Zum Inhalt

Kuchenmeister Koala Kekse - Oft nur mit Sticker

   Was Konsumenten alles versprochen und dann nicht gehalten wird. Diesmal im Lebensmittel-Check: Kekse, auf deren Verpackung mit Vampirfiguren als Zugabe gelockt wird, obwohl nicht in jeder Packung eine solche Figur steckt.

Kuchenmeister Koala Kekse: (Bild: U.Romstorfer/VKI)
Kuchenmeister Koala Kekse: (Bild: U.Romstorfer/VKI)

Kuchenmeister Koala Kekse: (Bild: U.Romstorfer/VKI)

Kuchenmeister Koala Kekse: (Bild: U.Romstorfer/VKI)
Kuchenmeister Koala Kekse: (Bild: U.Romstorfer/VKI)

Kuchenmeister Koala Kekse: (Bild: U.Romstorfer/VKI)

Kuchenmeister Koala Kekse: (Bild: U.Romstorfer/VKI)
Kuchenmeister Koala Kekse: (Bild: U.Romstorfer/VKI)

Kuchenmeister Koala Kekse: (Bild: U.Romstorfer/VKI)

Sticker statt Figur enthalten

Das steht drauf: Kuchenmeister Koala Vampire Transsylvanien

Gekauft bei: Merkur

Das ist das Problem

Eine Packung Kuchenmeister Koala Kekse der Serie „Vampire in Transsylvanien“. Auf der Vorderseite sind herzige Vampirfiguren groß abgebildet und mit Namen versehen. Klar, dass Kinder gerne so eine Figur hätten. Und wenn Karli Knoblauch, Diana Diva, Willi Werwolf & Co auf der Kekspackung schon so groß ankündigt sind, wird wohl auch eine dieser Figuren in der Packung als Zugabe enthalten sein. Oder doch nicht?

Sticker statt Vampir-Figur enthalten

Eine KONSUMENT-Leserin berichtete uns verärgert, dass in der von ihr erstandenen Packung Koala Kekse keine Vampir-Figur drinnen war, sondern nur ein Sticker. Wir machten daraufhin die Probe aufs Exempel und kauften einige Packungen Koala Kekse. Auch sie enthielten samt und sonders lediglich einen Sticker als Gimmick. In keiner einzigen Packung fand sich eine der außen auf dem Karton groß präsentierten Figuren.

Verpackung wurde bereits geändert

Hersteller Kuchenmeister hat die Verpackungsaufmachung seiner Koala Kekse mittlerweile geändert. Nun ist auf der Faltschachtel der Hinweis „Jetzt mit witziger Koala-Figur oder anderer Überraschung“ farblich unterlegt aufgedruckt.


Lesen Sie auch:

Reaktion der Firma Kuchenmeister

Was Kuchenmeister dazu sagt, dass auf der Packung seiner Koala Kekse zwar Vampir-Figuren groß ins Bild kommen, aber oft nur ein Sticker als Gimmick drinnen ist.

„Unsere Koala Kekse werden traditionell von attraktiven, jährlich wechselnden Themenserien begleitet. Sie beziehen sich auf die derzeit auslaufende Serie ,Vampire in Transsylvanien‘. Immer schon haben wir darauf hingewiesen, dass eine Figur oder eine andere Überraschung enthalten sein kann. Im Rahmen der Entwicklung einer neuen Serie betrachten wir regelmäßig auch die Produktverpackung an sich. Daraus resultierend haben wir für die neue, jetzt in den Handel kommende Auflage, bereits eine Änderung vorgenommen, die dem von Ihnen vorgetragenen Anliegen Rechnung trägt. Auf unseren Faltschachteln finden Sie diesen Hinweis: ‚Jetzt mit witziger Koala-Figur oder anderer Überraschung‘ nun noch besser sichtbar auf einem farblich abgesetzten, umlaufenden Band in der Mitte der Faltschachtel.“ 

Kuchenmeister GmbH
21. 7. 2014

Wir meinen: Kuchenmeister hat sich bemüht, die Verpackung zu verbessern. Konsumenten- und kinderfreundlicher wäre es aber allemal, auf der Packung von vornherein klar und deutlich anzugeben, was tatsächlich drinnen ist.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Kägi fret: Viel weniger Inhalt als vermutet

Kägi fret: Viel weniger Inhalt als vermutet

Bei den schokoladenüberzogenen Waffeln von „Kägi fret“ ist an der Überverpackung nicht erkennbar, dass nach dem Öffnen ein „luftiger“ Innenteil mit weniger Inhalt zum Vorschein kommt, als man von der Außenhülle her vermuten würde.

"Milka Feine Eier": Alkohol nicht gekennzeichnet

"Milka Feine Eier": Alkohol nicht gekennzeichnet

Erst der genaue Blick auf die Zutatenliste verrät: Die „Feinen Eier Marzipan-Crème“ von Milka enthalten Alkohol. Für eine Süßigkeit, die womöglich auch ins Osternesterl gegeben wird nicht optimal.

Blaschke Kokoskuppeln: Shrinkflation

Blaschke Kokoskuppeln: Shrinkflation

Die Firma Blaschke hat ihre "Kokoskuppeln" vor zwei Jahren pro Stück um 2,5 Gramm verkleinert. Die Dreierpackung mit 113 Gramm ist im Vergleich zu 2022 aber um 22 Prozent teurer.

Lambertz Lebkuchen: viel Luft in der Packung

Lambertz Lebkuchen: viel Luft in der Packung

Es sieht so aus, als würden mindestens drei Stück "Lambertz Lebkuchen" in der Plastiktasse fehlen. Der Hersteller begründet die viele Luft mit Produktschutz – Konsument:innen sehen eine Mogelpackung.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang