Zum Inhalt

Preistreiber Essen - Erdäpfel, Butter, Äpfel und Fleisch

Lebensmittel gehen ordentlich ins Geld. Im Vergleich zu 2012 verteuerten sich Nahrungsmittel in Österreich um fast 4 %. Vor allem für Erdäpfel mussten die Konsumenten im vergangenen Jahr deutlich mehr hinlegen (+ 15 %). Aber auch bei Butter, Äpfeln und Fleisch zogen die Preise an. Dass im Gegenzug Kaffee, Tee und Kakao billiger wurden, ist da nur ein schwacher Trost.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Falsche Rabatte: Wir klagen Billa, Lidl ...

Falsche Rabatte: Wir klagen Billa, Lidl ...

Rabatt! EXTREM-AKTION! Preissenkung! Die großen Ketten versuchen, ihre Preise vorteilhaft darzustellen. Sie verstoßen dabei gegen das Gesetz. Wir sagen: Das ist Irreführung und haben geklagt.

Stromkostenbremse: Läuft Ende 2024 aus

Stromkostenbremse: Läuft Ende 2024 aus

Um die hohen Energiepreise während der Teuerungskrise abzufedern, wurde die Stromkostenbremse Ende 2021 vom Bund eingeführt. Nun läuft sie mit 31.12.2024 aus.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang