Geändertes Kaufverhalten - Auswirkung der Corona-Krise
Wie sich das Kaufverhalten der österreichischen Konsumenten seit Beginn der Corona-Krise verändert hat, beobachtet das Preisvergleichsportal Geizhals.
Wie sich das Kaufverhalten der österreichischen Konsumenten seit Beginn der Corona-Krise verändert hat, beobachtet das Preisvergleichsportal Geizhals.
Danone MyPRO+ Drink Erdbeer-Himbeer lockt auf der Flasche groß mit Erdbeere als Zutat, obwohl im Drink selbst kaum Erdbeeren drinnen sind. Himbeeren übrigens auch nicht.
Die Dose Sonnentor Schlau-Kakao ist nur zu etwa zwei Drittel mit Trinkschokoladenpulver gefüllt. Das bemerkt man aber erst nach dem Öffnen.
In Kunststoff-Folie eingeschweißte Gurken haben laut einer aktuellen Studie eine bessere Ökobilanz als Ware, bei der auf Plastik verzichtet wurde.
Ein üppig mit Süßigkeiten gefülltes Körbchen gehört zu Ostern einfach dazu. Doch manche Naschereien haben es ganz schön in sich. Wie viele Kalorien in Osterhäschen und Dragee Eiern stecken verrate ich euch hier.
Derzeit beobachten wir die Preisentwicklung im Handel genau. Unterstützen Sie uns dabei und schreiben Sie uns, falls Ihnen Preiserhöhungen auffallen.
Die Proteinquelle erfreute sich nicht nur zu Ostern, sondern auch bei den Hamsterkäufen zu Beginn der Coronakrise großer Beliebtheit.
Braucht der Körper von Sportlern extra Eiweiß? Ein Test von 21 Produkten gibt Anworten.
Einweg-Plastikflaschen sind ein großes Umweltproblem. Daher werden die Bemühungen erhöht, Mehrweg- und Recyclingsysteme zu stärken. Beim Trinkwasser hat es jeder selbst in der Hand, Plastikabfall zu vermeiden.
Ist Meersalz das gesündere Salz? Welche Zusammensetzung hat es? Und wo wird dieses Salz gewonnen?
"Ich finde in den Geschäfts-Regalen keine „Ribiselmarmelade“ mehr. Es ist nur noch von Konfitüre und Fruchtaufstrich die Rede. Angeblich gibt es eine EU-Verordnung, die die Bezeichnung „Marmelade“ nur noch für Produkte aus Zitrusfrüchten gestattet. Was ist nun der Unterschied zwischen Marmelade, Konfitüre und Fruchtaufstrich?" - Leser fragen und unsere Experten geben Antwort - hier Teresa Bauer, BSc.
Kann man mit einem "Bioscan“-Gerät oder dem "Vieva Vital Analyser" Mängel an Mineralstoffen und Vitaminen messen oder Gesundheitsprobleme feststellen?
Acht von elf Produkten schnitten mit "gut“ ab, zwei sind geschmacklich sehr gut. Der Milchersatz aus Hafer sticht auch beim Ökobilanz-Vergleich positiv heraus.
Der Energydrink Flying Power Sugarfree („zuckerfrei“) ist laut Zutatenliste ohne Zucker hergestellt. Laut Nährwerttabelle enthalten je 100 ml Getränk aber 11 g Zucker. Was stimmt jetzt?
Lebensmittel im Wert von über einer Milliarde Euro landen hierzulande Jahr für Jahr im Müll. Ein Schlüssel zur Reduktion sind Haushalte und Konsumenten – aber nicht nur. Ein Plädoyer für verwendeten statt verschwenden.
Sojadrinks selbst gemacht: Wir haben drei Modelle ausprobiert. Auch andere Pflanzendrinks kann man damit zubereiten.
Hafer- und Nussdrinks lassen sich mit den üblichen Haushaltsgeräten und etwas Knowhow ganz einfach selbst machen.
Industrie auf Sparflamme, Flugzeuge am Boden, sinkender Stromverbrauch - derzeit bekommt die Umwelt eine Verschnaufpause. Aber was kommt nach Corona?
Schärdinger Pizzakäse wird in einem Beutel angeboten, der alles andere denn üppig mit Käse gefüllt ist.
Der Beutel Kelly’s Pom-Bär ist gerade einmal zur Hälfte mit Knabberei gefüllt. Doch da kommt man erst nach dem Aufmachen drauf.
Der Beutel Kelly’s Pom-Bär ist gerade einmal zur Hälfte mit Knabberei gefüllt. Doch da kommt man erst nach dem Aufmachen drauf.
Die Säckchen dm Fruchtgummi Freche Freunde und foodloose Bio Fruchtgummi sind für Kinder attraktiv gestaltet. Die Packungen sind aber halb leer und die Fruchtgummis überteuert.
Bei der Packung Iglo Wildlachs sorgen die Angaben zur Herkunft des Fisches für Verwirrung. Und woher der Lachs tatsächlich stammt, ist letztendlich nur über Scannen oder Internet zu erfahren.
„Too good to go“ - Die App gegen Lebensmittelverschwendung im Selbsttest
Wo „aus Österreich“ draufsteht, musste bislang nicht zwingend Österreichisches enthalten sein. Eine neue EU-Verordnung sorgt nun für strengere Regeln bei der Lebensmittelwerbung.
Davert Roter Quinoa wird in einem überdimensionierten Karton verkauft. Dass hier nur wenig Quinoa drin ist, sieht man von außen aber nur, wenn man die Schachtel umdreht und auf den Kopf stellt.
In Supermärkten und Drogerien werden viele Produkte für Kinder angeboten. Wirklich empfehlenswert sind allerdings nur wenige.
Unsere Kritik an der irreführenden Auslobung von Produkten trägt mitunter Früchte. So geschehen beim „Cranberry Cashew Mix“ von S-Budget.
Vor 39 Jahren verglichen wir das erste Mal in unseren Tests Bio-Produkte mit herkömmlichen Produkten. Seither hat sich in der Bio-Landwirtschaft einiges verändert.
Wie nahrhaft ist sie? Und seit wann gibt es diesen beliebten österreichischen "Mehlspeis-Klassiker"?
Immer mehr Konsumenten greifen zu veganen Burgern. Doch woraus besteht der Fleischersatz, ist er gesünder und nachhaltiger als Fleisch und wie gut schmeckt er?
"Immer wenn ich Debreziner in Wasser erhitze, bildet sich am Boden des Edelstahl-Reindls ein weißer Film, der auch im Geschirrspüler nicht verschwindet und überhaupt schwer zu entfernen ist. Worum handelt es sich bei dem weißlichen Rückstand, und hat er Auswirkungen auf die Gesundheit?" - Leser fragen und unsere Experten geben Antwort - hier DI Dr. Birgit Schiller.
Die meisten getesteten Make-ups eignen sich für das Abdecken leichter Rötungen und Pigmentflecken. Einer der Testsieger kostet nur vier Euro.
"Ich habe auf der Verpackung eines Kinderkaugummis in der Nährwerttabelle „mehrwertige Alkohole“ in gar nicht so geringer Menge angeführt gefunden. Was hat Alkohol in Kaugummi – vor allem in Kinderkaugummi – zu suchen?" - Leser fragen und unsere Experten geben Antwort - hier Teresa Bauer, BSc.
Hersteller sind zur Auskunft verpflichtet. Die Scan4Chem-App erleichtert den Konsumenten das Nachfragen.
Sind Markenprodukte besser als Eigenmarken aus dem Supermarkt oder vom Diskonter? Eine Bilanz aus 15 Jahren Lebensmitteltests.
Sie gelten als nachhaltig. Die meisten sind sehr gut oder gut. Nur eine fiel bei der Schadstoffprüfung durch.
Warum das gute alte textile Brillenputztuch noch immer die richtige Wahl ist.
Das Glas Lidl Deluxe Sardellenfilets in Olivenöl wirkt auf den ersten Blick wohlgefüllt. Stellt man es auf den Kopf, ist zu sehen, dass in der Mitte des Glases zwar Öl ist, aber kaum Filets drin sind.
Babybel Mini Rolls (kleine Käseschnecken) sind Stück für Stück in Plastikschalen mit Deckel und zusätzlich in einen übergroßen Plastikbeutel verpackt.
Bei Danone Topfencreme wurden das Verpackungsdesign geändert und die Füllmenge deutlich verringert. Der Preis pro Becher ist aber gleich geblieben.
Babybel Mini Rolls (kleine Käseschnecken) sind Stück für Stück in Plastikschalen mit Deckel und zusätzlich in einen übergroßen Plastikbeutel verpackt.
Die Packung Despar Premium Cantuccini alle Mandorle enthält jetzt um 50 g mehr Mandelgebäck als früher. Der Karton bleibt aber trotzdem noch zu einem guten Teil leer.
Bei Rio Mare Thunfisch Natur sorgen laut Zutatenliste Zwiebel- und Selleriearoma für zusätzlichen Geschmack.
Handl Tyrol Milde Tyrolini werden nach wie vor in übergroßen Einzelpackungen und inzwischen auch in einer übergroßen Vorratspackung verkauft.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: