Muße und Schlaf. Das Problem kann von selbst vergehen, aber die Lebensqualität auch empfindlich beeinträchtigen.

Erkältungsmittel - Was Linderung bringt

Die Mittel mit den meisten Zutaten verschaffen kaum ErleichterungBesser ist es, mit einzelnen Wirkstoffen gezielt vorzugehenMit der Behandlung sofort beginnen

Gesund leben - Warzen

Man kann sich überall anstecken: durch Händedruck, Körperkontakt, im Schwimmbad oder Turnsaal. Warzen sind harmlos, aber lästig, unberechenbar und zuweilen hartnäckig.

Hodenschmerzen - Gesund leben

Nichts kann einen Mann so wirksam außer Gefecht setzen wie ein Tritt oder Schlag in den Hoden. Manchmal kommt die Gefahr jedoch nicht von außen, sondern von innen.

Wünschelrutengeher und Radiästheten - Wahr oder falsch?

Es gibt einige wenige gute Wünschelrutengeher, aber auch sie machen Fehler. Die Mehrzahl liefert unbrauchbare Ergebnisse. Vorsicht bei Rutengehern, die zusätzlich „Spezialprodukte“ gegen diverse Befindlichkeitsstörungen verkaufen. Meist ist das teurer Humbug.

Regelschmerzen - Gesund leben

Die monatliche Blutung begleitet Frauen gut die Hälfte ihres Lebens. Sie ist ein Zeichen von Gesundheit, und doch kann sie auch Beschwerden verursachen.

Johanniskraut-Präparate - Sonne für die Seele

Stimmungsaufheller, Angstlöser und Balsam fürs Gemüt: Das gelb blühende Johanniskraut verheißt Wohlgefühl. Doch ohne Erkrankung macht die Einnahme keinen Sinn, und Vorsicht ist geboten.

Gesund leben - Knieschmerzen

Sie sind der Preis für Aktivität: Um 50 spürt jeder Zweite die Abnutzung der Knie, und ab 70 leidet nahezu jeder an der Gonarthrose.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang