Kaffeemaschine - Entkalkungsmittel
Tipps nonstop: "Muss ich für meine Kaffeemaschine das teure Original Entkalkungsmittel kaufen?"
Tipps nonstop: "Muss ich für meine Kaffeemaschine das teure Original Entkalkungsmittel kaufen?"
Tipps nonstop: "Müssen gentechnisch veränderte Lebensmittel gekennzeichnet werden?"
Wer Haus, Wohnung oder Grund verkauft, muss vom Erlös seit dem 1. April 2012 unter bestimmten Umständen Steuern zahlen. Von der Immobilienertragsteuer gibt es allerdings Ausnahmen.
Geplanter Verschleiß: Obsoleszenz ist zu einem Schlagwort geworden. Was steckt dahinter? Wie diskutiert die Fachwelt, was sagt die Wissenschaft dazu?
Vitality Klare Gemüsesuppe, 100 % pflanzlich, Vitality for Life – so zu lesen auf einer Packung Suppenwürze von Bioquelle. Das Produkt von Bioquelle macht in der Verpackungsgestaltung auf gesund. Doch der Salzgehalt wird auf der Packung nicht deklariert.
Das Geschäft mit Bio-Lebensmitteln brummt. Doch die heile Welt der glücklichen Hühner hat Risse bekommen.
In bestimmten Fällen können sich Steuerpflichtige die schon bezahlte Kapitalertragsteuer vom Finanzamt zurückholen.
Zahlreiche Hundefutter-Marken buhlen um die Gunst von österreichweit rund 600.000 Hunden und deren Besitzern. 25 Trockenfutterprodukte für Hunde haben wir getestet. Erfreuliches Ergebnis: Erstklassiges Futter für bellende Vierbeiner gibt es auch für wenig Geld. Lesen Sie
Mit Streaming-Diensten gelangen Musikfans schnell und einfach an ihre Lieblingstitel. Datenschutz und Nutzerfreundlichkeit bleiben aber häufig auf der Strecke.
Im Test schnitten die Geschirrspültabs Somat 7 schlecht ab. "Wird in Österreich nicht verkauft", erklärte uns Henkel. Wir fanden es trotzdem in einigen Ketten. - Chefredakteur Gerhard Früholz über die Folgen von Tests.
Die neuesten Studienergebnisse zu „Ihrer“ Krankheit klingen beeindruckend? Vorsicht – auch seriöse Statistiken können täuschen, wenn sie nicht richtig interpretiert werden.
Machen probiotische Joghurts glücklich?
Ein Fall für die Patienten-anwaltschaft: Die Rettung wird gerufen, doch es kommt nicht zu einem Krankentransport. Der Patient oder die Angehörigen sollen die Kosten aus der eigenen Tasche bezahlen.
Hier die Liste der Leserbriefe, die wir in KONSUMENT 8/2013 veröffentlicht haben. Sollte sich ein Leserbrief auf einen konkreten Artikel beziehen, dann finden Sie ihn zusätzlich bei diesem Artikel.
Smart Meter sind umstritten. Die "intelligenten" Stromzähler können mehr verraten, als den Konsumenten recht ist.
Um den staatlichen Versicherungsschutz bei längeren beruflichen Ausfällen dort und da ein wenig aufzufetten, kann man auf verschiedene Produkte privater Anbieter zurückgreifen.
Ehemalige Landesenergieversorger greifen zu Tricks, um Kunden den Wechsel des Anbieters zu vermiesen.
Dass langkettige Omega-3-Fettsäuren einen gewissen Schutz vor einem Schlaganfall bieten, ist seit Längerem bekannt.
Speziell Jugendliche fallen vermehrt auf Gratisangebote im Internet herein.
Der uralte Werbespruch „Butter kann durch nichts ersetzt werden“ gilt in Österreich noch immer.
Feuchtigkeitsschaden: Apple zahlt insgesamt 53 Mio. US-Dollar an iPhone- und iPod-Besitzer.
Die Schweiz, Schweden und Norwegen sind jene Länder, die weltweit am stärksten auf Nachhaltigkeit setzen.
12 der 93 getesteten Modelle fielen auf Grund häufiger Pannen negativ auf.
12.500 Anleger haben bei der Insolvenz der AvW AG Geld verloren.
Normalerweise entstehen Österreichern keine Spesen bei Behebungen an Geldautomaten im EU-Ausland.
Jeder fünfte Kinderschuh und jeder dritte Arbeitshandschuh enthielt zu viel Chromat.
SimpliTV ist die nächste Generation des digitalen Fernsehens per Zimmerantenne. Es bietet hochauflösende Programme und mehr Sender: mit kostenpflichtigem Abo bis zu 40 Kanäle.
Der OGH hat die Rechte der Mieter gestärkt: Wenn zwischen Tür und Angel eine Änderung des Mietvertrages zustande kommt, so besteht für Konsumenten ein Rücktrittsrecht.
Wer heute einen Rechner sucht, benötigt schon fast ein technisches Wörterbuch. Ultrabooks sind für Büroanwendungen unterwegs ideal. Schwächen gibt es bei den Schnittstellen und der Entspiegelung. Mobile Alternativen reichen vom Tablet bis zum Notebook.
In Urlaubsregionen gekaufte Schwimmringe, Babyschwimmsitze und andere Wasserspielzeuge sind oft eine Gefahr für die Kinder. 20 von 50 Produkten fielen durch.
"Hinter den Vorhang" schicken wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten - in diesem Fall geht es um die Kostensteigerung des Weichspülers Silan.
Zur Abwechslung ein Gewürztee? Classic Chai – eine ayurvedische Gewürzteemischung von Yogi Tea – ist in einen roten Karton verpackt. Die Packung ist nur zu zwei Drittel mit Tee gefüllt. Wie mickrig der Inhalt bemessen ist, merkt man erst nach dem Öffnen.
Mit dem Windows-Explorer können Sie mehreren Dateien auf einmal denselben Namen zuweisen. Die Nummerierung erfolgt automatisch.
Seit 1. Juli 2013 gelten günstigere Regeln für Bahnkunden.
Auslastung anzeigen: Das kostenlose Hilfsprogramm MenuMeters holt die Vorgänge im Inneren des Computers ans Tageslicht.
„Qualität aus Österreich“ steht auf der Packung Bio-Einkorn-Vollkornmehl von Spar. Abgebildet ist aber das schwarze AMA-Biozeichen ohne Ursprungsangabe. Preisfrage: Stammt das Mehl jetzt aus Österreich oder nicht?
„Weniger süß, 30 % weniger Zucker“ steht groß auf der Packung Vitalis Knusper Pur. Viel weniger Kalorien als die herkömmliche Variante von Dr. Oetker liefert dieses Müsli aber trotzdem nicht.
Am 5.6.2013 legte der Inhaber der Fahrschule Europa in Wien 3 die Fahrschulbewilligung zurück. Fahrschüler, die danach ihren Kurs besuchen wollten, standen vor verschlossenen Türen. Der VKI sucht nun Betroffene, um sie beim Durchsetzen von Ansprüchen zu unterstützen.
Auf der Packung clever Frankfurter prangt die österreichische Fahne und die Auslobung „hergestellt in Österreich“, obwohl das Fleisch für diese Würstel auch aus anderen Ländern kommen kann.
Test Autoapotheken: Dass auch die Autoapotheke ein Verfallsdatum hat, wissen viele Autofahrer, doch mit der Kontrolle hapert es. Worauf Sie beim Kauf eines neuen Verbandkastens achten sollten.
Der Janga Wanga Fruchtgummi von Trolli trägt das Fairtrade-Gütesiegel, obwohl nur der enthaltene Zucker nach Fairtrade-Standards gehandelt wurde.
Wichtig für Besitzer von Alpine-Anleihen: Am 2. Juli 2013 wurde auch über die Alpine Holding GmbH das Konkursverfahren eröffnet.
Fremdwährungskredit und Lebensversicherung: Vermittler informierte seine Kunden nicht über die Risiken des Finanzierungskonzeptes. Wir haben geklagt. Nun haftet er für Schäden am Ende der Laufzeit.
Hipp verkaufte einen Bio-Getreidebrei mit rund einem Drittel Reis unter der Bezeichnung Feine Hirse. Die Produktdeklaration wurde mittlerweile geändert.
Digitalfotos sind schnell geknipst, aber man verliert auch leicht den Überblick. VisiPics hilft beim Auffinden ähnlicher oder identischer Fotos.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: