Zum Inhalt

konsument_at

All articles on the topic

Wohnrecht: Thermen - Reparaturen

"Konsument"-Experten beantworten Leserfragen: "Nach dem neuen Urteil sind Reparaturen an Thermen auch rückwirkend vom Vermieter zu begleichen. Daher habe ich Rechnungen aus 1999 und 2001 eingesandt. Die Antwort war, dass nur drei Jahre rückwirkend refundiert wird. Stimmt das?"

Konsumentenrecht: Gewährleistung - Geschirrspüler

"Konsument"-Experten beantworten Leserfragen: "Vor 18 Monaten habe ich einen Geschirrspüler gekauft, der jetzt defekt ist. Mir wurde bestätigt, dass es sich um einen Gewährleistungsfall handelt. Muss ich für die Reparatur trotzdem die Wegzeit zahlen?"

Rechtsanwälte, Teil 2 - Grund zum Klagen

Auch Anwälte machen Fehler, und die können äußerst unangenehm sein. Verständlich, dass Anwälte darüber nicht gern reden. Ein Leitfaden für den Fall der Fälle.

Digitale Camcorder - Scharfe Sachen


Immer besser, immer billiger, immer leichter
MiniDV auf dem Rückzug, DVD stark im Kommen
"High definition" sollte auch das TV-Gerät beherrschen

Wohnungssuche - VKI-Info-Abende

Im VKI-Beratungszentrum (1060 Wien, Mariahilfer Straße 81) bieten wir in nächster Zeit folgende Informationsabende:

Fotos komprimieren - Ohne Datenstau

Da heutzutage bei Digitalkameras 7 bis 8 Megapixel (MP) die Regel sind, muss man pro Foto mit einer Dateigröße von 3 bis 5 MB rechnen – da stößt man vor allem beim Versenden von Fotos an Grenzen.

Klaus Elektronik: DVD-Player - Fernbedienung

In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.

KFZ-Handel: AVD-Automobile - Gebrauchtwagenkauf

Ein Fall für "Konsument": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigen konnten und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: AVD-Automobile - Gebrauchtwagenkauf.

Optik Böhmert: Brille - Gebrochener Steg

In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.

Seefestspiele Mörbisch - "Wiener Blut"

"Hinter den Vorhang" schicken wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten - in diesem Fall geht es um die Seefestspiele in Mörbisch.

Helbling Verlag: Wörterbuch - Früher nie verwendet

In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.

Geldanlage: Lebensversicherungen - Erträge

"Konsument"-Experten beantworten Leserfragen: "Die Lebensversicherungen haben in den letzten Jahren nur geringe Erträge gebracht. Versprochen wurde seinerzeit viel mehr. Warum führen Sie hier keine Sammelklage durch?"

Wasserkocher - Energieverbrauch

"Konsument"-Experten beantworten Leserfragen: "Da ich gerne Tee trinke, hätte ich gerne einen Wasserkocher. Ich bin allerdings unsicher, ob ein zusätzliches Gerät mit seinem Energieverbrauch nicht die Umwelt belastet."

Mobilkom Austria: Bob - Anmeldung

Ein Fall für "Konsument": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigen konnten und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: Mobikom Austria - Bob-Anmeldung.

Crane-sports: Heimtrainer - Andruckrolle

In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.

TV-Geräte - 16:9-Format

"Konsument"-Experten beantworten Leserfragen: "Eine im 16:9-Verfahren ausgestrahlte Sendung sollte bei einem 16:9-TV-Gerät einen ausgefüllten Bildschim ergeben. Es zeigen sich aber oben und unten schwarze Streifen. Für einen vollen Bildschirm muß ich die Zoom-Funktion verwenden. Warum?"

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang