Zum Inhalt

konsument_at

All articles on the topic

Wäschetrockner mit Wärmepumpe - Teuer zahlt sich aus

Die Wärmepumpentechnik spart im Vergleich zur klassischen Kondensation mittels Wärmetauscher gut die Hälfte an Strom. Bis die Wäsche schrank­trocken ist, dauert es aber mindestens zwei Stunden. Bei der Technik passt inzwischen alles, bei der Sicherheit nicht.

KONSUMENT-Schülerwettbewerb - Die Gewinner

Wie gut sind Fertigprodukte im Vergleich zu frisch gekochten Speisen? Welche natürlichen Materialien eignen sich zur ökologischen Wärmedämmung? Welcher Nagellack hält am längsten?

Honda, Mitsubishi, Opel - Kfz-Rückrufaktionen

Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Eriba Wohnwagen, Honda S2000 und FR-V, Mitsubishi ASX, Opel Insignia, Toyota Yaris und Verso-S.

Nanu-Nana Wärmeflasche - Rückrufaktion

Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Wärmeflaschen von Nanu-Nana.

Allos Müsli und Fruchtschnitten - Rückrufaktion

Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Müsli und Fruchtschnitten von Allos.

Libro Lernuhr - Rückrufaktion

Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Lernuhr von Libro.

Gewährleistung: Handwerker - Mängel

"Von einem Fachbetrieb habe ich Fliesen verlegen lassen. Einige Arbeiten wurden zwar verrechnet, aber nicht ordnungsgemäß ausgeführt. Kann ich einen Teil des verlangten Rechnungsbetrages einbehalten?"

Apothekenkosmetik nicht besser - Marketingstrategie

"Können Sie mir sagen, welche Vorteile Kosmetik aus der Apothek gegenüber Produkten aus dem Drogeriemarkt oder der Parfümerie hat? Kosmetik aus der Apotheke ist ja ziemlich teuer ..."  Lesen Sie

Take-away auf Bahnhöfen - Frisch fährt ab

Wer schnell vor Abfahrt des Zuges etwas zu essen braucht, findet auf großen Bahnhöfen ein breites Angebot. Erfreulich: Das meiste zum Mitnehmen kann man unbesorgt verspeisen.

Napoli Dragee Keksi Kokos - Ohne Kokos

Dragee Keksi von Napoli werben auf der Packung groß mit Kokos, obwohl sie überhaupt keines enthalten. Ein Blick in die Zutatenliste deckt auf, dass lediglich Aromen für den Kokos-Geschmack sorgen.

Landhof Feine Extra ohne Fleisch - Mit Karmin gefärbt

Die Feine Extra ohne Fleisch von Landhof, ein vegetarischer Aufschnitt, verdankt ihre rötliche Farbe Karmin, einem Zusatzstoff tierischen Ursprungs. Dabei heißt es "Wurstaufschnitt ohne Fleisch" auf der Verpackung.

MakerBot Replicator 2 - 3D-Drucker im Kurztest

Manche sehen im 3D-Druck die größte Innovation seit Erfindung des Internet. Mit dem MakerBot Replicator 2 sollen die teuren Geräte zum Drucken von "echten" Gegenständen Einzug auf den Konsumenten-Markt halten. Ist diese Technologie schon ausgereift? Lesen Sie

Eissalons - Medizin im Stanitzel

Eis schmeckt gut, keine Frage. Neben Früchten enthält es aber auch Fett und Zucker.Ein Eisgeschäft in Wien verkauft nun „gesundes Eis“. Da sind wir doch skeptisch.

Twix - Gut versteckte Preiserhöhung

Die Packung Twix enthält jetzt deutlich weniger Nascherei als früher. Insgesamt 58 g Süßigkeit steckten bislang in der goldenen Hülle. Jetzt wurde die Füllmenge auf 50 g reduziert. Billiger wurde die Nascherei trotzdem nicht.

UV-Test-Karte - Misst UV-Sonnenstrahlung

Die UV-Test-Karte der Energie- und Umweltagentur Niederösterreich (eNu) im Kurztest. Wir haben sie mit dem offiziellen UV-Index für Österreich verglichen.

UV-Alarm - Gefährliche Sonnenstrahlen

Sommer, Sonne, Sonnenschein – Stress für unsere Haut. Hier erfahren Sie welcher Hauttyp Sie sind, welchen Lichtschutzfaktor Sie brauchen und ab welcher UV-Stärke ein Sonnenbad gefährlich wird.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang