Zum Inhalt

konsument_at

All articles on the topic

Suntour: Sattelstützen - Rückruf

Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal über Sattelstützen von Suntour.

OBI: CMI-Akkuschrauber - Rückruf

Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal über CMI-Akkuschrauber von OBI.

Lautsprecher - Soundcheck



Regal- oder Standlautsprecher

Nicht schlechter als "durchschnittlich"

Unterschiede liegen im Detail

Fahrradkindersitze: Rahmenhalterung - Rückruf

Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal über Rahmenhalterungen bei Fahrradkindersitzen.

Bahnfahren: Interrail - Renaissance des Klassikers

Vor kurzem wurde das Interrail-Angebot neu strukturiert. 30 Länder oder auch nur ein Land können damit bereist werden. Nicht nur für Jugendliche, auch für Erwachsene eine interessante Option.

Nikotin in Zigaretten - Dosis heimlich erhöht

Die großen amerikanischen Zigarettenhersteller haben zwischen 1998 und 2005 die Nikotindosis in Zigaretten von Jahr zu Jahr erhöht. Grund: Dies sollte die Abhängigkeit der Raucher und folglich den Umsatz steigern.

Suzuki, Toyota, Michelin - Rückruf

Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal Suzuki, Toyota und Michelin.

Weikhard: Armbanduhr - Uhrband gebrochen

In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.

Würth-Hohenburger: Lötlampe - Kartuschendichtung

In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.

Haarfön: Gewährleistung - Wer haftet?

"Konsument"-Experten beantworten Leserfragen: "Ich habe einen Haarföhn einer namhaften Marke gekauft, aber er funktioniert nicht. Wo muss ich reklamieren, beim Händler oder direkt beim Hersteller?"

Intelligenztest im Netz - Rücktrittsrecht

"Konsument"-Experten beantworten Leserfragen: "Auf einer Website habe ich bei einem Intelligenztest mitgemacht. Habe ich ein Rücktrittsrecht, wenn ich den Test bereits durchgeführt habe?"

Sonnenschutzmittel - Nachzügler im Test

Einige neue Sonnenschutzmittel waren noch gar nicht auf dem Markt, als unser Test für die Juli-Ausgabe bereits auf Hochtouren lief. Fünf Sonnenschutzprodukte mit Lichtschutzfaktoren von 10 und 12 haben wir deshalb gemeinsam mit der deutschen Stiftung Warentest nachträglich einem Test unterzogen.

Volvo: Wasserpumpe - Motorschaden

"Hinter den Vorhang" schicken wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten - in diesem Fall geht es um den Motorschaden eines Volvos.

Betrugsversuch: Falsche Ärzte - Via Email

"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Belgien. Persönliche Daten sollten auf keinen Fall leichtfertig weitergegeben werden.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang