Zum Inhalt

Screenshots von Videos erstellen - Druck-Taste oder Snipping-Tool

KONSUMENT-Computertipps: Wir zeigen, wie Sie Umwege vermeiden, Probleme lösen und informieren über nützliche Alternativen. - Diesmal: Mit dem aktuellen Windows Media Player ist es einfach geworden, auch von Videos Screenshots zu erstellen.

Während man bei den älteren Versionen des Windows Media Players Einstellungsänderungen vornehmen musste, um von einem aktuell angezeigten Video einen Screenshot zu erstellen, ist dies mit den neuen Versionen kein Problem.

"Drucken"-Taste

Im Grunde funktioniert sogar die bekannte "Print"-Taste, auch mit "Druck" oder "S-Abf" beschriftet. Damit landet der Screenshot im Zwischenspeicher.

Film anhalten und ...

Die bessere Lösung ist allerdings das in Windows unter dem "Zubehör" zu findende Hilfsprogramm "Snipping Tool". Bei Klick auf den kleinen Pfeil rechts neben der Schaltfläche "Neu" finden Sie diverse Optionen für die Erstellung des Screenshots, wobei "Rechteckiges Ausschneiden" meist eine gute Wahl sein wird.

... Windows Snipping-Tool verwenden

Drücken Sie zunächst im Windows Media Player an der gewünschten Stelle des Videos auf "Pause", öffnen Sie Snipping Tool und erstellen Sie den Screenshot, indem Sie bei gedrückter linker Maustaste mit dem Mauszeiger den auszuschneidenden Bereich markieren. Danach speichern Sie das Bild als Grafik- oder Fotodatei.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

This could also be of interest:

Windows 11: Das Widgets-Board verwalten

Windows 11: Das Widgets-Board verwalten

Stellt man den Mauszeiger auf das Symbol links unten, poppt ein Fenster mit Informationen auf. Die können Sie personalisieren – oder komplett loswerden.

Smartphone: Datensicherung mit Tücken

Smartphone: Datensicherung mit Tücken

Bei Android-Smartphones ist die Datensicherung nicht so einfach. Versierte Nutzer:innen greifen zum "Root". Das ist ein gezielter Eingriff ins System, der Funktionen freischaltet, die der Hersteller für die technische Weiterentwicklung vorgesehen hat.

WhatsApp - Der beliebte Messenger im Alltagseinsatz

WhatsApp - Der beliebte Messenger im Alltagseinsatz

Mit mehr als 2,5 Milliarden Nutzer:innen weltweit ist WhatsApp seit Jahren der meistverwendete Messenger-Dienst. Es ist schwierig, daran vorbeizukommen, wenn fast das gesamte persönliche Umfeld auf WhatsApp zu finden ist.

Streaming: Sportereignisse via DreiTV oder SimpliTV

Streaming: Sportereignisse via DreiTV oder SimpliTV

Es genügt ein Internetzugang in Verbindung mit einer App, um auf dem Smart-TV alle sportlichen Großereignisse verfolgen zu können. Wir haben uns angesehen, was DreiTV und SimpliTV kosten und was sie bieten.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang