Zum Inhalt

Android Messages for Web - SMS mit Computer synchronisieren

Unser Handy-Tipp für Sie: Künftig können App-Nutzer ihr Smartphone mit einem Browser verbinden und über das Internet SMS sowie MMS, versenden und empfangen!

Google hat mit Android Messages for Web eine Möglichkeit geschaffen, die SMS aus der Nachrichten-App des Smartphones mit dem Computer zu synchronisieren. Das heißt, man kann SMS nun auch bequem auf dem großen Monitor lesen und schreiben. Voraussetzung ist, dass beide Geräte sich im selben WLAN befinden.

Dann öffnet man im Browser die Adresse https://messages.android.com sowie auf dem Smartphone die Nachrichten-App, tippt dort auf die drei Punkte rechts oben sowie auf den Eintrag „Messages Web“ und scannt mit der Smartphone-Kamera den im Browser angezeigten QR-Code ein.

In der Praxis zeigt sich, dass diese Funktion (noch) nicht auf allen Android-Smartphones verfügbar ist. Die Zahl derer, die sie vermissen werden, wird sich freilich in Grenzen halten, denn längst hat WhatsApp der SMS Rang 1 in der Beliebtheit abgelaufen. Auch dafür gibt es unter https://web.whatsapp.com eine Web-Anwendung.

 

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

This could also be of interest:

Das könnte auch interessant sein:

WhatsApp: Fotos in hoher Qualität versenden

WhatsApp: Fotos in hoher Qualität versenden

Das Versenden von Fotos ist eine oft genutzte Funktion. Allerdings komprimiert WhatsApp die Bilder standardmäßig, worunter die Qualität leidet. Lesen Sie, wie Sie dies beeinflussen können.

Wie Sie In-App- und In-Game-Käufe verhindern können

Wie Sie In-App- und In-Game-Käufe verhindern können

Viele vermeintlich kostenlose Apps und Spiele auf Handy, Computer und Konsole finanzieren sich durch In-App- oder In-Game-Käufe, bei denen echtes Geld fließt. So können Sie böse Überraschungen vermeiden.

EU-Energielabel für Smartphones

EU-Energielabel für Smartphones

Das EU-Energielabel gibt es nun auch für Smartphones und Tablets. Es liefert Informationen zur Energieeffizienz, der Akkulaufzeit, dem Schutz vor Staub und Wasser sowie der Widerstandsfähigkeit gegen versehentliche Stürze. Eine Neuheit ist der Reparaturwert.

Linux statt Elektroschrott

Linux statt Elektroschrott

Das Supportende für Windows 10 und die fehlende Eignung vieler Computer für das Upgrade auf Windows 11 rücken Linux als Alternative in den Blickpunkt. Den Versuch ist es jedenfalls wert.

Smarte Accessoires - Der Look von morgen?

Smarte Accessoires - Der Look von morgen?

Nahezu jedes Kleidungsstück und Accessoire kann heutzutage smart sein. Wir haben die neuesten Errungenschaften gesammelt - von der Brille bis zur Schuhsohle.

Windows 11: Speicherplatz verwalten

Windows 11: Speicherplatz verwalten

Frühere Computertipps haben sich immer wieder um das Verwalten und Freigeben von Speicherplatz gedreht. Ähnlich wie in anderen Bereichen, ist Windows 11 hier sehr komfortabel geworden.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang