Zum Inhalt

konsument_at

All articles on the topic

Boxspringbetten - Teures Vergnügen

Nicht nur bei „Sex and the City“ kommen sie groß ins Bild: Boxspringbetten haben in den USA, ebenso in Skandinavien und den Niederlanden, eine lange Tradition.

Neuwagen-Definition - "Fabriksneu"

"Autohändler preisen Autos als Neuwagen an, die keineswegs mehr als fabriksneu bezeichnet werden können. Manchmal ist sogar deutlich sichtbar, dass sie bereits benutzt wurden. Gibt es eine rechtliche Regelung?"

Werbung: "halbadressiert" - Robinsonliste

"Mein Werbeverzichts-Aufkleber "Kein Werbematerial", unterbindet unadressierte Zustellungen "An einen Haushalt". Was kann ich gegen Prospekte, die sich "An die Bewohner des Hauses XYstraße/Stiege Z" richten, tun?"

Kaffeemaschinen - Kapsel gegen Pad

Beim Kaffee gehen die Ge­schmäcker auseinander. Wir haben Kapselgeräte mit Pad­filter­maschinen verglichen und die Frage gestellt: Wer macht den besseren Espresso? 11 Portionskaffeemaschinen im Test: De'Longhi, Turmix, Bosch, Krups, Starbucks, Tchibo ...

Schneeschuhe - Auf Yetis Spuren

Mit Schneeschuhen kann jeder durch die Winterlandschaft wandern, vorausgesetzt, er wählt den richtigen Schuh. Wir haben zehn gängige Modelle getestet.

Kinder Überraschung Winx Club - Komplett daneben

Ferrero spricht mit seiner rosa Kinderüberraschung Winx Club gezielt Mädchen an. Die in den Überraschungseiern enthaltenen Feenfiguren sind extrem dünn und vermitteln damit ihren kleinen Fans ein äußerst fragwürdiges Schönheitsideal.

paybox Bank AG - Kritische Klauseln

Die Umstellung der paybox-Tarife verägert die Nutzer und ruft die Juristen auf den Plan. Der VKI hat nun eine Klausel in den AGB abgemahnt.

Aureus-Reisen - Abgesagt und Geld behalten

Es häufen sich Beschwerden über Aureus-Reisen. Interessenten hatten Reisen im Voraus gebucht und bezahlt, dann folgte die Absage; auf das Geld warten die Kunden bis heute.

Volksbank: Risiko-Check - Widersprüchlich

Volles Risiko für Sparbuchsparer? Zu welch kuriosem Ergebnis ein Computerprogramm führen kann, zeigt der sogenannte Risiko-Check auf der Homepage der Volksbank.

Geflügel - Federn gelassen

Auf der Verpackung eine Flut an Zeichen, im Regal eine verwirrende Warenpräsentation: Viele Supermärkte machen ihren Kunden den Einkauf von Huhn & Co nicht gerade leicht. Wer nur auf den Preis schaut, muss mit allem rechnen, Tierarzneimittel inklusive.

Rauchfangkehrer - Götter in Schwarz

Zu Silvester hat man sie in Form kleiner Schokoladefiguren gern als Glücksbringer auf dem Tisch stehen. Klopfen aber echte Rauchfangkehrer an die Türe, kommt bei vielen unserer Leserinnen und Leser alles andere als Freude auf.

Coffee to go - Kaffee mit Herzklopfen

Kaffee zum Mitnehmen wird immer beliebter. Man bekommt ihn inzwischen fast überall. Doch was steckt eigentlich in den Bechern, die vor allem morgens überall zu sehen sind. Und was bekommen jene, die zwar den Geschmack aber kein Koffein wollen? Lesen Sie

Lebensmittel: Haltbarkeit - Zu schade für den Müll

Wenn Lebensmittel "abgelaufen" sind, können sie durchaus noch genießbar sein. Was Verbrauchsdatum und Mindesthaltbarkeit bedeuten. Woran Sie erkennen, ob etwas auf den Tisch kommt oder besser im Mistkübel landet.

Paypal und Diners Club - Doppelte Wechselspesen

"Ein Fall für KONSUMENT": Durch Hin- und Herverrechnung von Euros in Dollar und die Beteiligung zweier Zahlungsdienstleister - PayPal und Diners Club - entstanden sehr hohe Spesen.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang