Zum Inhalt

Wertkartenhandys: Ladebon - Falsche Karte

, aktualisiert am

Bereits gekaufte Wertkarten können unter Umständen umgetauscht werden.

Aufladen bei One, T-mobile und Co

Was tut der Besitzer eines T-mobile-Wertkartenhandys, dem beim Kauf eines Ladebons irrtümlich eine Wertkarte des Konkurrenten One ausgefolgt wird? Er reklamiert.

Doch in einem Geschäft bekam ein „Konsument“-Leser, der so einen „falschen“ Ladebon loswerden wollte, die Auskunft, dass ein Umtausch nicht möglich sei. Damit wollte er sich nicht zufriedengeben. Und fand heraus, dass es sich hier um eine Fehlinformation handelt: One nimmt solche Ladebons anstandslos zurück und hat für Händler sogar eine eigene Hotline zum Umtauschen eingerichtet. 

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

WhatsApp: Kontakte verwalten

WhatsApp: Kontakte verwalten

WhatsApp ist die beliebteste App zur Kommunikation am Handy. Praktisch alle verwenden sie – aber vielleicht haben Sie selbst ja gar keine Lust, mit allen zu kommunizieren?

WhatsApp: Benachrichtigungen verwalten

WhatsApp: Benachrichtigungen verwalten

Neue Nachrichten möchte man meist ungern verpassen. Doch in manchen Situationen können die damit einhergehenden Benachrichtigungen störend sein.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang