Piatnik: "Fang den Hut" - Ersatzteile
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Ersatzteile für das Spiel "Fang den Hut" von Piatnik.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Ersatzteile für das Spiel "Fang den Hut" von Piatnik.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Austausch von Levis-Jeans durch die Firmen Levis und Hervis.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Allesschneider von Graef.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Reparatur der Babyborn-Puppe durch die Firma Zapf Creation.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Stabmixer von PSM Best Point GmbH.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: "Spar Feigen getrocknet" von Spar.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Firma Ovibell ruft das "4er-Set Wichtel als Teelichthalter" zurück, das bei Hofer erhätlich war.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Autokindersitze XTENSAFIX und MAX-FIX von Britax Römer.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Zentrale Handelsgesellschaft ruft zwei Artikel der Marke "Jeden Tag" zurück.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Rückrufaktion von VW.
"Ein Fall für KONSUMENT": UPS schickte die beschädigte Kiste doch noch zurück. Der verursachte Schaden wurde von UPS jedoch nicht ersetzt.
"Ein Fall für KONSUMENT": Canon übergab in Kulanz kostenlos einen neuen Multifunktionsdrucker.
"Ein Fall für KONSUMENT": Smartbox aktivierte den Gutschein nicht.
"Ein Fall für KONSUMENT": Wiener Städtische stornierte rückwirkend den Versicherungsvertrag.
Daunendecken halten nicht, was sie versprechen. Die meisten mögen ja einigermaßen wärmen – aber nur, solange sie nicht gewaschen wurden.
"Ist es zulässig, dass ein Onlinehändler Portokosten für die Rücksendung von Waren auf den Kunden abwälzt?" In "Tipps nonstop" fragen die Leser und unsere Experten antworten - hier Mag. Gernot Schönfeldinger.
"Wie lange sind Karotten & Co eigentlich haltbar?"
"Ist es in Ordnung, dass ich hohe Spesen zahlen musste, weil mein Konto kurzfristig nicht gedeckt war und daher mittels Bankeinzug keine Abbuchung der GIS-Gebühren vorgenommen wurde?"
"Meine Wohnhausanlage wurde an eine andere Genossenschaft verkauft. Muss auch die neue Genossenschaft den Baukostenzuschuss aliquot zurückzahlen, wenn ich ausziehe?"
"Wann werden Krankentransportkosten von der Kasse übernommen?" - In unserer Rubrik "Tipps nonstop" stellen Leser Fragen und unsere Experten geben Antwort - hier Dipl.Biol. Bernhard Matuschak.
„Gesünder als Kuhmilch“ prangt u.a. auf der Packung Kindermilch Combiotik von Hipp. Kein Grund, in Ehrfurcht zu erstarren: Was Kinder für ein gesundes Wachstum brauchen, ist eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung – „besondere“ Produkte sind nicht nötig.
Auf dem Becher clever Heidelbeer-Joghurt ist die österreichische Fahne mit der Auslobung „hergestellt in Österreich“ aufgedruckt, obwohl die Heidelbeeren meistens aus anderen Ländern stammen.
Hier die Liste der Leserbriefe, die wir in KONSUMENT 1/2014 veröffentlicht haben. Sollte sich ein Leserbrief auf einen konkreten Artikel beziehen, dann finden Sie ihn zusätzlich bei diesem Artikel.
In der Packung Joghurt Topfennockerl von Schärdinger steckt jetzt viel weniger als früher. Die Füllmenge wurde von 500 g auf 420 g reduziert. Der Preis ist allerdings fast gleich geblieben.
Eat the Ball: Dieses Brot unterscheidet sich von herkömmlichem Brot nicht nur in seiner Form, sondern angeblich auch in seinen Eigenschaften, die laut Erzeuger ausschließlich über ein neues Herstellungsverfahren erzielt werden.
Lösen Christbaum oder Adventkranz einen Zimmerbrand aus, ersetzt die Haushalts-versicherung nur in bestimmten Fällen den Schaden.
Die Molkerei nöm wirbt im Internet damit, dass ihr gesamtes Sortiment aus gentechnikfreier Erzeugung stammt und entsprechend deklariert ist. Doch auf der Packung Teebutter der Marke "Goodmilk" sucht man das Siegel "gentechnikfrei erzeugt" vergeblich.
Die Gutscheinkarte war sicher verpackt und hätte auch widrige Transportbedingungen unbeschadet überstanden. Trotzdem hatte sich das Unternehmen bei der Vepackung etwas vegriffen.
Anker verkauft Semmelbrösel, auf deren Verpackung das Mindesthaltbarkeitsdatum nur mit Mühe zu finden ist. Und dann ist es noch dazu schlecht lesbar.
Im Prozess um Brustimplantate hat das Gericht Schuldsprüche gegen PIP gefällt. Der VKI will bei einem Fonds für Verbrechensopfer Schadenersatz anmelden.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: INOC Cross Carver bei Hofer.
Schluss mit dem Warten: Wenn man bei Zalando etwas bestellt, darf man jetzt davon ausgehen, dass man es zu bekommen hat. Das hat uns das Handelsgericht Wien bestätigt.
Das Mindesthaltbarkeitsdatum von Fanta Orange ist in die PET-Flasche hell eingeprägt und daher nur schwer zu entziffern.
Seit Kurzem sind zwei neue Topmodelle auf dem Markt, deren jeweiliges Konzept zwei unterschiedliche Zielgruppen anspricht. Beide Geräte lassen sich unter dem Überbegriff Tablet einreihen, der Schnelltest ist jedoch kein direkter Vergleich.
Datenschutz, Haftung, Spesen: Der VKI hatte die Diners Club Bank AG geklagt; das Handelsgericht Wien erklärte nun zehn von elf strittigen Klauseln für gesetzwidrig.
Die Packung Erdbeer-Knuspermüsli von Spar Premium ist lediglich zu zwei Drittel mit Müsli gefüllt. Doch das ist von außen nicht zu sehen.
Für Ihren Überblick im TV-Geräte-Dschungel: Was die aktuellen LCD-Fernseher können – oder auch nicht, was sie kosten, und was die Zukunft bringt.
Brandrisiko: Ein fehlerhafter elektronischer Bauteil in Geschirrspülern von Bosch/Siemens könnte zu Überhitzung führen. Hersteller bietet Betroffenen kostenfreie Reparatur.
Die Teepackung Twinings Selection ist nur sehr locker mit Teebeuteln gefüllt. Dass im Karton auch viel Luft steckt, erkennt man aber erst nach dem Öffnen.
Nur drei Schokolade-Nikolos erfüllen soziale und ökologische Mindeststandards. Bei vielen Schoko-Figuren ist Kinderarbeit im Spiel. Greenpeace, Produktionsgewerkschaft, Südwind und VKI fordern öko-faire Schokolade.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: