Zum Inhalt

Eskimo Twinna - Eigenartige Preisgestaltung

Lebensmittel-Check

Was Konsumenten alles versprochen und dann nicht gehalten wird. Diesmal im Lebensmittel-Check: ein Wassereis von Eskimo mit nicht nachvollziehbarem Preis.

Eskimo Twinna: Bei der 6er Packung ist der Preis nicht nachvollziehbar; (Bild: VKI)
Eskimo Twinna: Bei der 6er Packung ist der Preis nicht nachvollziehbar; (Bild: VKI)

Eskimo Twinna: Bei der 6er Packung ist der Preis nicht nachvollziehbar; (Bild: VKI)

Grundpreis beachten und vergleichen

Das steht drauf: Eskimo Twinna 

Gekauft bei: Rewe

Das ist das Problem

Wer kennt es nicht, das gute alte Eskimo Twinni? Der Doppellutscher aus Birnen- und Orangeneis mit Schokoglasur hat schon seit vielen Jahren seinen fixen Platz in den Eistruhen der Geschäfte. Nun ist im Sommer 2020 ein ähnliches Produkt auf den Markt gekommen: Twinna – ein Wassereis auf Basis von Erdbeere und Orange-Passionsfrucht, ebenfalls in Doppellutscherform und ebenfalls mit Schokoglasur überzogen. Im Netz wird Eskimo Twinna als kleine Schwester von Twinni präsentiert. Das Eis ist sowohl einzeln als auch in einer 6er-Packung mit viel Rosa auf dem Karton und dem Aufdruck „i bin fresh & fesch“ erhältlich. Diese Verpackung scheint speziell Mädchen und Frauen ansprechen zu wollen. Der Karton Twinni ist vor allem in Grün gehalten und wirbt mit „i bin old but gold!“.

Eine Konsumentin wollte bei Billa einen Karton Twinna kaufen. Beim Preisvergleich mit Twinni fiel ihr Seltsames auf: „‘Pink Tax‘ auf Twinna?“, fragte sie, als sie uns das Produkt meldete. Der Doppellutscher Twinni komme im 9er-Karton auf ca. 0,63 € pro Stück, Twinna im 6er-Karton koste ca. 0,74 € pro Stück.

Pink Tax

Als Pink Tax werden erhöhte Preise für Produkte bezeichnet, die speziell Frauen ansprechen sollen. Ähnliche oder idente Produkte für Männer werden oft zu einem niedrigeren Preis angeboten.

Teurer im 6er-Karton

Wir nahmen die Preise bei Billa ebenfalls unter die Lupe: Wer die Eislutscher einzeln kauft, bezahlt für Twinni wie auch für Twinna je 1,10 €. Als Nächstes verglichen wir die regulären Grundpreise (keine Aktionspreise). Überraschung: Im 9er-Karton kommt ein Liter Twinni auf 8,78 €, ein Liter Twinna im 6er-Karton auf 10,39 €. Pro Doppellutscher Twinna im 6er-Karton zahlt man also circa 10 Cent mehr als pro Doppellutscher Twinni im 9er-Karton!

Reaktion der Firma Rewe

Was Rewe über den Preis von Twinna sagt.   

„Die Produktionskosten eines jeden Eises orientieren sich individuell an den dafür eingesetzten Rohstoffen und können je nach Sorte variieren.
Bei ,Twinna‘ handelt es sich um eine limitierte Sonderedition, die sich aus den Geschmacksrichtungen Erdbeere und Orange-Passionsfrucht zusammensetzt.“

REWE International AG
28. 7. 2020

Wir meinen: Achten Sie bei Produkten, deren Aufmachung speziell Frauen ansprechen soll, genau auf den Grundpreis und vergleichen Sie ihn mit dem anderer Produkte.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Bio Helden Quetschie: Preisgestaltung wirft Fragen auf

Bio Helden Quetschie: Preisgestaltung wirft Fragen auf

Müller verkauft die speziell auf Kleinkinder abgestimmten Fruchtmark-Beutel in Blau und Rosa mit Aufdrucken der beliebten Heldinnen einer computeranimierten Fernsehserie. Überraschend ist der unterschiedliche Preis zweier Varianten eines ansonsten identischen Produkts.

Schoko-Bananen-Riegel kleiner als erwartet

Schoko-Bananen-Riegel kleiner als erwartet

Viel Karton für wenig Riegel – die „Schoko-Bananen-Riegel“ der Marke Casali werden gemeinsam mit viel Luft verpackt. Das lässt Konsument:innen mehr Inhalt vermuten, als sie tatsächlich erhalten.

Rote Grütze 25 Prozent teurer

Rote Grütze 25 Prozent teurer

Weniger Inhalt, gleicher Preis. Ein klassischer Fall von Shrinkflation, der einem Konsumenten beim Einkauf der Roten Grütze von Dr. Oetker aufgefallen ist.

Zarte Mandelschnitten mit großer Verpackung

Zarte Mandelschnitten mit großer Verpackung

Die Verpackung groß, die Enttäuschung noch größer – die „Zarten Mandelschnitten“ von Spar Premium lassen mehr Inhalt vermuten, als sie tatsächlich enthalten.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang