Das steht drauf: Bardollini Pistachio Cookies
Gekauft bei: in vielen Geschäften erhältlich
Das ist das Problem
Wer den Karton der „Bardollini Pistachio Cookies“ öffnet, sieht eine Plastiktasse mit vier Mulden, in denen die mit Pistaziencreme gefüllten Kekse untergebracht sind. Greift man zu und nascht zunächst die oberen Kekse aus den beiden äußeren Kammern, so liegt darunter jeweils ein zweites Gebäckstück. So weit, so gut.
Naschkatzen, die sich den beiden mittleren Vertiefungen der Schale zuwenden, sind mitunter irritiert. Wie das? Herr M., der uns auf die Nascherei aufmerksam gemacht hat, teilt uns mit: „Beim mittleren ‚Stapel‘ ist offensichtlich ein Kunststoff-Podest notwendig, damit ein einzelner Keks nicht zu armselig wirkt. Ich schätze, es waren früher mal acht Stück.“
Kommentieren
Sie können den Text nach dem Abschicken nicht nachträglich bearbeiten, Länge: maximal 3000 Zeichen. Bitte beachten Sie auch unsere Netiquette-Regeln.
Neue Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern veröffentlicht werden.
Anmelden0 Kommentare