Zum Inhalt

Essen + Trinken

All articles on the topic

Servietten: Farbpigmente - Farbflecken auf Jausenbrot


"Ich packe die Schuljause meiner Tochter immer in eine bunte Serviette. Kürzlich fand ich den Rest eines belegten Brotes mit rot verfärbtem Käse – offensichtlich von der Verpackung. Ist das schädlich?"

Honig - Eingeflogen


Wie viele Schadstoffe und Gen-Pollen stecken in Honig? Zum Glück gar keine, zeigt unser Test von Blütenhonigen. Bitter ist hier manchmal nur der Preis für heimische Ware. Der meiste Honig kommt allerdings aus dem Ausland.

Studentenfutter - Gut gemischt


Unter Studentenfutter versteht man eine Mischung aus Nüssen und Trockenfrüchten. Meist werden dafür Rosinen, Mandeln, aber auch Hasel-, Wal-, Cashew- und Paranüsse verwendet. Die deutsche Stiftung Warentest hat 20 dieser Nuss-Frucht-Mischungen untersucht. Vier der getesteten Produkte gibt es auch bei uns zu kaufen.

Kuchenmeister Koala Kekse - Oft nur mit Sticker

Auf der Packung Kuchenmeister Koala Kekse Vampir-Edition sind Vampirfiguren groß ins Bild gesetzt. Doch in den Kekspackungen findet sich statt einer dieser bei Kindern heiß begehrten Figuren oft nur ein Sticker als Gimmick.

Mars: Milchgetränke - Rückrufaktion

Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Milchgetränke von Mars.

Smoothie Maker - Ernährungstipps

Ich möchte mir einen Smoothie Maker anschaffen. Nun habe ich gehört, dass ein solches Gerät mindestens 32.000 Umdrehungen pro Minute schaffen sollte. Spielt das für die Ernährung tatsächlich eine so große Rolle?

Leberkäse - Fetter Klassiker

Wir haben offen angebotenen und abgepackten Leberkäse eingekauft und eingehend untersucht. Fettgehalt und Mikrobiologie kamen unter die Testlupe. Verkostet haben Experten und Laien. Das Testergebnis ist, von wenigen Ausnahmen abgesehen, gar nicht so schlecht.

Lebensmittel: Versteckte Fette - Wer hätte das gedacht?

Speck ist kein Diätessen - das weiß jeder. Wie viel Fett in scheinbar gesunden Lebensmitteln steckt, überrascht. Welches dieser Gerichte ist fetter? Ein Hamburger, ein vegetarisches Chili, Kürbiskerngebäck oder Salat mit Gemüse, Hummus und Tabuleh?

Luxus - Das Problem mit dem Zuviel


Sollte zufällig jemand nach einer Gelegenheit suchen, auf die Knie zu sinken und seinem gnädigen Schicksal zu danken, hätten wir einen Vorschlag. Freuen Sie sich darüber, dass das Hauptproblem beim Essen in unserer Weltgegend das „Zuviel“ ist. - "Kunde König“, ein satirischer Kommentar von Alois Grasböck.

Laktosefreie Milchprodukte - Ernährungstipps

"Ich leide an einer Laktoseintoleranz. Darf ich nur noch als „laktosefrei“ deklarierte Milchprodukte essen?" - Tipps nonstop: Diesmal antwortet unsere Expertin Birgit Beck.

Spar vital indisches Huhn - Phänomenal salzig

Spar preist die Produkte seiner Eigenmarke Spar Vital als ernährungsphysiologisch besonders wertvoll an. Das Fertiggericht Huhn indische Art fällt allerdings in erster Linie durch seinen besonders hohen Salzgehalt auf.

Vitasprint - Widersprüchlich gekennzeichnet

"Energiefreisetzung auf Knopfdruck für Körper und Geist" verheißt das  Nahrungsergänzungsmittel Vitasprint. Laut Folder sind die Inhaltstoffe dieses Produkts teilweise sehr niedrig, gesundheitsbezogene Werbeaussagen unzulässig. 

Milka Amavel - Versteckte Preiserhöhung untersagt

„Neu – noch locker-luftiger“ stand auf der neuen Milka Amavel Mousse au Chocolat. Die neu gestaltete Packung war fast so groß wie die alte, enthielt aber deutlich weniger Schokolade. Der Preis wurde nicht geändert. Wir haben den Hersteller auf Unterlassung geklagt – und gewonnen!

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang