Zum Inhalt

Google Assistant deaktivieren - Mehr Datenschutz für Android-Nutzer

Unser Handy-Tipp für Sie: Intelligente Assistenten wie Google Assistant sollen das Leben der Menschen einfacher machen. Dafür verlangen sie Daten und umfassende Zugriffsrechte - man kann den Assistant allerdings (teilweise) deaktivieren:

Um den Datenschutz besorgte Android- Nutzer sind nicht glücklich darüber, dass der Sprachassistent Google Assistant auf ihrem Smartphone aktiv ist und manchmal auch ungewollt aufgerufen wird, indem man etwas länger die Home-Taste gedrückt hält. Man kann aber den Assistant zumindest so weit deaktivieren, dass er sich einigermaßen dezent im Hintergrund hält.

Gehen Sie über die >>Einstellungen<< ins Menü Ihres Smartphones. Wählen Sie der Reihe nach die Einträge >>Google/Suche/Einstellungen<< und unter der Überschrift „Geräte“ den Eintrag >>Smartphone<<. Hier können Sie den Google Assistant abschalten. Auf Wunsch können Sie aber gezielt auch nur die Spracherkennung „Ok Google“ deaktivieren. In der Folge öffnet ein längerer Druck auf die Home-Taste die herkömmliche Google-Suche. Zugleich werden Sie über ein eingeblendetes Fenster dazu eingeladen, den Assistant wieder zu aktivieren. Das können Sie natürlich ignorieren.

 

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

This could also be of interest:

Windows 11: Das Widgets-Board verwalten

Windows 11: Das Widgets-Board verwalten

Stellt man den Mauszeiger auf das Symbol links unten, poppt ein Fenster mit Informationen auf. Die können Sie personalisieren – oder komplett loswerden.

WhatsApp: Benachrichtigungen verwalten

WhatsApp: Benachrichtigungen verwalten

Neue Nachrichten möchte man meist ungern verpassen. Doch in manchen Situationen können die damit einhergehenden Benachrichtigungen störend sein.

WhatsApp: Häkchen und Korrekturen

WhatsApp: Häkchen und Korrekturen

Auf verständliche, auch für weniger versierte Nutzer:innen nachvollziehbare Weise zeigen wir Ihnen die Möglichkeiten des beliebtesten aller Messenger-Dienste auf.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang