konsument_at
All articles on the topic
Suntour: Sattelstützen - Rückruf
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal über Sattelstützen von Suntour.
Fotografieren: Polarisationsfilter - Reflexionen und Spiegelbild adè
"Konsument"-Experten beantworten Leserfragen: "Sind Vorsatzfilter auf der Kamera heute noch sinnvoll?"
Online-Umfrage: Licht am Tag - Abonnentenbefragung 7/2007
Jeden Monat befragen wir unsere Abonnenten. Diesmal: Licht am Tag.
OBI: CMI-Akkuschrauber - Rückruf
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal über CMI-Akkuschrauber von OBI.
Lautsprecher - Soundcheck
Regal- oder Standlautsprecher
Nicht schlechter als "durchschnittlich"
Unterschiede liegen im Detail
Fahrradkindersitze: Rahmenhalterung - Rückruf
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal über Rahmenhalterungen bei Fahrradkindersitzen.
Online-Sparen - Marktübersicht - Auf zur Zinsenrallye!
Attraktive Zinsen bei täglich fälligem Geld
Direktbanken bieten oft mehr als Filialbanken
Online bei gebundenen Sparformen kaum Vorteile
Bahnfahren: Interrail - Renaissance des Klassikers
Vor kurzem wurde das Interrail-Angebot neu strukturiert. 30 Länder oder auch nur ein Land können damit bereist werden. Nicht nur für Jugendliche, auch für Erwachsene eine interessante Option.
Datenschutz - Identität oder teuer
Gedanken eines Lesers über "Friends" of Merkur, Billa und Co.
SkyEurope: Flug annuliert - Forum "Schlechte Erfahrungen gemacht"
Ausgewählte Leserreaktionen von unserer Homepage (aus unseren Foren und Online-Kommentaren zu einzelnen Artikeln).
Elektrabregenz: Gefrierschrank - Beleidigung
Leserbrief zu Konsument 2/2007.
Süße Fertiggerichte: Mohnnudeln, Milchrahmstrudel, Kaiserschmarrn - Mohnnudeln - bitte warten
Leserbrief zu Konsument 5/2007.
Elektrabregenz: Gefrierschrank - Verwunderung
Leserbrief zu Konsument 2/2007.
Online-Umfrage: Musikberieselung - Abonenntenbefragung 8/2007
Jeden Monat befragen wir unsere Abonnenten. Diesmal: Musikberieselung
Nikotin in Zigaretten - Dosis heimlich erhöht
Die großen amerikanischen Zigarettenhersteller haben zwischen 1998 und 2005 die Nikotindosis in Zigaretten von Jahr zu Jahr erhöht. Grund: Dies sollte die Abhängigkeit der Raucher und folglich den Umsatz steigern.
Katzenallergie - Kleinkinder gefährdet
Eine Studie des deutschen Forschungszentrums für Umwelt und Gesundheit widerlegt bisherige Erkenntnisse über die Entstehung von Allergien.
Suzuki, Toyota, Michelin - Rückruf
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal Suzuki, Toyota und Michelin.
Überweisung: Unser Geld geht fremd - Überwiesenes Geld arbeitet, aber nicht für uns
Was tut unser Geld, wenn wir es überwiesen haben? - "Kunde König": Ein satirischer Kommentar von Alois Grasböck.
Weikhard: Armbanduhr - Uhrband gebrochen
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
Würth-Hohenburger: Lötlampe - Kartuschendichtung
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
Iberia: Verlorenes Gepäckstück - K(r)ampf um Entschädigung
Ein Fall für "Konsument": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigen konnten und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: Iberia - Bezahlung dauerte 10 Monate.
Garten-, Reinigungs- und Kommunaltechnik Wolfgang Mach: Häcksler - Reparatur
Ein Fall für "Konsument": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigen konnten und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: Garten-, Reinigungs- und Kommunaltechnik Wolfgang Mach - Reparatur dauerte ein Jahr.
Haarfön: Gewährleistung - Wer haftet?
"Konsument"-Experten beantworten Leserfragen: "Ich habe einen Haarföhn einer namhaften Marke gekauft, aber er funktioniert nicht. Wo muss ich reklamieren, beim Händler oder direkt beim Hersteller?"
Ernährung: Grillen - Grilltasse und Alufolie
"Konsument"-Experten beantworten Leserfragen: "Sind gegrillte Speisen gesund?"
Intelligenztest im Netz - Rücktrittsrecht
"Konsument"-Experten beantworten Leserfragen: "Auf einer Website habe ich bei einem Intelligenztest mitgemacht. Habe ich ein Rücktrittsrecht, wenn ich den Test bereits durchgeführt habe?"
Sonnenschutzmittel - Nachzügler im Test
Einige neue Sonnenschutzmittel waren noch gar nicht auf dem Markt, als unser Test für die Juli-Ausgabe bereits auf Hochtouren lief. Fünf Sonnenschutzprodukte mit Lichtschutzfaktoren von 10 und 12 haben wir deshalb gemeinsam mit der deutschen Stiftung Warentest nachträglich einem Test unterzogen.
Volvo: Wasserpumpe - Motorschaden
"Hinter den Vorhang" schicken wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten - in diesem Fall geht es um den Motorschaden eines Volvos.
Betrugsversuch: Falsche Ärzte - Via Email
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Belgien. Persönliche Daten sollten auf keinen Fall leichtfertig weitergegeben werden.
Tele2/UTA: Vertrag - Forum "Schlechte Erfahrungen gemacht"
Ausgewählte Leserreaktionen von unserer Homepage (aus unseren Foren und Online-Kommentaren zu einzelnen Artikeln).
Schülerwettbewerb von "Konsument": "Jetzt teste ich!" - Next Generation
Die Sieger des „Konsument“-Schülerwettbewerbes „Jetzt teste ich!“ stehen fest. Aus knapp 200 eingereichten Arbeiten wählte eine Jury die sechs besten aus. Die Gewinner kommen aus Wien, Niederösterreich, Oberösterreich, der Steiermark und Vorarlberg.
Schlafmittel: Baldrian - Trockenextrakt hilft
Kombinationspräparate sind laut Studien weniger zu empfehlen als reine Baldrianpräparate.
Test Akku-Bohrschrauber - Markengerät aus China
Leserbrief zu Konsument 6/2007.
Stromsparen: Goodbye Stand-by - Aufgegeben
Leserbrief zu Konsument 6/2007.
Mittel bei Sonnenbrand und Insektenstichen - Alternative
Leserbrief zu Konsument 7/2007.
Gesundheit: Diskontuntersuchung - Supermarkt statt Arztpraxis
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: USA. Neben Lebens- und Arzneimitteln gibt es nun auch Untersuchungen im Angebot .
Stromsparen: Goodbye Stand-by - Mühsame Suche
Leserbrief zu Konsument 6/2007.
Handywertkarten - Überrascht
Leserbrief zu Konsument 3/2007.
Rechtsanwälte: Suche, Spezialgebiete, Honorar - Guter Rat vom Advokat
… ist nicht selten teuer. Wie Sie einen guten Anwalt finden und worauf Sie im Gespräch mit ihm achten sollten.
MP3- & Multimediaplayer - UKW-Radio und RDS
Ausgewählte Leserreaktionen von unserer Homepage (aus unseren Foren und Online-Kommentaren zu einzelnen Artikeln).
Onlinehandel: Jeans "nach Maß" - Enttäuschungen nicht ausgeschlossen
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: USA. Zafu bietet individuelle Jeans im Onlineshop an.
West-Nil-Virus - Vorsicht bei USA-Reisen
Gelsen übertragen das gefährliche Virus. 800.000 Infektionen wurden in den USA registriert.
Holidaydreams: Bei Anruf Abbuchung - Werbung für die Holidaycard
Die aggressiven Keilermethoden der Firma Holidaydreams.