Zum Inhalt

konsument_at

All articles on the topic

Heilbehelfe - Langes Warten auf Hilfsmittel

Viele Patienten sind, um ihren Alltag bewältigen zu können, dringend auf Heilbehelfe wie Rollstühle, Prothesen oder Inkontinenzprodukte angewiesen. Oft warten sie Monate bis Jahre auf die Bewilligung durch die Krankenkasse.

Lampen - LED´s go!

LED, Kompakte und Halogen: Im jüngsten Test ist es wieder zu mehreren Ausfällen teils sündteurer Sparlampen gekommen. Positiv: LED-Lampen brauchen wenig Strom, leben lang und werden billiger

Intercar Austria GmbH: Skoda Fabia - Im Auto eingesperrt

"Hinter den Vorhang" schicken wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten. - In diesem Fall geht es um einen Skoda Fabia und das mühsame Aufschließen der versperrten Autotüren.

Bahn: Beschwerden - Zores auf Schienen

Verspätung, verpasster Anschluss, falsche Auskunft, Strafzahlung, unverständlicher Tarif, unfreundliches Beschwerdemanagement – das Ungemach, das einem bei Bahnreisen widerfahren kann, ist vielfältig. Frustrierte Bahnkunden wenden sich am besten an die Aufsichtsbehörde.

Vegetarische Lebensmittel - Tierisch unterwegs

In den Regalen der Supermärkte stapeln sich Produkte, die mit Bezeichnungen wie "vegetarisch", "vegan" oder "veggie" werben. Solche Auslobungen sind bestenfalls eine Orientierungshilfe. Tierische Bestandteile stehen nicht immer in der Zutatenliste.

Ice-Watch: Uhr - Schlaufe ersetzt

"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Schlaufe für eine Uhr von Ice-Watch.

Abus: Fahrradhelm - Neuer Helm

"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Fahrradhelm von Abus.

Clinique Pflegeprodukt - Rückrufaktion

Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Clinique ruft „Anti-Blemish Solutions All-Over Clearing Treatment“, 50 ml, aus der Charge BA3 zurück.

Ford, Opel, Suzuki, VW - Kfz-Rückrufaktion

Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Ford C-Max, Opel Corsa D, Suzuki GSX-R und VW Up!

HP Chromebook 11: Ladegerät - Rückrufaktion

Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Ladegeräte, die mit einem HP Chromebook 11 verkauft wurden.

Gowi: Kaffeeservice Lyon - Warnung

Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Warnung vor dem Spielzeug-Kaffeeservice Lyon von der Firma GOWI.

Foto Holub - Abkassiert

"Ein Fall für KONSUMENT": Trotz Intervention erstattete Foto Holub die 45 Euro für den Kostenvoranschlag nicht.

Nahrungsergänzungsmittel - Überversorgt

Viele Menschen glauben, durch Nahrungsergänzungsmitteln (NEM) Defizite ausgleichen zu müssen bzw. ihre Fitness und ihr Wohlbefinden steigern zu können.

Windschutzscheibe enteisen - Mit heißem Wasser?

"Das Enteisen der Windschutzscheibe mit dem Eiskratzer ist oft Schwerarbeit. Darf man mit heißem Wasser nachhelfen?" - "Tipps nonstop": Leser stellen Fragen und unsere Experten geben Antwort - hier Edmund Gallei.

Gepäckverlust: Schadenersatz - Ansprüche

"Auf dem Heimflug ging mein Koffer verloren. Die Originalrechnungen habe ich nicht mehr, aber der von der Fluglinie angebotene Schadenersatz ist mir in Relation zum tatsächlichen Verlust zu gering. Welche Ansprüche habe ich?"

Verschlüsselung von Internetseiten - Embedded Site

"Ich wollte Theaterkarten kaufen und sah, dass ich mich auf keiner verschlüsselten https-Seite befand. Es hieß, die Sicherheit beim Bezahlen sei durch wirecard CEE gewährleistet. Wie sicher ist das System?"

Smartphones, iPhones und iPads - Apple und der Rest der Welt


Test: Mit den aktuellen iPhones und iPads setzen wir diesmal einen Apple-Schwerpunkt. Wir widmen den Geräten mit dem Apfel-Logo sogar ein ganzes Buch. In unseren Online-Tabellen finden Sie nun auch den SAR-Wert der getesteten Handymodelle.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang