Altenheime - Marktübersicht - Manches bleibt tabu
Die Verwahrungsstätte hat ausgedient, die Heime sind offener geworden. Doch bei detaillierten Auskünften zu Kosten und Personal ist bei vielen Händlern Schluss mit Kundenfreundlichkeit.
Die Verwahrungsstätte hat ausgedient, die Heime sind offener geworden. Doch bei detaillierten Auskünften zu Kosten und Personal ist bei vielen Händlern Schluss mit Kundenfreundlichkeit.
Ab 15.000 Euro möglich
Nur für langfristige Veranlagungen sinnvoll
Performance sehr unterschiedlich
Marktübersicht über 11 Banken
Wiener Donauraum GmbH für derartige Fahrten zuständig.
Buchbesprechung: Konsumenten entdecken ihre Macht - Möglichkeiten und Grenzen.
Altautos können gratis entsorgt werden.
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Australien. Die modernen Bildschirme stellen ein Sicherheitsrisiko dar.
Häufiges Ärgernis: Verrechnung von Reparaturkosten für angebliche Schäden.
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Frankreich. Tests ergaben, dass Herbizide im Mineralwasser "Cristaline" enthalten sind.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
Große Lebensmittelkonzerne stellten am 29. Mai eine gemeinsame Initiative für ein neues freiwilliges Kennzeichnungssystem vor.
"Konsument"-Experten beantworten Leserfragen: "Für unsere Garteneinrichtung haben wir salzimprägniertes Holz verwendet. Muss dieses als Sondermüll entsorgt werden?"
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal Honda und Suzuki.
13 Neutral-Laufschuhe im Vergleich
Der Komfort wird überwiegend gut beurteilt
Die Haltbarkeit lässt sehr zu wünschen übrig
Alle getesteten Deos überdecken Schweißgeruch
Einige wirken bis zu 24 Stunden
Alle getesteten Produkte sind frei von Parabenen
Ein Fall für "Konsument": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigen konnten und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: Acer ersetzt auch Ersatzgerät.
Ein Fall für "Konsument": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigen konnten und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: Turek erstattet Kaufpreis auf fehlerhafte Jeans.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
Alle Ernährungsprotokolle sind ausgewertet. Welche kleinen Ess-Sünden wir gefunden haben und was Sie dagegen tun können.
"Konsument"-Quizfrage: Sie genießen Ihre Ferien am Meer. Währenddessen erhalten Sie an Ihre Wohnadresse einen RSA-Brief, auf den Sie binnen 14 Tagen reagieren müssen. Wird diese Frist verlängert, weil Sie auf Urlaub sind?
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die über gesetzliche Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus besonderes Entgegenkommen gezeigt haben.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
Woher kommen die Produkte?
"Konsument"-Experten beantworten Leserfragen: Im Prospekt versprochen aber nicht gehalten.
Ausgewählte Leserreaktionen von unserer Homepage (aus unseren Foren und Online-Kommentaren zu einzelnen Artikeln).
"Konsument"-Experten beantworten Leserfragen: "Ich habe eine private Homepage. Muss ich dort ein vollständiges Impressum angeben oder genügen Name, Wohnort und E-Mail-Adresse?"
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
"Konsument"-Experten beantworten Leserfragen: "Wir sind mehrmals angerufen worden, dass wir einen Preis gewonnen hätten. Wie kann man sich gegen diese Belästigung wehren?"
"Konsument"-Experten beantworten Leserfragen: "Weil ich Single bin, ist das Hauptgerät in meiner Küche die Mikrowelle. Ist es sinnvoll, wenn ich mir stattdessen ein kleines Dampfgargerät anschaffe?"
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Hier über Kochfelder von Bosch, Siemens & Co.
Nivea DNAge: Viel Raum um wenig Inhalt.
Leserbrief zu Konsument 4/2007.
Ausgewählte Leserreaktionen von unserer Homepage (aus unseren Foren und Online-Kommentaren zu einzelnen Artikeln).
Ausgewählte Leserreaktionen von unserer Homepage (aus unseren Foren und Online-Kommentaren zu einzelnen Artikeln).
Jeden Monat befragen wir unsere Abonnenten. Diesmal: Muttertag.
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Frankreich. TGV im Vormarsch.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: