Zum Inhalt

Alnatura Grüner Tee Ingwer Lemon - Hauptsächlich Zitronengras


Lebensmittel-Check: KONSUMENT-Experten vergleichen Packung und Inhalt (Bild: Men on the Moon)

 

Was Konsumenten alles versprochen und dann nicht gehalten wird. Diesmal im Lebensmittel-Check: Grüner Tee Ingwer Lemon von Alnatura, der in erster Linie aus Zitronengras besteht.

 

Alnatura Grüner Tee Ingwer Lemon; (Bild: VKI)
Alnatura Grüner Tee Ingwer Lemon; (Bild: VKI)

Alnatura Grüner Tee Ingwer Lemon; (Bild: VKI)

Alnatura Grüner Tee Ingwer Lemon: Anders als erwartet, zeigt die Zutatenliste Zitronengras als Hauptzutat. (Bild: VKI)
Alnatura Grüner Tee Ingwer Lemon: Anders als erwartet, zeigt die Zutatenliste Zitronengras als Hauptzutat. (Bild: VKI)

Alnatura Grüner Tee Ingwer Lemon: Anders als erwartet, zeigt die Zutatenliste Zitronengras als Hauptzutat. (Bild: VKI)

Produktname lässt mehr Grüntee erwarten

Das steht drauf: Alnatura Grüner Tee Ingwer Lemon

Gekauft bei: Rewe

Das ist das Problem

Von der Bio-Marke Alnatura gibt es diverse Tees, so auch einen namens Grüner Tee Ingwer Lemon. „Aromatischer Grüntee trifft auf spritzige Frische von Zitronengras und angenehme Ingwer-Schärfe“, heißt es über das Produkt im Internet.

Eine Kundin hatte eine Packung Grüner Tee Ingwer Lemon gekauft. Nachdem sie zu Hause die Packungsaufschrift von Anfang bis Ende gelesen hatte, war sie einigermaßen perplex. Denn das, was sie für Grüntee mit Ingwer und Lemon gehalten hatte, bestand laut Zutatenliste zu 40 % aus Zitronengras, lediglich zu 30 % aus Grüntee und zu 30 % aus Ingwer.

Grüntee als Hauptzutat erwartet

„Ich wollte einen guten grünen Tee kaufen. Die Verpackung von ,Alnatura Grüner Tee Ingwer Lemon‘ hat mich sehr angesprochen. Zu Hause habe ich dann das Kleingedruckte auf der Seite der Verpackung gelesen: Mir wurde eine Kräuterteemischung mit nur 30 % Grünteeanteil angedreht. Er schmeckt auch nicht so besonders im Vergleich zu einem richtigen grünen Tee eines anderen Herstellers. Wenn auf einer Verpackung ,Grüner Tee‘ draufsteht, dann möchte ich auch, dass grüner Tee drin ist. Ich will ja nicht mit der Lupe einkaufen gehen müssen und bei allem kontrollieren, ob auch wirklich das drin ist was, auf der Verpackung draufsteht“, schrieb sie uns erbost.

Die meisten Kunden nehmen wohl an, dass ein als „Grüner Tee Ingwer Lemon“ bezeichnetes Produkt großteils aus grünem Tee besteht. Auch wir hätten nach dem ersten flüchtigen Blick auf diese Packung mit wesentlich mehr Grüntee-Anteil gerechnet.

Mischung aus drei Zutaten

Und was sagt Alnatura dazu? Der Produktname „Grüner Tee Ingwer Lemon“ beschreibe, dass es sich bei diesem Bio-Tee um eine Mischung aus drei Zutaten handle. Diese seien in einem ähnlichen Mengenverhältnis enthalten und alle im Produktnamen – in gleicher Schriftgröße – angegeben. Die genauen Anteile seien in der Zutatenliste aufgelistet.

Konsumentenfreundliche Kennzeichnung wünschenswert

Dass rechtliche Vorgaben zur Zutatenliste eingehalten werden, setzen wir voraus. Wie wäre es darüber hinaus mit einer konsumentenfreundlichen Kennzeichnung? Wären die Anteile der Zutaten gleich vorn auf der Packung groß und deutlich angegeben, wüssten Kunden auf Anhieb über die Produktbeschaffenheit Bescheid.

Reaktion der Firma Alnatura

Was Alnatura dazu sagt, dass der Grüne Tee Ingwer Lemon nur 30 % Grüntee enthält.  

„Bei diesem Bio-Tee handelt es sich um eine Mischung aus drei Zutaten: grünem Tee, Ingwer und Lemon (Zitronengras). Der Produktname ,Grüner Tee Ingwer Lemon‘ beschreibt dies. Die drei Zutaten sind in einem ähnlichen Mengenverhältnis enthalten. Sie sind alle im Produktnamen – in gleicher Schriftgröße – angegeben. Eine Auflistung der genauen Anteile gibt die Zutatenliste: Zitronengras* 40 %, Grüntee* 30 %, Ingwer* 30 %  *aus biologischer Landwirtschaft.“

Alnatura Produktions- und Handels GmbH
20. 7. 2020

Wir meinen: Auf Produktnamen ist oft kein Verlass. Wie sich ein Produkt zusammensetzt, steht ausschließlich in der Zutatenliste.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Natur Aktiv Bio Kräutertee Wärmespender: Tee-Packung mit Bildern von Zimt, Kurkuma und Zitronengras

Natur Aktiv Bio Kräutertee Wärmespender: Kräutertee ohne Kräuter

Beim „Natur Aktiv Bio Kräutertee Wärmespender“ erwarten Konsument:innen einen Tee, der Kräuter enthält. Doch keine Spur von üblichen Zutaten wie Pfefferminze, Kamille und Co. Dieser Tee ist eher ein Gewürztee, denn er enthält Kurkuma, Zitronengras und Zimt.

Ja! Natürlich Bio Eiaufstrich

Ja! Natürlich Bio Eiaufstrich: jetzt mit Hinweis auf Soja

Der Ja! Natürlich Bio Eiaufstrich besteht nicht hauptsächlich aus Eiern, sondern ebenso aus Soja. Darauf gab es ursprünglich keinen Hinweis. Dieser ist jetzt vorhanden. Billa hat zudem die schlechte Lesbarkeit der Zutatenliste verbessert und verwendet schwarze statt weißer Schrift.

Penny Chips Salz

Penny Chips Salz: Sonnenblumenöl durch Palmöl ersetzt

"Mit Sonnenblumenöl" steht auf der Verpackung der Kartoffelchips "Penny Chips Salz". Die Lieferung aus der Ukraine ist aber kriegsbedingt eingeschränkt, deshalb setzt die Herstellerfirma kurzfristig Palmöl ein. Verständlich, aber nicht deutlich gekennzeichnet – der Hinweis sollte gleich auf der Schauseite zu sehen sein.

Pöltl Schokolade mit Birne

Pöltl Schokolade mit Birne: österreichische Naturpark-Spezialität aus Bayern?

Etwas weit hergeholte Regionalität – Pöltl Schokolade mit Birne wirbt mit „Genussregion Österreich“. Die Birnen stammen zwar aus dem oststeirischen Pöllautal, doch die Schokolade produziert ein Betrieb in Bayern. Zurück in der Oststeiermark verkauft der Familienbetrieb Pöltl das Produkt als „Österreichische Naturpark-Spezialität“.

Ausseer Lebkuchen Pressburger

Ausseer Lebkuchen Pressburger

Die Ausseer Lebkuchen Pressburger machen es den Konsumentinnen und Konsumenten nicht leicht zu erfahren, welche Zutaten das Produkt enthält.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Sozialministerium
Zum Seitenanfang