Zum Inhalt

Android: System-Apps deaktivieren - Vorinstallierte Software stilllegen

Unser Handy-Tipp: Vorinstallierte Applikationen der Anbieter nehmen Speicherplatz in Anspruch und sind in manchen Fällen sinnlos. Sie lassen sich nicht deinstallieren, aber man kann sie deaktivieren. Wir zeigen Ihnen wie das geht.

Auf den meisten Smartphones werden vonseiten des Anbieters etliche Apps vorinstalliert. Man spricht auch von System-Apps. Diese können vom Hersteller selbst stammen oder z.B. auch von Google. Manche davon sind notwendig oder erwünscht, andere aus individueller Sicht nutzlos.

Sie nehmen lediglich Speicherplatz in Anspruch, erhalten Updates und laufen vielleicht sogar im Hintergrund, sodass sie Geräteressourcen und Datenvolumen verbrauchen. Anders als die aus dem Google Play Store heruntergeladenen Anwendungen lassen sich System-Apps allerdings in der Regel nicht deinstallieren.

Aber immerhin kann man sie stilllegen. Wählen Sie dazu unter >>Einstellungen/Apps<< die entsprechende App aus. Nun haben Sie die Wahl zwischen >>Deaktivieren<< und >>Stoppen erzwingen<<. Letzteres ist nur eine vorübergehende Lösung. >>Deaktivieren<< hingegen beendet die App dauerhaft und entfernt speicherplatzschonend sogar bereits erfolgte Updates.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Wie Sie In-App- und In-Game-Käufe verhindern können

Wie Sie In-App- und In-Game-Käufe verhindern können

Viele vermeintlich kostenlose Apps und Spiele auf Handy, Computer und Konsole finanzieren sich durch In-App- oder In-Game-Käufe, bei denen echtes Geld fließt. So können Sie böse Überraschungen vermeiden.

EU-Energielabel für Smartphones

EU-Energielabel für Smartphones

Das EU-Energielabel gibt es nun auch für Smartphones und Tablets. Es liefert Informationen zur Energieeffizienz, der Akkulaufzeit, dem Schutz vor Staub und Wasser sowie der Widerstandsfähigkeit gegen versehentliche Stürze. Eine Neuheit ist der Reparaturwert.

Handy: Strom sparen, Akku schonen

Handy: Strom sparen, Akku schonen

Laufzeit und Lebensdauer von Handyakkus haben sich in den letzten Jahren merkbar gesteigert. Trotzdem können Sie mit einfachen Maßnahmen einen zusätzlichen Beitrag leisten.

WhatsApp: Kontakte verwalten

WhatsApp: Kontakte verwalten

WhatsApp ist die beliebteste App zur Kommunikation am Handy. Praktisch alle verwenden sie – aber vielleicht haben Sie selbst ja gar keine Lust, mit allen zu kommunizieren?

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang