Zum Inhalt

konsument_at

All articles on the topic

Kayser: Sodasiphon - Doppeltes Lob

"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Kapseln für ein Sodaisophon und ein reparierter "Sahneboy" von Kayser.

Zahnpasta - Strahlendes Lächeln um wenig Geld

In der Plaque, dem bakteriellen Zahnbelag, liegt die Wurzel kariösen Übels. Worauf kommt es bei einer Zahnpasta an? Sind auch Billig-Zahnpasten geeignet? - Vorsorge gegen Karies muss nicht viel kosten, das zeigt ein Test von 14 Produkten.

Lyoness: VKI klagt - Intransparente Regeln

In die Einkaufsgemeinschaft Lyoness kann auch Geld einbezahlt werden. Personen, die aus dem System aussteigen wollten, haben es nicht zurückbekommen. Der VKI klagt gegen die intransparenten Geschäftsbedingungen der Firma.

Grössing Immobilien GmbH - Vertragsauflösung gegen Abschlagszahlung

"Ein Fall für KONSUMENT": Fälle aus unserer Beratung, die wir erfolgreich erledigten und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. - Diesmal: Ein Ehepaar unterschreibt beim Makler einen Alleinvermittlungsauftrag. Doch dann treten sie zurück und sollen für den Rücktritt 5400 Euro bezahlen.

Margarine - Inhaltsstoffe

Ist in Margarine Rindstalg enthalten? In der Deklaration heißt es: „besteht aus pflanzlichen Ölen und Fetten“. Fette stammen doch von Tieren, oder?

VKI ist ÖkoProfit-Betrieb - Öko-Auszeichnung

Geld gespart, Energie gespart und die Umwelt geschont: Der VKI hat den Umweltschutz stärker im Arbeitsalltag verankert und dafür die ÖkoProfit-Auszeichnung 2013 erhalten.

Wohnungssuche - Warnung vor Abzockfalle

Niedrige Miete, niedrige Kaution: die Inserate klingen viel­ver­spre­chend. Eine Besichtigung ist aber erst nach Zahlung einer Kaution möglich. Dieses Geld jedoch sieht man dann vermutlich nie wieder.

Weiko Klare Hühnersuppe - Mit Rind statt Huhn

"Küchenmeister-Qualität" steht auf der Packung. Eine sofort lösliche klare Hühnersuppe von Weiko, in deren Zutatenliste zwar Rindfleischextrakt, aber kein Hühnerfleischextrakt zu finden ist. Hauptzutaten: Speisesalz und Glutamat.

Ölheizung - Geld verbrennen

Die Zitrone: Ölheizungen sind eine Technologie von gestern. Dennoch werden sie nach wie vor von der Wirtschaft gefördert.

Finanzcockpit der OeNB - Noch ausbaufähig

Bei einer internationalen Umfrage zum Thema Geldanlage haben Herr und Frau Österreicher unterdurchschnittlich abgeschnitten. Das Finanzcockpit der Österreichische Nationalbank will den Wissensstand zur Geldanlage verbessern.

Brot aus dem Supermarkt - Oft nicht abgewogen

Brotlaibe werden in etlichen Supermärkten nicht gewogen, sondern pro Stück verrechnet und verkauft. Wiegen sie weniger, als am Regal oder dem Etikett angegeben, haben die Kunden das Nachsehen.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang