Geldanlage: Cost-Average-Effekt - Einstandspreis soll gesenkt werden
Wenn man Geld, das aktuell nicht benötigt wird, jeden Monat in einen Fonds steckt, ist das durchaus sinnvoll. Doch der viel propagierte Cost-Average-Effekt ist ein Mythos.
Wenn man Geld, das aktuell nicht benötigt wird, jeden Monat in einen Fonds steckt, ist das durchaus sinnvoll. Doch der viel propagierte Cost-Average-Effekt ist ein Mythos.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Kfz-Rückrufaktionen zu Renault Mégane II Grandtour und Kia Sorento und Sportage.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Duo-Caps von Persil.
"Ein Fall für KONSUMENT": A1 hat die Kosten für die Aktivierung der SIM-Karten und die SIM-Pauschale gutgeschrieben.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Airbag-Defekt bei Honda, Mazda, Nissan und Toyota.
"Ein Fall für KONSUMENT": LifeStyle Ladies bestätigten doch noch die Vertragskündigung.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Opti Parkett- & Laminatpflege von Henkel.
Nicht jeder Camcorder wird vom Apple-Computer erkannt. Über einen kleinen Umweg können Sie trotzdem Ihre selbst gedrehten Filme am Mac bearbeiten.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Libro tauschte die CD aus.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Mango-Filiale Innsbruck tauschte die Lederjacke um.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Lampenschirme von Friebel-Eurosan.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Innsbrucker Nordketten Bahnen erstatteten das Ticket.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Ersatzteile für ein Micro-Grill-Gerät und eine Gaslampe von Ortner & Stanger.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Waschmaschine von Miele.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Sichtglas und Keramottstein für einen Kaminofen von Austroflamm GmbH.
In der Apotheke erhältliche nikotinhaltige Kaugummis, Tabletten, Pflaster oder Inhalatoren erhöhen die Chance, von der Zigarette loszukommen.
Nachts war durch ein im Erdgeschoß gekipptes Fenster ins Haus eingebrochen worden.
"Ich möchte ein Grundstück verkaufen, über das eine alte Stromleitung zum Nachbarn geht. Der Kaufinteressent will diese Leitung weghaben. Laut E-Werk muss der Besitzer des Nachbargrundstücks sein Einverständnis geben. Warum?"
Tipps nonstop: "Zufällig bin ich draufgekommen, dass für die Weinflasche aus dem Supermarkt Flaschenpfand eingehoben wird. Muss darauf nicht am Regal oder auf der Flasche hingewiesen werden?"
Tipps nonstop: "Anfang des Jahres kaufte ich in der Apotheke eine Tube medizinische Salbe. Jetzt kostet sie plötzlich das Doppelte. Ich frag mich: Ist so eine Preissteigerung um 100 Prozent erlaubt?"
Tipps nonstop: "Kürzlich habe ich bei einem Diskonter ungekühlte Frischeier entdeckt. Ist das nicht verboten?"
"Vor drei Wochen habe ich mich telefonisch überreden lassen, eine Tageszeitung zu abonnieren. Habe ich ein Rücktrittsrecht?" - In "Tipps nonstop" fragen die Leser, unsere Experten antworten - hier Mag. Manuela Robinson.
Tipps nonstop: "Kann ich gegen eine Kreditkartenabrechnung per E-Mail Einspruch erheben?"
Kettler, Winora, Hercules, Kalkhoff, Raleigh, KTM und 9 weitere E-Bikes im KONSUMENT-Test: Der Aufwärtstrend der Elektrofahrräder oder Pedelecs ist ungebrochen. In unserem Test weisen auch teure E-Bikes erschreckende Sicherheitsmängel auf. Lesen Sie
Pflanzliche Bestandteile werden gerne in Nahrungsergänzungsmitteln verarbeitet. Der Gesundheit ist dies nicht immer zuträglich, wie unsere Analyse zeigt.
Kurztest: Skifahren, klettern, Action am Rad, beim Snowboarden oder im Wasser – die kleine Kamera liefert brauchbare Filme, wenn sie gut montiert ist.
Hofer verkauft Fruchtgummi mit Melonengeschmack, bei dem die Melonen ausschließlich außen auf der Verpackung vorkommen. Für den Geschmack sorgt Aroma.
"Sie haben ein Auto in der Türkei gewonnen.“ Zahlreiche Konsumenten erhielten so einen Anruf und haben sich an uns gewandt. Eine neue Betrugsmasche, sagen unsere Kolleginnen und Kollegen vom Europäischen Vebraucherzentrum.
Das fertig gewürzte ganze Huhn von Chef Menü ist laut Produktkennzeichnung ein „Huhn aus Österreich“. Doch wo es geschlüpft ist, wo es gemästet und schließlich geschlachtet wurde, ist auf der Verpackung nicht angegeben.
Die BlackBerry-Handys von RIM dominierten lange den Businessbereich, verpassten aber den Anschluss zu den Smartphones. Das neue BlackBerry Z10 hat nun ein in vielen Bereichen überzeugendes Betriebssystem.
Heiraten ist teuer; Stornokosten fürs Essen, Saalmiete, Fotograf auch. Auch gegen das Platzen der Hochzeitsfeier gibt es eine Versicherung. - Wir sagen Ihnen, was davon zu halten ist.
Kostenlos, unabhängig, rasch: Die neue Schlichtung für Verbrauchergeschäfte startet den Testbetrieb und zielt auf die freiwillige, aussergerichtliche Streitbeilegung.
Conrad verkauft eine TV-Box um knappe 110 Euro. Mit dem Mini-PC kann man Fotos, Videos, Musik von externen Datenträgern auf den Fernseher bringen, Online-Inhalte abrufen und Android-Apps installieren.
Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hat gegen die Geschäftsbedingungen von Mobilfunkanbieter Yesss! geklagt. Die Vorwürfe: einseitige Vertragsänderungen, undurchsichtige Preise und Benachteiligung von "Zu-wenig-Telefonierer".
Wer in einer Gegend mit kalkhaltigem Wasser wohnt, ärgert sich über Flecken an Duschwänden und Armaturen. Schön, ohne Trockenwischen alles fleckenfrei sauber zu bekommen. Das verspricht der BWT Kalkfilter.
Ein verpacktes Weckerl mit Fleischlaibchen und Senf. Ob die Laibchen aus Rind- oder Schweinefleisch zubereitet wurden, geht aus der umfangreichen Zutatenliste nicht hervor.
Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hat einen Verein, der Personal für die 24-Stunden-Pflege vermittelt geklagt. Das Gericht betrachtete die Vertragsklauseln als gesetzwidrig.
Primina Schlanke Linie Halbfettbutter und Primina Butter werden in gleich großen Packungen angeboten. Doch der Becher Halbfettbutter ist wesentlich geringer befüllt. Ein Beitrag zum Kaloriensparen?
Eine Packung Vollkorn Kindergrieß von Himmeltau mit österreichischer Fahne und laut Produktdeklaration in Österreich hergestellt. Doch der Kindergrieß wird trotzdem nicht ausschließlich aus österreichischem Weizen erzeugt.
Eine Packung After Eight im gewohnten edlen Dunkelgrün von Nestlé. Die einzeln verpackten Schokoplättchen sind außen auf der Verpackung dargestellt, und zwar größer als ihre schwarzen Hüllen. In Wahrheit ist es aber umgekehrt.
Pflücksalate, auch Schnittsalate genannt, können Blatt für Blatt geerntet werden. Und sie wachsen nicht nur im Garten, sondern auch im Balkonkistchen.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: