Zum Inhalt

Holzsplitter entfernen - In Seifenlauge baden

Späne in der Haut

Einen Holzsplitter aus der Hand zu entfernen, kann zur unangenehmen wie schmerzhaften Prozedur werden. Die „Operation“ fällt leichter, wenn man die betroffene Stelle etwa 20 Minuten lang in warmer Seifenlauge badet, bis die Haut schrumpelig wird. Dann lässt sich der Fremdkörper, falls er sich nicht ohnehin bereits gelöst hat, mit einer Pinzette meistens leicht herausziehen.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Wie grün ist Fernwärme?

Wie grün ist Fernwärme?

Wird in der Fernwärmebranche ehrlich kommuniziert? Wir haben den Greenwashing-Check gemacht.

Rettig Vogel & Noot - Heizkörper

"Vor den Vorhang""Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: Rettig Vogel & Noot sandte kostenlos ein Gitter für einen Heizkörper zu.

Grillkohle - Holz aus Raubbau

Wie viel Holz aus Raubbau steckt in Grillkohle? Dieser Frage ist die Stiftung Warentest nachgegangen. 

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang