Zum Inhalt

konsument_at

All articles on the topic

Piatnik: "Fang den Hut" - Ersatzteile

"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Ersatzteile für das Spiel "Fang den Hut" von Piatnik.

Hervis & Levis: Jeans - Austausch

"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Austausch von Levis-Jeans durch die Firmen Levis und Hervis.

Spar Trockenfeigen - Rückrufaktion

Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: "Spar Feigen getrocknet" von Spar.

Hofer: Keramik-Wichtel - Rückrufaktion

Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Firma Ovibell ruft das "4er-Set Wichtel als Teelichthalter" zurück, das bei Hofer erhätlich war.

"Jeden Tag" Saucen - Rückrufaktion

Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Zentrale Handelsgesellschaft ruft zwei Artikel der Marke "Jeden Tag" zurück.

VW, Seat und Skoda - 2,6 Mio zurückgerufen

Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Rückrufaktion von VW.

Onlinehandel: Porto - Kosten für Rücksendung

"Ist es zulässig, dass ein Onlinehändler Portokosten für die Rücksendung von Waren auf den Kunden abwälzt?" In "Tipps nonstop" fragen die Leser und unsere Experten antworten - hier Mag. Gernot Schönfeldinger.

Einziehungsauftrag - Umstellung der Zahlungsweise

"Ist es in Ordnung, dass ich hohe Spesen zahlen musste, weil mein Konto kurzfristig nicht gedeckt war und daher mittels Bankeinzug keine Abbuchung der GIS-Gebühren vorgenommen wurde?"

Krankentransporte - Übernahme der Kosten

"Wann werden Krankentransportkosten von der Kasse übernommen?" - In unserer Rubrik "Tipps nonstop" stellen Leser Fragen und unsere Experten geben Antwort - hier Dipl.Biol. Bernhard Matuschak.

Hipp Kindermilch Combiotik - Unnötig

„Gesünder als Kuhmilch“ prangt u.a. auf der Packung Kindermilch Combiotik von Hipp. Kein Grund, in Ehrfurcht zu erstarren: Was Kinder für ein gesundes Wachstum brauchen, ist eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung – „besondere“ Produkte sind nicht nötig. 

Eat the Ball - Leidige Geheimniskrämerei

Eat the Ball: Dieses Brot unterscheidet sich von herkömmlichem Brot nicht nur in seiner Form, sondern angeblich auch in seinen Eigenschaften, die laut Erzeuger ausschließlich über ein neues Her­stellungs­verfahren erzielt werden.

nöm Butter Marke "Goodmilk" - Nicht "gentechnikfrei erzeugt"

Die Molkerei nöm wirbt im Internet damit, dass ihr gesamtes Sortiment aus gentechnikfreier Erzeugung stammt und entsprechend deklariert ist. Doch auf der Packung Teebutter der Marke "Goodmilk" sucht man das Siegel "gentechnik­frei erzeugt" vergeblich.

INOC Cross Carver bei Hofer - Rückrufaktion

Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: INOC Cross Carver bei Hofer.

Fanta Orange - Kaum lesbar

Das Mindesthaltbarkeitsdatum von Fanta Orange ist in die PET-Flasche hell eingeprägt und daher nur schwer zu entziffern.

Apple iPad Air und Microsoft Surface Pro 2 - Schnelltest

Seit Kurzem sind zwei neue Topmodelle auf dem Markt, deren jeweiliges Konzept zwei unterschiedliche Zielgruppen anspricht. Beide Geräte lassen sich unter dem Überbegriff Tablet einreihen, der Schnelltest ist jedoch kein direkter Vergleich.

LCD-TVs - 62 TV-Geräte im Test

Für Ihren Überblick im TV-Geräte-Dschungel: Was die aktuellen LCD-Fernseher können – oder auch nicht, was sie kosten, und was die Zukunft bringt.

Bosch/Siemens: Geschirrspüler - Rückruf

Brandrisiko: Ein fehlerhafter elektronischer Bauteil in Geschirrspülern von Bosch/Siemens könnte zu Überhitzung führen. Hersteller bietet Betroffenen kostenfreie Reparatur.

Schoko-Nikolo: Kinderarbeit - Nikolaus sieht rot

Nur drei Schokolade-Nikolos erfüllen soziale und ökologische Mindeststandards. Bei vielen Schoko-Figuren ist Kinderarbeit im Spiel. Greenpeace, Produktionsgewerkschaft, Südwind und VKI fordern öko-faire Schokolade.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang