Zum Inhalt

Handy

All articles on the topic

Android: Anrufe - Mit SMS beantworten

Unser Handy-Tipp für Sie: Ihr Handy läutet, Sie können gerade nicht sprechen, möchten aber den Anrufer mittels Textnachricht verständigen? Wir zeigen Ihnen wie das geht.

Wertkartentarife - Ein Jahr hat 13 Monate

Österreichische Anbieter von Wertkarten verkürzen die Gültigkeit der Guthaben zunehmend. Diese Vorgehensweise ist zwar rechtens, bedeutet allerdings Nachteile für Konsumentinnen und Konsumenten.

5G-Ausbau - Zehntausende neue Antennen

Eine flächendeckende Versorgung mit 5G soll bis 2025 möglich sein, die entsprechende Infrastruktur bis dahin gebaut werden - Mediziner fordern mehr Untersuchungen.

Smartphones - Bessere Kameras

Testergebnisse von 152 Smartphones von 2016 bis heute sind in unserem neuen Produktfinder enthalten – leicht auffindbar und direkt miteinander vergleichbar.

Handy und soziale Medien - Abmelden

Manchmal ist es schwer von geliebten Gewohnheiten loszukommen. Hier eine handfeste Methode. - Unser monatlicher Cartoon, diesmal von Robert Scheifler.

Android: Datensparmodus - Limit festlegen

Unser Handy-Tipp für Sie: Ihr Handy lädt - bemerkt und unbemerkt - im Hintergrund Daten über das Handynetz. Damit Sie ihr Limit nicht überschreiten sollten Sie den Datensparmodus einstellen.

Smartphones - Zeit für die zweite Reihe

31 Smartphones der Top- und Mittelklasse im Test: Hier jene Hersteller und Modelle, die oft zu Unrecht in der zweiten Reihe stehen. - Dieser Test ist nur online und nicht im Heft erschienen.

BLOG

1 Woche ohne Smartphone

Zuerst hätte es nur 1 Tag werden sollen, dann entschied ich mich kurzerhand für eine Woche völlig auf‘s Smartphone zu verzichten. Wie es mir als Daueruser damit erging? Teils, teils...

Android 8.0 Oreo - Neue Update-Ära beginnt

Die aktuelle Version 8.0 des Android-Betriebssystems von Google bringt vor allem eine maßgebliche Verbesserung – ein Rezept für die leidige Update-Problematik.

Kinderuhr MyKi Touch - Verfolgt auf Schritt und Tritt

Was den einen zur Beruhigung dient, ist für die anderen in Zeiten zunehmender Überwachung eine unangenehme Vorstellung: das Nachverfolgen des Aufenthaltsortes der eigenen Kinder mit technischen Hilfsmitteln.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang