Zum Inhalt

Android: Anrufe - Mit SMS beantworten

Unser Handy-Tipp für Sie: Ihr Handy läutet, Sie können gerade nicht sprechen, möchten aber den Anrufer mittels Textnachricht verständigen? Wir zeigen Ihnen wie das geht.

Damit Sie unter Android diese Option nach Drücken des roten Knopfes (= Abweisen des Anrufs) angeboten bekommen, muss sie aktiviert sein.

Sie finden sie in der Telefon­-App durch Tippen auf den Menübutton (die drei vertikalen Punkte) und >>Einstellungen<< bzw. durch direktes Aufrufen der >>Einstellungen<< und Tippen auf >>Anrufen<<. Wenn Sie dann einen Anruf erhalten und diesen mittels SMS abweisen möchten, können Sie aus mehreren vorgegebenen Antwortoptionen wählen (z.B. „Bin gerade beschäftigt. Bitte später anrufen.“) oder einen individuellen Text eingeben.   

Individualisierte Nachricht 

Je nach Handymodell und Version des Betriebssystems lassen sich die vorgegebenen Texte eventuell auch im Vorhinein über die Einstellungen individualisieren. Am iPhone gibt es eine vergleichbare Möglichkeit. Sie wird in der Dezember­ Ausgabe Thema sein. 

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

This could also be of interest:

Das könnte auch interessant sein:

Windows 11: Speicherplatz verwalten

Windows 11: Speicherplatz verwalten

Frühere Computertipps haben sich immer wieder um das Verwalten und Freigeben von Speicherplatz gedreht. Ähnlich wie in anderen Bereichen, ist Windows 11 hier sehr komfortabel geworden.

Windows 11: Stromverbrauch und Akkubericht

Windows 11: Stromverbrauch und Akkubericht

Windows 11 liefert interessante Informationen zum Energiehunger einzelner Apps sowie zum Zustand des Laptop-Akkus. Wir sagen Ihnen, an welchen Stellen Sie nachschauen können.

Handy: Strom sparen, Akku schonen

Handy: Strom sparen, Akku schonen

Laufzeit und Lebensdauer von Handyakkus haben sich in den letzten Jahren merkbar gesteigert. Trotzdem können Sie mit einfachen Maßnahmen einen zusätzlichen Beitrag leisten.

WhatsApp: Kontakte verwalten

WhatsApp: Kontakte verwalten

WhatsApp ist die beliebteste App zur Kommunikation am Handy. Praktisch alle verwenden sie – aber vielleicht haben Sie selbst ja gar keine Lust, mit allen zu kommunizieren?

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang