Zum Inhalt

Krankheit

All articles on the topic

Migräne - Schokolade als Auslöser?

Migräne kann viele Auslöser haben. Eine Studie überprüft, ob auch der Verzehr von Schokolade dafür verantwortlich sein könnte.

premium

Blasenentzündung - Besser erst zum Arzt

Klingen Harnwegsinfekte nicht rasch ab, müssen sie behandelt werden. Rezeptfreie Mittel aus Apotheken und Drogerien sind dabei nur bedingt hilfreich.

Coronavirus: Mein Tagebuch - Ich war in Quarantäne

Unser Gesundheitsredakteur wurde als Corona-Verdachtsfall geführt. Er hatte typische Symptome und Kontakt zu einer mittlerweile positiv getesteten Kollegin. Hier schildert er, wie es ihm ergangen ist.

Borreliose - Zeck, bleib weg!

Zecken sind als Krankheitsüberträger berüchtigt. Am häufigsten ist die Lyme-Borreliose. Wir sagen Ihnen, wie Sie sich am besten gegen Zecken schützen können.

Medikamente: Pantozol - Bei Sodbrennen

"Nebenwirkungen": unsere Arzneimittel Test-Rubrik. Wir bewerten für Sie rezeptfrei erhältliche Medikamente aus der Apotheke - diesmal: Pantozol  - bei Sodbrennen.

Medikamente: Tussimont Hustentee - Bei Husten

"Nebenwirkungen": unsere Arzneimittel Test-Rubrik. Wir bewerten für Sie rezeptfrei erhältliche Medikamente aus der Apotheke - diesmal: Tussimont Hustentee - bei Husten.

Medikamente: Neobrufen - Schmerzen und Fieber

"Nebenwirkungen": unsere Arzneimittel Test-Rubrik. Wir bewerten für Sie rezeptfrei erhältliche Medikamente aus der Apotheke - diesmal: Neobrufen - bei leichten bis mäßig starken Schmerzen und Fieber.

Masern - Impfen schützt

Masern werden oft als Kinderkrankheit bezeichnet, doch harmlos ist die Virusinfektion keineswegs. Nur eine Impfung kann vor Masern schützen.

BLOG

Mythos: Vitamin C bei Erkältungen

Mehrere (rezeptfreie) Medikamente werben mit „Vitamin C“ als Inhaltstoff, welcher bei Erkältungen helfen soll. Doch stimmt das überhaupt?

Stoßwellentherapie - Schmerzen in der Ferse

Kann eine Stoßwellentherapie Schmerzen in der Ferse lindern, die durch eine Entzündung der Fußsohlen-Sehnenplatte (Plantarfaszitis) oder durch einen Fersensporn verursacht werden?

Rezeptfreie Medikamente - Bestseller im Eignungstest

Medikamente müssen wirken, ihre möglichen unerwünschten Wirkungen kalkulierbar sein. Wir haben uns 150 der meistverkauften rezeptfreien Präparate näher angeschaut – geeignet sind längst nicht alle zugelassenen Mittel.

Antibiotika - Zu schnell verordnet

Überflüssige Therapien, Medikamente und Untersuchungen können für Patienten schädliche Folgen haben. Das Projekt "Gemeinsam gut entscheiden" soll für eine bessere medizinische Versorgung in Österreich sorgen.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang