Zusatzkrankenversicherungen - Forum "Gesundheit, Ärzte, Medizin"
Ausgewählte Leserreaktionen von unserer Homepage (aus unseren Foren und Online-Kommentaren zu einzelnen Artikeln).
Ausgewählte Leserreaktionen von unserer Homepage (aus unseren Foren und Online-Kommentaren zu einzelnen Artikeln).
Große Preisspanne bei Grießnockerl- und Thaisuppen
Nährwerte und Geschmack okay
Salzgehalt oft zu hoch
Leserreaktion zu Konsument 9/2007.
Ausgewählte Leserreaktionen von unserer Homepage (aus unseren Foren und Online-Kommentaren zu einzelnen Artikeln).
Jeden Monat befragen wir unsere Abonnenten. Diesmal: Prospekte im Briefkasten.
Leserreaktion zu Konsument 8/2007.
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: USA. Die Zeitschrift "Consumer Reports" gibt Entwarnung bezüglich Schadstoffen in beschichteten Pfannen.
Leider keine Kulanz seitens Sodexho.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal über mögliche Defekte bei Nachrüstfelgen.
An die 300 Polizzen wurden überprüft - bei 87 Prozent besteht Änderungsbedarf - mehr als die Hälfte ist zu teuer
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal über Nokia-Akkus.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal über die hohe Acrylamid-Konzentration in Pringles-Chips.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal über die anfällige Spielkonsole von Microsoft.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal über den Rückruf des Hustenmittels Silomat von Boehringer Ingelheim.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal über Schadstoffe in einer Hofer Küchenarmatur.
Wirkung der Inhaltsstoffe meist wissenschaftlich nicht belegt
Ausgewogene Ernährung beugt Alterung besser vor
Vorsicht vor Präparaten aus dem Internet
Auf Schnee und Eis gibt es nur wenig Probleme Heikel ist immer noch sehr oft das Verhalten bei Nässe Außenseitersieg in der Kleinwagendimension
Was Sie wirklich brauchen
Auf Ausschlüsse achten
Selbstbehalt nicht sinnvoll
Unsere Testrubrik "Nebenwirkungen" nimmt rezeptfreie Medikamente unter die Lupe, Medikamente, die häufig nachgefragt oder stark beworben werden. – Diesmal: Aspirin+C und Echinacin.
Daten auf Festplatten können verloren gehen. Ein Backup, also die rechtzeitige Datensicherung, ist die Vorsorge für den Notfall und deutlich billiger als nachträgliche professionelle Datenrettungsversuche.
Designerstücke für die Küche
Teure Geräte - mehr Leistung
Abluft- oder Umluftbetrieb
Internet-Provider versprechen viel. Die Anbieter von mobilem Breitband versprechen zu viel. Ein Kommentar von "Konsument"-Redakteur Manfred Tacha.
Mobile Zugänge halten nicht, was sie versprechen
Downloads sind viel langsamer als angegeben
Standortgebundene Angebote sind seriöser
Beim Versand eines kleinen Ladegerätes nach Spanien hat
„Konsument“-Leser Gerhard F. einiges über den Paketdienst EMS der Post
gelernt.
- Angebotsvergleich mit fachlicher Untersützung des Kriminalpolizeilichen Beratungsdienstes - Außenhautschutz oder Innenraumüberwachung - Verkabelte oder Funkanlage
Im Vorfeld bei zuständigen Stellen Informationen einholen
Angebote unterscheiden sich regional stark
Je nach Bundesland werden Anbieter zugewiesen oder sind frei wählbar
Gefälschte Präparate aus dem Reich der Mitte.
"Hinter den Vorhang" schicken wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten - in diesem Fall geht es um Spargel aus dem Ausland.
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Australien. Das Magazin "Choice" untersuchte die Reparaturanfälligkeit von Geschirrspülern.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
Tücher und Wedel aus Spezialfasern erleichtern das Abstauben
Wedel praktisch für schwer zugängliche Stellen
Nach Gebrauch kommen sie in den Mistkübel
"Konsument"-Experten beantworten Leserfragen: "In meinem Bekanntenkreis wird Schwarzkümmelöl als Mittel gegen Neurodermitis und hohe Cholesterinwerte empfohlen. Ist da etwas dran?"
Ausgewählte Leserreaktionen von unserer Homepage (aus unseren Foren und Online-Kommentaren zu einzelnen Artikeln).
Kaktus sollte beim Abnehmen helfen. Die Wírkung blieb aus.
"Konsument"-Experten beantworten Leserfragen: "Wir wollen auf Breitband-Internet umsteigen und liebäugeln mit einem kabellosen Anschluss, den man nur an den USB-Anschluss zu stecken braucht. Bedenken haben wir aber hinsichtlich möglicher Strahlenbelastung. Wissen Sie Genaueres?"
Die Einführung einer neuen EU-Richtlinie zur Abmessung des Handgepäcks wurde verschoben.
Ein Fall für "Konsument": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigen konnten und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: Intersport Ebyl - preisreduzierte Asics-Laufschuhe.
Fonds mit Aktien von Unternehmen in Indien, China, Brasilien, Thailand - Andere politische und wirtschaftliche Rahmenbedingungen als in Europa und den USA - Dem sehr hohen Risiko stehen nicht unbedingt ebenso hohe Renditechancen gegenüber
Das Huhn ist gefüllt und brutzelt im Ofen, die Küchengeräte sind mit heißem Wasser gereinigt, die Arbeitsfläche ist gründlich abgewischt. Doch was tun mit dem benutzten Schwammtuch, auf dem sich nun jede Menge Keime tummeln?
Bereits gekaufte Wertkarten können unter Umständen umgetauscht werden.
Bei vier Automodellen aus 87 untersuchten ist Österreich EU-weit am teuersten.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: